Weil ich hier in dem Thread immer wieder lese, dass Hunde die schwer gebissen haben am besten direkt euthanasiert (oder sonstiges) werden sollen, hat mich das Thema jetzt echt beschäftigt. Eher im Hinblick auf die Frage, kann das langfristig die Lösung sein?
Ich betrachte das Thema recht differenziert.
Beispiel 1: wie man so schön in vielen Instagram und sonstigen Videos sieht. Hund verletzt Mensch schwer, nachdem Mensch lustige Videos mit den knurrenden Hund machen wollte, die Hand immer wieder ins Futter hält, seinen Kopf direkt an den des Hundes drückt und laut zurückknurrt usw...
Da sind doch die Leute von allen guten Geistern verlassen und missachten 50 Warnsignale.
Beispiel 2: Hund tötet schreiendes Kind nachts im Babybett. Hat den Halter schon angefallen, Hunde auf der Straße töten wollen und ist ein hochgefährliches Tier.
Hm, ok. Euthanasie als beste Lösung für alle vertretbar? Eventuell ja.
Im Fall von Beispiel 1 kann der Hund bei verantwortungsvollen Menschen bestimmt unauffällig sein Leben leben. Im Fall von Beispiel 2 wohl eher nicht, da zu große Gefahr.
Aber wo setzt man denn da an, dass nicht mehr so viel passiert? Hundeführerschein, Leinenpflichten, Maulkorbpflichten, Rasselisten, aber auch Vermehrer stoppen, illegale Auslandsimporte, die evtl. dubiose Mixe und wesensschwache Hunde produzieren/importieren. Oder soll es die Lösung sein, dass wir die nächsten Jahrhunderte alle Hunde die nicht in die Gesellschaft passen einfach in den Tot schicken und danach direkt fröhlich weiterproduzieren? (Mal drastisch ausgedrückt. Obwohl auch in Deutschland jetzt schon ständig Hunde euthanasiert werden, da redet nur keiner darüber.) Das finde ich echt schwierig.
Wir halten uns Hunde. Wir züchten Hunde. Wir vermehren Hunde. Hunde suchen sich ihre Menschen nicht aus. Hunde sind uns ausgeliefert.
Vermutlich ist Hundehaltung eines der egostischten Dinge in unserer Gesellschaft.
(Das wollte ich mal da lassen, vielleicht versteht ihr ja wie ich meine :) In Anlehnung an Elena 'Andershunde', die tolle Tierschutzarbeit macht und das Problem an der Wurzel packen möchte)