Die Würfel sind gefallen:)
Der kleine Zuma wird am 1.3 einziehen. Wir haben uns heute den Wurf angeschaut und ihn final reserviert.
[IMG: https://ibb.co/nr2gwtH]
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie Würfel sind gefallen:)
Der kleine Zuma wird am 1.3 einziehen. Wir haben uns heute den Wurf angeschaut und ihn final reserviert.
Ich danke euch für eure lieben Antworten und Ratschläge.
Ich habe mit der Hundepension gesprochen und sie nehmen unkastrierte Rüden. Auch den Ernstfall wenn mein Kind nachts ins Krankenhaus muss und sämtliches privates Netzwerk ausfällt konnte ich mit der Pension klären 👌 das war ein super Hinweis von euch, daran hatte ich tatsächlich nicht gedacht.
Wir haben bereits einen VDH Züchter, wo ich sowohl das Muttertier als auch den Vater sehen konnte. Zu Besitzern eines vorherigen Wurfes hatte ich auch Kontakt.
Am 25.1 dürfen wir zum ersten Besuch und dann wird final ein Welpe ausgesucht. Ich bin so aufgeregt:)
Heute habe ich bereits im Wohnzimmer aufgebaut 🙈 viel zu früh da der Welpe erst im März kommt, aber ich bin so ungeduldig. Da ich nun alles organisiert habe, fällt mir sonst nichts mehr ein 😅
Wollte eigentlich ein Foto davon hochladen aber ich krieg das hier nicht hin 🙈
Hallo und vielen Dank für eure ganzen Hinweise.
Aktuell haben wir uns so aufgestellt:
- Ich habe einen Kombi mit Hundebox. Für kurze Gänge (Kind im KiGa abgeben) würde der Hund in der Box bleiben. Das geht natürlich nur bis es zu warm wird.
- im Wohnzimmer ein Welpengitter und im Schlafzimmer eine Schlafbox
- unter der Woche haben wir keine Vereinsbesuche oder Ähnliches. Die Kurse sind hier auch alle ohne Anwesenheit der Eltern, so dass dies sogar zusätzlich eine gute Möglichkeit wäre ohne Kind 30 Minuten zu trainieren
- für längere Ausflüge habe ich 3 Freundinnen die versichert haben aufzupassen und können die nicht, gibt es hier eine tolle Hundetagesstätte die von 8-18 Uhr betreut. Das wäre auch meine Notlösung wenn es im Büro nicht klappt. (8-14 Uhr)
- muss ich ins Krankenhaus wären auch og. Freunde bereit oder aber die Hundepension. Nur mitten in der Nacht wäre noch zu organisieren
Aber ja, alleine bleiben können ist für uns ein großer Faktor. Damit steht und fällt vieles
Hallo ihr lieben,
die Fakten schon oben :)
Als Kind bin ich mit drei Golden Retrievern aufgewachsen, mit 20 war ich Pflegestelle für den Auslandstierschutz und vor 12 Jahren zog fest ein unverträglicher 1,5jähriger Stafford bei mir ein.
Als mein Rüde 9 Jahre alt war bekam ich meinen Sohn. Ich bin alleinerziehend seit mein Sohn 6 Monate alt ist.
Mein Sohn ist mit Hund aufgewachsen, was nicht immer einfach war da unser Rüde absolut unverträglich war und wir wegen seiner Rasse Anfeindungen im Alltag hatten.
Urlaube, Hundestrand etc, alles nicht möglich.
Im September 2024 musste ich meinen Hund aufgrund schwerer Krankheit einschläfern lassen
Jetzt möchten wir nicht länger ohne Hund. Aber es soll ein Golden Retriever Welpe werden. Mein Sohn freut sich schon sehr auf das „Baby“.
Ich habe jedoch noch nie einen Welpen gehabt und auch keinen Welpen in Kombination mit 4 jährigem Kind. Wir wohnen in einem Haus mit Garten.
Habt ihr Tipps für unseren Alltag?
Wie kann ich mir einfachsten Alltag vorstellen - zb meinen Sohn zu Bett bringen (Zähne putzen, Geschichte lesen ca. 30 Minuten) es ist dann ja niemand bei dem Hund in der Zeit.
Wenn mein Sohn schläft kann ich nicht mehr spazieren gehen, ab 19 Uhr gäbe es nur noch Garten für den Welpen.
Die erste Woche habe ich Urlaub. Woche 2 und 3 arbeite ich 6h im HomeOffice. Danach kann der Hund jeden Tag mit ins Büro, wo neben ihm noch zwei adulte Hündinnen (beides Retriever) sind.
Ich freue mich über alle Tipps, Hinweise uvm:)
Liebe Grüße