Beiträge von gina-ad-artland

    Wir nutzen in unserer Trainingsgruppe den Trainingsstoff lieber als den Echtstoff, wenn wir starke Ablenkungen anfangen zu trainieren. Kennt ihr die Frolic Challenge von Chris von Kynotec? (Zielgeruch im Frolic verpackt, Suchgebiet 400 g Frolic? Mussten wir natürlich modifiziert testen. :-) Es war am Anfang schon konfliktig. Diesen Konflikt hab ich lieber am Trainingsstoff als am Echtstoff. Wenn die Hunde es kennengelernt

    Doppelt. Sry- komm noch nicht klar

    Ok, Bettwanzen kommen in Wasser nicht vor.

    Die anderen aus meiner Gruppe mit anderen Zielstoffen arbeiten mit Tubes.


    Dadurch haben wir das Problem eigentlich nicht, dass wir irgendwas mit dem Kong üben müssten

    Wir nutzen in unserer Trainingsgruppe den Trainingsstoff statt Echtstoff gern, wenn wir z.B. neue Ablenkungen u.ä. trainieren. Kennt ihr die Frolic Challenge, die Chris von Kynotec durch die sozialen Medien geschickt hat?? (Zielstoff im angebohrten Frolic, Suchgebiet 400 g Frolic) Haben wir natürlich auch modifiziert probiert. :-) Es war schon konfliktig. Zumindest bei den ersten Ansätzen. Den Konflikt habe ich lieber am Trainingsstoff als am Echstoff. Wenn Hund es kennt switchen wir auch zum Echtstoff

    Spannend wäre was ist, wenn im Lineup bspw rot und rosa vorkommen. Entscheidet sich der Hund nur für rosa, weil er die Erwartungshaltung hat und ein müh rot erkennt?


    Ok, Bettwanzen kommen in Wasser nicht vor.

    Die anderen aus meiner Gruppe mit anderen Zielstoffen arbeiten mit Tubes.


    Dadurch haben wir das Problem eigentlich nicht, dass wir irgendwas mit dem Kong üben müssten

    Wir nutzen in unserer Trainingsgruppe den Trainingsstoff lieber als den Echtstoff, wenn wir starke Ablenkungen anfangen zu trainieren. Kennt ihr die Frolic Challenge von Chris von Kynotec? (Zielgeruch im Frolic verpackt, Suchgebiet 400 g Frolic? Mussten wir natürlich modifiziert testen. :-) Es war am Anfang schon konfliktig. Diesen Konflikt hab ich lieber am Trainingsstoff als am Echtstoff. Wenn die Hunde es kennengelernt haben, kann man gut zum Echtstoff wechseln.

    Das bedeutet, dass rosa und roter Kong nicht nur eine andere Farbe, sondern eine komplett andere Mischung an Komponenten. Drum riecht er anders.

    Hmh...wir denken zu einseitig. Vielleicht. Ich lerne hier grade: Der Kong hat 3 Eigenschaften, die sich vll geruchlich vom Hund nutzen lassen (das wissen wir nicht genau)


    1. Farbe

    2. Alter

    3. Härtegrad


    Alle Komponenten können zum Gesamtgeruch des Objekts beitragen. Was der einzelne Hund nutzt, um ne Anzeige auszulösen, liegt dann wohl am individuellen Training.



    Die Farbe ist für uns am besten zu sehen. Deswegen reden wir wahrscheinlich drüber.


    Wenn man einen Hund "weich" gegen "hart" diskriminieren lassen würde und immer "weich" belohnt, wird der Hund vll eher diese geruchskomponenten für seine Entscheidung heranziehen??


    Ob Kong uns einen roten Welpenkong fertigt? Dann könnte man das testen. Mit Farbe/ Härte sind ja bei den kaufbaren Kongs zwei Eigenschaften vermischt.


    Je nachdem, was der Hund gelernt hat, zeigt er rosa/weich an oder eben nicht. Damit haben alle Hunde/ Teams Recht und machen nur, was trainiert wurde...

    Mich würde es fast in den Fingern jucken, den rosa Kong zu probieren.

    Aber ich will Arielle jetzt nicht verwirren so kurz vor der Prüfung am Echtstoff.

    Aaaaah, das Gefühl kenn ich. Ich habe zum "Antesten" ein rosa Kong in ein überschaubares Suchgebiet in der freien Suche getan. Und mir ein Limit von 2 min gesetzt. Sie gehen nicht kaputt... Nach der Prüfung 😀

    Na, am Ende ist eine neue Farbe auch nur das Ergebnis der vermischten Komponenten. Glaube nicht, dass das unterschiedlich ist.

    Hallo. Ich habe auch einen Hund, der Rosa Kong sauber im line up anzeigt. Habe bisschen "rumgeschisst", das auszutesten. Das Rosa eine Rotkomponente hat, ist ja offensichtlich. Chemiker bin ich leider auch nicht. Unser Trainingsstoff "Kong rot" ist ja auch nicht steril. Wir haben in der Palette Kong: Kong mit diversen Verpackungsmaterialien, Kong in Kombination mit unseren Standardverleitern (angepasst an Einsatzort Zielstoff). Da ist die helle Kautschukkomponente im Rosa Kong doch nur wie das Eppendorfgefäss, in dem der Kong manchmal ist. Oder der andere Tee im Beispiel oben.

    Hach, es ist und bleibt so spannend!