Beiträge von Rabe

    Und da der Wurf noch frisch war und alles Rüden und wir die ersten, konnte ich mir den auch auswählen.

    Und an dieser Stelle kommt dann wieder ein Vorurteil meinerseits ins Spiel, und zwar gegen den Züchter.

    Ein guter Züchter läßt meiner Meinung nach nicht einfach aussuchen, so nach dem Motto - Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

    Das hat so den Beigeschmack, Hauptsache alle Welpen weg.

    Sollte eigentlich so sein, daß er zumindest eine Vorauswahl trifft, wer zu wem paßt.

    Aber alles gut, ihr seid glücklich, ist ja gut gelaufen.

    Nur meine unmaßgebliche Meinung.

    Und nachdem man hier Deine Fotos bewundern darf mit Deinen fragwürdigen Interpretationen würde ich Dir nahelegen, ein wenig bescheidener zu sein und zuzugeben, daß Du nicht halb soviel Ahnung hast wie Du hier rauspossaunst :)

    Und warum wirst du schon wieder persönlich?

    Edit: Wenn du dich damit besser fühlst Ich habe natürlich höchstens halb so viel "Ahnung" wie du. wenn überhaupt.

    Was macht den DSH für dich besser lesbar als zb einen Golden Retriever oder einen Dackel?

    Ich denke, das dürfte doch wohl offensichtlich sein.

    Um klar zustellen: Nicht für mich, sondern für andere Hunde.

    Der Goldie ist auch ziemlich nah dran an der "Norm", aber keine Stehohren. Nur eine Minimale Abweichung.

    Beim Dackel sieht es schon "schlimmer" aus. Ebenfalls Schlappohren, aber das Gravierende sind die kurzen Beine,völlig verschobene Proportionen.

    Und das soll auch keine Herabwürdigund des Dackels sein, falls das jemand so auffassen sollte.

    nimmst du das als Argument, wieso Hunde nicht mehr

    Das stimmt doch gar nicht. Ein Beispiel soll kein Argument sein.

    Ich habe den DSH lediglich als optisches Beispiel genommen, der dem Aussehen des Wolfes ziemlich nahe kommt. Deshalb ist er gut geeignet, wobei ich auch voraussetze, das eine gerade Rückenlinie vorhanden ist. Er hat Stehohren, trägt seine Rute "normal", nicht so wie z.B. der Shiba oder manche Huskys, hoch und eingerollt über den Rücken.

    So wie der DSH sieht für mich der "Ausgangspunkt" aller Hunderassen aus und müßte deshalb von allen am Besten zu lesen sein.

    Du nimmst eine Rasse, die einen nicht gerade wenigen Anteil an "Züchtern" hat, die krankhaft züchten, als "Grundmodell"?

    Das ist völlig zweitrangig, denn es geht doch nur ums aussehen.

    Und da ist der DSH nun mal das, was einem Wolf ähnlich ist..

    Züchterfehler sollen hier nicht das Thema sein.

    Wie die Hunde sich gegenseitig wahrnehmen und von mir aus auch wie Menschen das interpretieren.

    Der Großteil wiegt nicht daher, sonst würde dies ja nur bei zB Brachys vorkommen oder nur bei Langhaarhunden.

    Wenn ich mal den DSH als Grundmodell des ursprünglichen Aussehen eines Hundes annehme, kommt es doch mit den " von dir genannten Typen zu Kontakten mit allen Typen, deshalb entstehen Mißverständnisse doch nicht nur unter denen, sondern gerade durch die Vielseitigkeit.

    Die Körpersprache des Hundes ist in viele Nuancen unterteilt, die für den Menschen schwer zu deuten sind.

    Und selbst für die Hunde untereinander wird es immer schwieriger sich gegenseitig zu "lesen".

    Ich bin der Meinung, das liegt zum großen Teil an der Vielzahl der Rassen. Vieles ist für Artgenossen gar nicht mehr klar zu erkennen.

    Beispiel: Plattnasen haben nicht die erforderliche Mimik durch die kurze Nase, die Schnauze hat viele Falten.

    Bei Rassen mit viel Fell ist der gesamte Körper nicht eindeutig zu erkennen, am Kopf werden wichtige Partien verdeckt. Da ist sogar mein Schnauzer ein "Negativbeispiel". Augen manchmal zugewachsen, der Bart bedeckt die Lefzen.


    Haut mal eure Sicht der Dinge raus.


    Worauf ich geantwortet habe, habe ich zitiert.


    Kannst du ja nachlesen.

    Ja, hab ich nochmal nachgelesen und dir auch nochmal zitiert. Du antwortest auf "können sowieso nicht frei laufen" mit "genau das wollen sie". Was ist denn da so schwer zu verstehen?


    Und aus diesem Grund hat es für mich absolut keinen Sinn mehr hier noch weiter zu machen.

    Ihr könnt gerne allein weitermachen, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Ich lese aber gerne weiter mit und amüsiere mich königlich.