Beiträge von Hunter97

    Jetzt habe ich Panik dass er dadurch probleme entwickelt..oder reagiere ich über ? Ich habe angst dass er jetzt "versaut" ist... Welpenkurs beginnt erst anfang April...

    Er wird nicht "versaut" sein durch eine ungünstige Begegnung - und wenn doch, läge da noch wesentlich mehr im Argen.


    Was ich aber definitiv NICHT mit Welpen tun würde, ist, einen öffentlichen Hundefreilauf zu nutzen, bei dem nie klar ist, welches Klientel diesen zur Freientfaltung seiner Hunde nutzt.

    Ich habe ihn auch nur genutzt weil niemand dort war..die Regeln ganz klar besagen dass nur sozial absolut Verträgliche Hunde OHNE Leine den Auslauf nutzen dürfen und ja...für mich hat sich das Thema erledigt...

    Aber danke für die Aufbauenden Worte....hast mir die Angst etwas genommen.


    Ich möchte bei meinem Hund alles richtig machen...denn es gibt viele gut sozialisierte und brave, gehorsame Hunde, so einen möchte ich auch erziehen...

    Ich bin gerade etwas verängstigt:


    War mit meinem Welpen (10 Wochen) am lokalen Hundefreilauf Platz / Zone.


    Wir waren allein dort, als ich merkte es kommt ein anderer Hund mit Besitzer, hab ich meinen Welpen zu mir gerufen, angeleint und sitzen lassen... plötzlich lässt der andere Besitzer seinen Hund ohne Leine etc... in die Freilaufzone...worauf sein Hund auf meinen zu geht, kurz bellt und ihn sofort sehr bedrängt und hinschnappt...ich habe blitzschnell reagiert, meinen Welpen weg sodass er keine Verletzungen etc abbekommen hat, aber er war momentan sehr verängstigt und hat gewinselt...


    Das war nicht sein erster Hunde Kontakt, aber einer der ersten...der erste war sehr positiv für ihn.


    Jetzt habe ich Panik dass er dadurch probleme entwickelt..oder reagiere ich über ? Ich habe angst dass er jetzt "versaut" ist... Welpenkurs beginnt erst anfang April...


    Ich muss mich kurz auskotzen...es gibt so viele unverantwortliche Menschen generell und auch Hundebesitzer, die erstens ALLE anderen in Verruf bringen und zweitens meiner Meinung keinen Hund besitzen dürften...

    Ich erlebe es leider immer mehr dass Hunde absolut nicht erzogen sind (die Grundkommandos), nicht hören, den Besitzern das Egal ist und das klassische der Tut nix... Freilauf überall ohne Leine etc...mit Hunden die nicht erzogen sind.

    denkt ihr auch manchmal dass eure Hunde "arm" dran sind weil manche ja noch mehr platz, einen größeren Garten oder noch mehr Zeit usw..haben?


    ....und dann sieht man wieder Bilder und Videos (nicht mal unbedingt aus dem Ausland) wo es Hunden wirklich schlecht geht, da sie Verwahrlost, ungepflegt, misshandelt etc...sind und denkt sich... auch wenns etwas kuscheliger ist, der Garten klein oder gar nicht vorhanden, die Zeit nicht 24/7 zur freien Verfügung für den Hund ist... geht's unseren Hunden 1000x mal besser als so manch andern.


    Ich denke zumindest so..und glaube auch dass jeder der hier im Forum aktiv ist sich gedanken um seinen Hund macht und das beste für ihn will...das ist ja schon mal viel wert wenn man sich mit seinem Vierbeiner auseinander setzt, so denke ich.

    Kurzes Update hier :-)


    Langsam pendelt es sich mit der Stubenreinheit ein.


    Nachts 1 bis 2 x raus - alle 3 bis 4 Stunden, Tagsüber genauso.


    Er meldet sich immer noch nicht- geht aber zur Tür...ist also Stumm :-)

    Hallo liebes Forum,


    Ich möchte mich an Euch wenden um Eure persönliche Meinung zu hören und was ich besser machen kann.


    Daher versuche ich es so gut als möglich zu beschreiben.


    Ausgangssituation ist dass ein Welpe eingezogen ist, aktuell 1 Woche hier, 9 Wochen alt.


    Ich bin 4 Wochen zuhause um die erste Zeit / Bindung ordentlich gestalten zu können.


    In der ersten Woche bzw. generell habe ich darauf geachtet dass wir den Tagesablauf so simulieren wie wenn ich dann wieder Berufstätig bin und nicht IMMER zuhause bin.


    (Mutter, Schwiegereltern und Frau sind dann aber verfügbar- er kann raus und ist NICHT 8 Stunden alleine etc...- keine Sorge.)


    Also achte ich am Vormittag darauf dass er Ruhe findet, schläft sich mit sich selbst beschäftigt und generell zur Ruhe kommt.


    Um die Mittagszeit dann (komme ich im Regelfall wieder nachhause, wenn Berufstätig) wird dann immer in kurzen Phasen trainiert und geübt, etwas gespielt, raus usw...aber den Hund nicht aufdrehen sag ich jetzt mal.


    Alleine bleiben üben wir wenn ich ins Bad gehe, Tür zu...eine Stunde...lass mir da sehr viel Zeit...beobachten über Web cam..er legt sich hin, schläft oder spielt mit sich selbst.

    Das selbe wenn ich weg fahre... 2 Stunden bisher kein Thema... ich verabschiede mich nicht und begrüße ihn nicht auffällig etc.. alles normal.


    Sprich vormittags ist Ruhe, nachmittags geht's dann ans "auslasten".

    Wobei er natürlich auch vormittags manchmal mitfährt im Auto (wird er dann im Außendienst auch manchmal) auch hier pennt er in der Box und ist ruhig.


    Bisher kann er Sitz, Platz, Hier und hört auf seinen Namen, bei Fuß, aus usw...wird langsam dazu aufgebaut... möchte ihn nicht überfordern.


    Alles immer in 5 Minuten Einheiten ohne Stress und dann wieder Pause und Ruhe, spielerisch.


    Bevor er sein Futter bekommt macht er sitz, wenns zum anleinen an die Tür geht, macht er sitz...genauso wenn wir zurück kommen und es zum ableinen ist.


    Er geht brav an der Leine, aber da ist natürlich noch Luft nach oben.


    Worauf muss ich achten? Was kann ich verbessern?


    Danke

    Hab jetzt kurz mal gegoogelt :-)


    Wenn ich ausgehe dass er ausgewachsen bei die 25 bis 35KG haben wird, sollte er mit dem alter derzeit 190 bis 230g fressen pro Tag.


    Auch habe ich gelesen dass man dein Futter mit etwas warmen Wasser anfeuchten soll dass es bekömmlicher wird.


    Gibt aber immer wieder mal "schlechte " fresser...


    Goldi von bekannten frisst nur wenn mann ihm dabei zusieht...


    Mein Welpe frisst brav morgens 250g, mittags 100g, abends 300g Nassfutter - freut sich immer darauf - Napf wird leergeschleckt und dann sogleich entfernt und gereinigt ...bis zur nächsten Mahlzeit.


    Ich würde es mal mit anfeuchten probieren...

    Ich habe mich gegen eine Box entschieden und mein Schlafzimmer ist quasi direkt neben der Terasse - Ausgang ins Freie.


    Er ist generell leise, bellt nicht, fiept nicht usw...

    Ich glaube da fehlt uns noch der Rythmus ein bisschen.

    Immer wenn wir so nach draußen gehen macht er Pipi und und er wartet auch bis wir auf "seinem" Platz sind. Das funktioniert.


    Er ist aber auch erst 8 Wochen und seit Sonntag hier...also alles gut denke ich.


    Da müssen wir beide noch lernen einander besser zu verstehen/ kommunizieren.


    Ich bin froh dass er den Kot ausschließlich draußen absetzt.

    Bezüglich unserer Nächtlichen Pipi Thematik:


    Er schläft sehr gut und gerne, er hat bisher nicht 1x Kot in der Wohnung abgesetzt.


    Er ist absolut still und meldet nicht oder ähnliches.

    Er weiß wenn wir rausgehen, schnurstracks wo es lang geht zum Koten und Pipi.


    In der Wohnung sezt er sich vor die Tür und piselt dort hin...vorallem Nachts.


    Passiert etwa 1x pro Nacht / max. 2 x.


    Somit sagt mir das: er hat verstanden dass er nicht reinmachen soll, aber er zeigt es akustisch nicht an - das machen Ja viele Hunde nicht wie ich gehört habe.


    Also versuche ich nun einen Ryhtmus zu finden auch nachts, wo ich mit ihm nachn draussen gehe damit er sich lösen kann.


    Was denkt ihr zu der Situation?

    sooo kurzes Feedback, wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat nur her damit :-)

    Hallo, ich bin KEIN Experte aber es wäre gut zu wissen was du fütterst (Nass, Trocken) damit man die Menge etwas zuordnen kann.


    Normaler Stuhlgang wenn er regelmäßig ist bedeutet mal der Darm arbeitet, das ist gut.

    Danke vielmals für die Hilfe hier und den netten Umgang.


    Haufen sind wir bei 3 bis 4x täglich und nur draussen...das funktioniert top!


    Danke... dann wirds mal eine Nacht mit mehr schlaf :-)