Beiträge von Fusselschnüss

    Deinen Vorschlag mit dem deutschen Pinscher habe ich übersehen, sorry :smiling_face_with_hearts:

    Das ist auch eine ganz neue Idee, vielen Dank.

    Zum Beagle schreibe ich gleich noch was.

    Ich hatte ja zuerst den Beagle vorgeschlagen, sehe aber gerade, dass Zwergschnauzer im Rennen sind. Ich wusste nicht wie wichtig dir „mittelgroß“ ist, sonst hätte ich die Zwerge auch gleich vorgeschlagen. Ich habe zwei, kannst mir gerne schreiben wenn du mehr wissen magst. Kurz: sie lieben wandern, jagen 0, brennen fürs Mantrailing und lieben kuscheln. Ich liebe die Rasse (und meine Exemplare🤣) sehr und konnte auch schon viele Leute dafür begeistern, weil sie einfach so herrlich unkompliziert (seit Welpe an) und für alles zu haben sind.🙂

    Ja, die werden immer interessanter für mich. Sie waren bislang aus optischen Gründen nicht in der näheren Wahl, aber Optik ist bei mir wie gesagt letztes Kriterium. Ich komme gerne auf dich zurück, vielen Dank für dein Angebot.

    Ich bin hauptsächlich bei uns hier im Voralpenland unterwegs.

    Touren bis etwa 20km Länge und 2000m Höhenunterschied (einfach). Das ist dann aber schon ziemlich anspruchsvoll für meine Verhältnisse.

    Der Hund sollte groß genug sein, um auf klassischen Bergpfaden wandern zu können.

    Ich bin bei meiner Suche noch auf den Dansky gestoßen. Kennt den jemand?

    Danke, aber die sind mir zu exotisch.


    Jack Russell und die meisten Terrier, die ich kenne, sind mir nicht so sympathisch. Die haben schon eine ganz andere Art als Collies beispielsweise.

    Ein KHC, ein Sheltie, ein Kleinpudel, ein Zwergschauzer??


    Das sind deine Favoriten? Die sind schon allesamt recht unterschiedlich. Du solltest als nächstes die Vertreter der Rassen live kennenlernen und mit den Besitzern quatschen. Dann wird es vllt klarer, was für Dich gut passt.

    Ja. Und der Irish Terrier gehört jetzt auch dazu.


    Ich bemühe mich, auch Rasssvertreter live zu erleben.

    Sorry für blöde Fragen, ich fange erst an.