Gut dann stelle ich die Frage nochmal anders, welches Junior Trofu würdet ihr für einen vier Monate alten Labrador kaufen? Gerne auch Mehrfach Nennung. Irgendwelche Empfehlungen muss es ja geben. Was er frisst oder verträgt kann ich ja nicht in die Entscheidung mit einbringen, da ich ihn ja erst seit 3 Tagen habe. Seit ihr eher pro kaltgepresst oder pro semi-moist für Labrador vielleicht eher semi-moist wegen der Neigung zu Magendrehungen? Ich habe gerade ein bisschen das Gefühl als mach ich unter einer gewissen Vorauswahl ene mene Miste. Getreifefrei klar, hoher Fleischanteil auch klar, aber bei der entgültigen Entscheidung tu ich mir schwer.
Beiträge von NochsoeinLabrador
-
-
Hallo meine Lieben,
nachdem ich nun seit 3 Tagen unter den Labradorbesitzern bin beschäftige ich mich abermal mit dem leidigen Thema Hundefutter. Derzeit frisst mein Hund noch Bosch was es bei der Mama gab, das bisschen was ich von dort mitbekommen habe ist bald zu Ende also bin ich erstmal zum Fressnapf und habe einen kleinen Sack von dem Futter geholt was ich irgendwie als positiv abgespeichert hatte und habe mich erstmal für einen Sack Wolfsblut entschieden. Zu Hause habe ich mich dann erstmal gefragt, ob es nicht doch auch was besseres beim Fressnapf gegeben hätte und als nächstes was ich alternativ bei Zooplus bestellen könnte, da ich eigentlich keine Lust zum schleppen habe. Mein früherer Hund hat Wolf of Wilderness Dosen bekommen, aufGrund einer Milbenallergie wäre Trufu keine Option gewesen, also habe ich mich schon länger nicht mehr mit dem Thema Trofu auseinander gesetzt. Daher meine Frage was ist denn aktuell das Beste Trofu generell? Bei Fressnapf? Bei Zooplus. In meiner Erinnerung ist Lupovet, Platinum, und Wolfsblut das bessere Trofu, bei meinen Zooplus Recherchen bin ich dann aber auch über Purizon, Wolf of Wilderness, Lukullus und Applaws gestolpert und wieder stellt sich mir die Frage was jetzt kaufen. Lieber semi-moist oder kaltgepresste usw. An der Stelle sei gesagt. Ich würde gerne bei Trofu bleiben. Ich denke das ich mit dem hochwertigste Trofu immernoch günstiger komme als mit Feuchtfutter. Barf ist für mich aktuell keine Alternative ich bin Pharmareferentin und mein Hund soll mich auf Dauer bei meinem Job begleiten unterwegs im Hotel usw. das stelle ich mir mit Barf etwas kompliziert vor. Ich weiß es gibt Trockenbarf, aber das ist ja dann schweineteuer und neben Autokredit, Schulungsgebühren Tierkrankenversicherung für Hund und Katze usw. würde ich beim Thema Futter für den Hund gerne etwas Geld sparen. Die Katze ist 10 und frisst auch schon 60 Euro im Monat und da kann ich auch nichts mehr ändern. Er scheint Trofu ja gut zu vertragen, also warum nicht. Daher wirklich nur die Frage was ist das beste Trofu aktuell auf dem Markt und bestellbar bei Zooplus, da ich dort für meine Katze bestelle und was praktisch wäre. Ach ja der Hund ist vier Monate.
Liebe Grüße