Was könnt ihr mir denn empfehlen?
Beiträge von hollys_storys
-
-
Teilweise geformt teilweise sehr weich
-
Sie bekommt von uns Trocken Welpenfutter von Reico.
-
Unsere Holly ist ca 15-17 Wochen alt laut Tierschutzorganisation.
Sie ist seit einer Woche bei uns und setzt täglich 7 mal kot ab.
Ich finde das ziemlich viel. Was meint ihr?
Wir sammeln noch bis Montag kot der Damian untersucht wird.
Ich dachte wir hätten ein hochwertiges Trockenfutter aber ggf. Muss ich da ran.
Oder kann das noch die umgewöhnung sein?
-
Das Problem haben wir auch. Auch erst seit es ständig regnet. Vorher hat sie sich außen gelöst. Ich denk man muss einfach dran bleiben und auf Regenfreies Wetter hoffen. Lea aber gerne mal mit falls es weitere Tipps gibt :)
-
Vielen Dank für eure lieben Ratschläge. Ich glaube im Auto verknüpft sie die Box mit dem Transport, den sie von Rumänien nach Deutschland hatte. Daher haben wir uns nun überlegt, ein Trenngitter für den Kofferraum zu kaufen, so dass nur der Kofferraum zugeht und sie nicht auch noch in einer Box eingesperrt ist. Theoretisch könnte sie dann auch nach außen beziehungsweise nach vorne zu uns gucken. Das ganze möchte ich nun versuchen erst mal im Kofferraum ohne Gitter und vor allem positiv aufzubauen, in dem wir dort die Leberwursttube geben. Die mag sie nämlich total gerne. Für die Autofahrten würde ich ihr dann einen gefüllten Korb geben. Den findet sie auch klasse und hoffe, dass sich das Ganze dann übers Wochenende Stück für Stück erweitert. Bis dahin war sie jetzt heute nur 10 Minuten am Mittag alleine und ab morgen werden wir die Zeiten durch meine Geschwister abdecken, wenn ich die Kinder fahre.
-
Hallo zusammen, wir sind seit Samstag stolze Hunde Eltern einer 15 Wochen alten vermutlich Labrador Mix Dame aus Rumänien. Unser Hund Holly kam am Samstag mit dem Transport aus Rumänien. Die Fahrt dauerte circa 30 Stunden. Am Anfang war sie sehr verängstigt. Dies hat sich aber am Sonntag bei uns sehr schnell gegeben und seitdem ist sie ein aufgeweckter, lieber Junghund. Nun ist es so ich arbeite grundsätzlich von zu Hause bin daher auch immer daheim außer bei Terminen die sind aber für die nächsten Wochen geregelt und Holly wird durch meine Schwester oder Mutter betreut. Allerdings haben wir zwei Kinder, die ich früh in die Schule und in den Kindergarten fahren muss. Vielleicht war es etwas naiv aber ich hab bin davon ausgegangen, dass ich Holly da „einfach“ mitnehmen konnte. Gestern habe ich Holly das erste Mal in die Box, die sie auch aus dem Wohnzimmer bereits kennt ins Auto gesetzt und den Motor gestartet. Natürlich alles nach und nach. Leider hat sie dabei ziemlich große Angst hat gefiept und war super unruhig. Bis gestern war sie allerdings innen, sehr entspannt. Ich vermute ja sie hat super viel Schlaf von dem langen Transport nachgeholt und hat sich bisher wenig dafür interessiert, wenn wir den Raum beziehungsweise das Haus kurz verlassen haben. Nun habe ich mir die Frage gestellt, was für Sie das kleinere Übel ist sie kurz circa 40 Minuten alleine zu lassen, wenn ich die Kinder wegbringen und wieder abhole oder sie an das Auto möglichst schnell gewöhne, dass sie dabei bleiben kann. Allerdings muss sie auch kurz alleine bleiben, wenn ich in den Kindergarten reingehen was allerdings nur wenige Minuten dauert. Seit gestern ist sie deutlich aufgeweckt da und läuft uns auch im Haus auf Schritt und Tritt hinterher. Wenn ich allerdings kurz in den Keller gehe oder raus in den Garten in die Garage oder Ähnliches bleibt sie brav innen. Ich möchte ihr wirklich möglichst wenig Stress machen und bin daher hin und hergerissen, was das Beste für die kleine Maus ist.
Freue mich über Ratschläge 🙂