Danke für die super schnellen und lieben Nachrichten!
Alles anzeigenOkay, erst einmal ruhig Blut!
Von was für einer Rasse, oder Mix reden wir hier überhaupt?
Dieses Überdrehtsein kann auch ein Zeichen von Überforderung, ein Zuviel vom Ganzen sein.
Es muß ja einen Grund geben, wieso Du Dich in den Hund "verliebt" und sie dann behalten hast. Kannst Du diesen Grund noch sehen? Kannst Du darauf weiter aufbauen?
Ich hab überhaupt keine Ahnung was für eine rasse drinnen sein könnte, der Tierarzt wusste es auch nicht und meinte, vielleicht sieht man mehr wenn sie ausgewachsen ist.
Bisher sieht sie einfach wie ein wilder mix aus - kurzes struppiges Fell, dreiecksohren, bunte fellfarbe und ringelschwanz :)
Und natürlich liebe ich sie nach wie vor genau so doll und sehe das auch die meiste Zeit… aber es gibt diese zwischenzeitlichen Nervenzusammenbrüche 😅
Wenn der Welpe Dir 24 Stunden am Tag den Nerv raubt, dann wäre ein anderes Umfeld vielleicht die bessere Wahl für alle Beteiligten.
autsch 😭
Natürlich raubt sie mir nicht rund um die Uhr die Nerven.. wie gesagt hab ich ja echt viel Geduld und hab sie unenedlich lieb. Aber ab und zu ist es wirklich so anstrengend und viel das ich einfach nur noch heulen kann
Alles anzeigenNaja, Welpen lernen die Beißhemmung in erster Linie im Spiel mit Geschwistern und durch die Mutterhündin. Jetzt hast du da einen Welpen, der offenbar viel zu früh von eben diesen getrennt wurde und das dadurch nicht genug lernen konnte. Da ist es erstmal ganz normal, dass es etwas schwieriger ist, das beizubringen.
Die gute Nachricht: Dein Hund kann das trotzdem (noch) wunderbar lernen.
Dass ein "nein", "aua" oder so nicht klappt, wundert mich nicht. Sie weiß ja gar nicht, was das heißt.
Was du stattdessen probieren kannst: Laut Quietschen und sofort das Spiel unterbrechen. Und wenn sie nachsetzt, vorsichtig korrigieren.
Trotzdem wird das vermutlich eher anstrengend. Die Art Kommunikation und Erziehung, die Hunde untereinander leisten können, kannst du als Mensch nicht ansatzweise nachstellen. Aus diesem Grund würde ich auch, falls nicht schon geschehen, alsbald Kontakt zu souveränen, welpenerfahrenen (!) Althunden sowie zu anderen Welpen suchen. Einfach um die Defizite in der Sozialisierung so gut es geht noch auszugleichen.
Darüber hinaus klingt die kleine Maus ziemlich gestresst. Das ist kein Wunder bei dem Start ins Leben und so vielen Umbrüchen und Veränderungen. Aber es bedeutet auch, dass sie ggf. besonders viel Ruhe und besonders wenig Input braucht.
Richtige Gassigänge würde ich deshalb noch gar nicht machen, lieber in den Garten/auf ne Wiese setzen und gemeinsam die Welt angucken.
Und auch alles an Training drinnen auf das Nötigste begrenzen. Zum Schutz der Katzen wäre ein Welpengitter/Laufstall vielleicht was? Also als Ort, an dem die kleine Maus zur Ruhe kommen kann, ohne dass irgendwer zwangsläufig ständig an ihr rumerziehen muss, weil sie Mist baut.
Frisst sie draußen wirklich Steine? Oder nimmt sie die "nur" in den Mund und kaut drauf rum? Letzteres ist ganz normales Erkundungsverhalten, das würde ich (solange es nichts Gefährliches ist) einfach laufen lassen. Bei Ersterem würde ich mal tierärztlich abklären lassen, ob da was im Argen ist.
Genau. Ich kann ihr leider nicht die idealen Hunde Freunde bieten. Ich gehe mit ihr auf Hunde Wiesen wo sie Kontakt zu verschiedenen Hunden bekommt und einmal die Woche ins Welpen Training wo sie 15 min Freispiel mit anderen Welpen hat.
Ich finde es sehr schwierig die richtige Balance zwischen Ruhe und Input zu finden. vielleicht habt ihr da Tips?
Dieses extreme rum kauen kann ja ein Stress Zeichen sein, oder ist es normal im Welpen alter ? Da lese ich immer was anderes.
Zu unserem Tagesablauf:
Sie geht meistens in den Garten raus zum pinkeln und ca alle 2 oder 3 Tage fahren wir auf eine Hunde Wiese wo sie auch einfach mal andere Hunde trifft.
Und natürlich kommt sie 4x die Woche den Weg mit dem Bus mit mir zu Arbeit (teilweise trage ich sie). Wenn ich nicht arbeite, versuche ich 2x tgl für 5-10 min gassi entlang der Straße zu laufen.
ca 2 kurze spieleinheiten am Tag mit mir und ab und zu Katzen-still-bleib-Training.
Von selbst fährt sie kaum runter, da helfe ich ihr mit leckerlis (Belohnung fürs still liegen und irgendwann schläft sie dann ein und ich bewege mich nicht mehr vom Fleck, damit sie weiter schläft)
Zu viel Stress ? Zu wenig spiel ? Zu wenig hundekontakt ?
Ich hab keine Ahnung, vom Gefühl her will sie den ganzen Tag nur kauen und spielen :)
Was sagt ihr denn ?
Danke nochmal für die lieben Antworten das hat mich aufgebaut 🫂 manchmal ist’s einfach wirklich viel ..