Beiträge von Useful

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die vielen Antworten, die ich bisher erhalten habe. Ich schätze jede einzelne wirklich sehr!

    Ich muss gestehen, da ich ja überhaupt keine Erfahrung mit Hunden habe, tue ich mir schwer, die Vorschläge zu bewerten.

    Bichon Frisé, Bolonka und Havaneser sprechen mich zwar an, aber ich kann nicht genau sagen, warum ich sie nicht als die richtige Wahl für mich empfinde.


    Um besser herauszufinden, welche Hunderasse am besten zu mir passt, würde ich gerne weiter eure Meinungen und Ratschläge hören.

    Ich möchte euch einfach mal mitteilen, welche Hunde mir entweder optisch oder vom Wesen her gefallen, ohne genau zu wissen, ob das in etwa die richtige Entscheidung für mich wäre.

    Ich freue mich auf eure Tipps und danke euch im Voraus für eure Unterstützung!

    Herzliche Grüße,

    Useful

    Deutscher Pinscher, Zwergpinscher, Chiwawa, Frenchie, Boston Terrier

    Wenn ihr euch Sehenswürdigkeiten ansehen wollt, soll der Hund mit oder im Hotel/ Zuhause/ Auto bleiben ?

    Burgen, Schlösser, Gartenanlagen, kleine Wanderwege, auf Hügel (keine Berge)

    Wenn wir Ausflüge planen fahren wir meist Etappen, steigen aus aus dem Auto, gehen Spazieren, mal nen Kaffee trinken bevor es weiter geht.
    Der Hund bleibt keinesfalls im Auto - der kommt mit! :drooling_face:

    Was stört euch den am Pudel? Könnte hilfreich sein, um besser einschätzen zu können was ihr euch wünscht.

    Und was sind für ech kleine bis mittlere Runden und wie oft?


    Grundsätzlich klingt der Text nach einem netten, kleinen immer dabei Hund, da würde ich mich an eurer Stelle bei den Begleithunden umsehen, also in der FCI Gruppe 9,mit Ausnahme der Qualzuchten. Bitte Welpen nur aus VDH-Zucht.

    Wenns ein Mischling sein darf, könnt ihr euch ja in den Tierheimen in eurer Nähe umschauen und gezielt nachfragen und mitteilen was ihr sucht. Manche leicht vermittelbaren Hunde schaffen es nicht mal auf die Homepage.

    Danke für Deine Antwort!

    Das sind Äusserlichkeiten, das eher lockige Fell das dazu neigt zu verfilzen finden wir nicht so.

    Ich habe Pudel bisher eher nur unruhig kennengelernt, finde da keinen "Draht" zu auch wenn sie meine ich als Freundlich und verspielt gelten.

    Hallo zusammen,

    meine Frau und ich sind auf der Suche nach einem passenden Hund und hoffen auf eure Unterstützung und Tipps.


    Ich selbst habe keine Hundeerfahrung, aber meine Frau hatte vor vielen Jahren zwei Neufundländer.

    Wir wohnen im Erdgeschoss eines Mietshauses mit einem großen, umzäunten Garten. Der Garten ist nicht unser Hobby,

    sondern eine große Wiese, auf der sich ein Hund austoben könnte.

    Nur ich selbst bin berufstätig, und wir beide sind über 55 Jahre alt.

    Wir suchen einen kleinen bis mittleren Hund, der eher ausgeglichen und ruhig ist. Das äußere Erscheinungsbild ist für uns nicht primär entscheidend, aber wir wissen, dass wir keinen Pudel möchten.

    Wir haben bereits eine Französische Bulldogge kennengelernt, und vom Wesen sowie der Erscheinung her wäre das genau das, was wir suchen würden.

    Allerdings hält uns die Problematik der Qualzucht davon ab, uns für diese Rasse zu entscheiden der besonders ich mich soo zugeneigt fühle. :face_blowing_a_kiss:

    Wir unternehmen gerne kleine bis mittlere Spaziergänge und sind an den Wochenenden oft mit dem Auto unterwegs, um auch mal 200 km zu fahren und die Natur oder Sehenswürdigkeiten im Freien zu genießen.

    Der Hund sollte dies mit Gewöhnung und in kleinen Schritten erlernen können. Ich habe keine Ahnung, ob es bestimmte Hunderassen gibt, die dafür besser geeignet sind als andere.

    Wir wären sehr dankbar für Empfehlungen und Hinweise, welche Rasse oder welcher Mix gut zu uns passen könnte.

    Vielen Dank im Voraus! :kleeblatt:

    Beste Grüße

    Useful