Ich würde auch mal auf Giardien testen lassen. Bei uns waren die Biester Schuld an den Darm Problemen. Wir haben zwei Monate gebraucht, bis wir die wirklich los waren. Als wir sie loswaren haben wir mit Darmaufbau angefangen, allerdings ist er immernoch super empfindlich. Bei uns geht gekochtes am besten und zum ersten Mal seit 5 Monaten ist der Kot durchgehend super und er frisst gerne. Außerdem haben wir vom Tierarzt noch b12 und Folsäure bekommen, da er wohl durch den langen Durchfall und die gestörte Darmflora davon zu wenig aufgenommen hat.
Beiträge von Ostwestfale
-
-
Etwas fachliches habe ich nicht direkt beizutragen. Ich möchte aber nochmal die Empfehlung von Terri-Lis-07 für einen guten Physiotherapeuten bei so einem Thema hervorheben.
Wir hatten viel Probleme mit Humpeln, wegen Sehnenreizung und einem sehr dickem Schleimbeutel am Ellenbogen. Natürlich waren wir damit auch immer in der Klinik zum Röntgen/abklären, aber wirklich Unterstützung hatten wir durch den Physiotherapeuten bekommen.
Auch zum Thema Muskelaufbau und dem angemessenen Maß an Bewegung und Auslastung haben wir dort Beratung bekommen. Nun mit 10 Monaten sind die Probleme so gut wie verschwunden.
-
Wir konnten gestern unseren Notfallrückpfiff austesten. Die Bälle sind mir weg gefallen und lustig den Hügel runter gehüpft. Während der Junghund völlig im Wahn hinterher schießt, zündet der Nachbar hinter uns auf der Straße eine Böllerbatterie, die er wohl noch im Keller gefunden hatte
Das hat nochmal für eine Beschleunigung gesorgt.
Bis ich die Pfeife aus der Tasche hatte, war der Hund schon außer Sicht. Kräftig gepfiffen und schon kam der Hund mir um die Ecke entgegen geflogen, was war ich stolz auf den Kleinen