Beiträge von MelIi

    SheltiePower Danke für den Hinweis mit der "Labratonne" - wobei ich das tatdächlich eher von Goldies kenne; weshalb ich diese nicht in Erwägung gezogen hatte, weil die Eltern eines Ex so eine Goldie-Wuchtbrumme hatten (lieb, aber zu bequem - und für unsere aktuelle Planung auch zu groß bzw. schwer). Scheint Bei den Labbis dann das gleiche Risiko zu sein.

    Ok Cerberus2021 , danke für Deine Erfahrung, das liest sich schon so, als ob wir (ok, ich) in die richtige Richtung suchen.


    Farbe wird sicherlich ein Thema, auch würde mein Partner selbst Kurzhaar und Jagdhund präferieren (eher Typ "britischer Landadliger mit Wolfshund auf Landgut"), aber das entspricht einfach nur der Phantasie und nicht unserer Lebensrealität (real sind wir eher Outdoor-Hippies).


    Und letztlich sind wir uns einig, dass es primär "mein" Hund und meine Entscheidung sein wird, er aber Vetorecht hat.

    Japanspitz wäre vermutlich noch etwas auf der kleineren Seite, aber durchaus konsensfähig und klingt sonst sehr passend - für mich. Hier könnte lediglich mein Partner ob der Farbe streiken ("Frauenhund") - und mit einer cremefarbigen Perserkatze im Haus wäre das schon viel "white fluff". 😉


    Den Tip mit den Eurasier-Spaziergängen klingt gut, ich werde mich hier mal umschauen, es gibt ja Eurasierzüchter in der Eifel. Und Fremdbetreuung wäre vermutlich sowieso begrenzt, angedacht wäre für Plan C eine Unterbringung bei meiner Schwester bzw ihrer Familie als "Zweitzuhause", das müsste wohl trainierbar sein.


    Meine Befürchtung ob der Rasse ging eher in die Richtung, ob Eurasier, Spitze etc. halt mit wechselnden Aufenthaltsorten, wie halt beim Campen/Zelten - bei entsprechender Anleitung - zurecht kommen oder dafür zu territorial sind.

    Hallo zusammen,

    dann will ich auch mal fragen, wie Ihr folgende Situation einschätzt:


    Wir sind ein ruhiges Paar ohne Kinder, aber mit Katze(n). Wohnlage ist dörfliches Reihenmittelhaus mit kleinem Garten mit Land- und Forstwirtschaft hinter der Siedlung. Wir wandern und zelten recht viel und suchen einen Hundetyp, der das entspannt mitmacht. Vermutlich also klassischer Begleithundetyp, nur dass diese uns meist zu klein sind.


    Wie seht Ihr für so ein Szenario Eurasier bzw größere Spitze geeignet (als Erst- bzw Anfängerhund)? Meine Nichte hat einen Kleinspitz und die macht das mit Teenager und viel mehr Trubel als bei uns ziemlich entspannt mit.

    Labbis mögen wir zwar auch, die wären mir aber etwas zu massig. Gibt's eine Labbi-Variante in etwas kleiner/zierlicher?