Beiträge von Vycami

    Bleib doch bei einem Thread

    Da es ja eigentlich ganz unterschiedliche Themen sind, dachte ich es macht Sinn, wenn ich für die Fütterung einen neuen habe.


    Bei dem anderen geht es ja vorrangig um den Proteinwert, der muss ja nichts mit dem Futter zu tun haben und wie dort geschrieben wird, kann generell auch gar nix bedeuten.

    Dachte die Frage nach einem geeigneten Futter allgemein geht dort unter und gehört da ja eigentlich auch nicht hin.

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe hier heute einen Thread aufgemacht, weil unser Hund zwar relativ viel trinkt (aber noch im Normalbereich) und auch immer mal wieder zu wechselnder Konsistenz beim Kot neigt und mich euer Schwarmwissen zu dem Thema interessiert hat.

    Hierzu ist allerdings leider auch zu sagen, dass er ein Staubsauger ist, der alles frisst was ihm in die Quere kommt. Natürlich passen wir auf, aber erst heute fanden wir wieder Schaumstoff im Kot…

    Wie dem auch sei, wegen dem Trinkverhalten hatte ich mal Urinteststreifen bestellt und dort wird ein hoher Proteinwert ausgewiesen.

    Dies könnte wohl laut einigen Forenmitgliedern auch einfach am Futter liegen.


    Ich werde das trotzdem nochmal tierärztlich abklären lassen, aber mal generell, welches Futter würdet ihr uns empfehlen?


    Remy wird im Mai ein Jahr alt, kommt aus Kroatien aus dem Tierschutz und ist seit Ende Januar bei uns.

    Er wiegt aktuell 11,7 kg und ist ca 45-47 cm groß und ist vermutlich ein kroatischer Schäferhund Mischling.


    Derzeit bekommt er morgens Rinti sensible Nassfutter und abends Josera Sensi plus.


    Liebe Grüße

    Vicky

    11,7 kg und so ca. 45-47 cm

    Da sind 500-1000ml Wasser aber schon ne Menge, oder?


    Ich kann auf dem Bildchen im ersten Beitrag nichts erkennen(zu klein, zu alt, zu blind), würde aber auch zur sauberen Probe beim Tierarzt tendieren.


    Das hier wäre die Wassermenge:


    50156b214903290646c3.jpg

    Damit wären wir aber ja im großen und ganzen im Normalbereich…

    Heute ist zB ein Tag, wo er noch fast gar nichts getrunken hat. Dafür hat er eben gekotzt. Haben aber auch beim Mittagsgassi gemerkt, dass er offenbar sein Spielzeug nicht nur zerfetzt sondern auch gefressen hat.

    Heutige Highlights im Kot: Schaumstoff.

    Irgendwie ist immer irgendwas…

    Mir hat so ein Teststreifen eine richtig schöne Rechnung im Notdienst in der Klinik beschert. Es war nichts, der Streifen hat falsch ausgeschlagen.

    Aber lass das am besten nach den Feiertagen beim Tierarzt mit sterilem Urin prüfen, grade wenn dein Gefühl sagt da ist was.

    Oh wie ärgerlich.

    Hab aber auch extra 15 Stück gekauft und wollte über Ostern jetzt einfach mal jeden Morgen testen, schadet ja nicht. Mal sehen, ob’s immer das gleiche Ergebnis ist.

    Ne, das ist nicht drin. Er kriegt das Tierliebhaber Dentalspray aber danke für den Hinweis :)


    Vielleicht ist auch alles in Ordnung und ich mache mich selbst total bekloppt.

    Man muss dazu wissen, dass mein alter Rüde eine Niereninsuffizienz hatte und sein halbes Leben lang immer mal wieder auftretende ungeklärte Magendarmprobleme.

    Ich bin da einfach sehr sensibilisiert und weiß vielleicht auch gar nicht mehr so recht, was eigentlich „normal“ ist.

    Sind die Zähne im Ordnung?

    Ja, der Tierarzt war zufrieden.

    Als er zu mir kam hatte er jedoch einen braunen Belag auf einigen Zähnen.

    Haben ihm ein Dentalspray besorgt, was man aufs Futter sprüht und die Beläge sind jetzt fast restlos weg und die Zähne schön weiß.


    Hast du eventuell eine Fütterungsempfehlung für uns?

    Schätze deinen Rat inzwischen wirklich sehr!

    Ich bin auch nicht 100% sicher mit dem Josera aber will auch nicht ständig wechseln.

    Hatte noch keine Idee, was viel besser zu uns passen könnte.

    Was füttert ihr denn?


    Ja, möchte das auch nochmal untersuchen lassen.

    Wo kommt dein Rüde denn her? Wurde er vor Ausreise auf alle Mittelmeererkrankungen negativ getestet? Protein im Urin wäre eine mögliche Ursache bei einer Infektion mit Ehrlichien, oder Leishmanien.

    Ja er wurde getestet, im Juli/August möchte mein Tierarzt aber nochmal einen Test machen.

    Eventuell ziehe ich den vor, wenn nichts dagegen spricht, um solche Ursachen dann auch auszuschließen.

    Danke für den Tipp!

    Ich hatte das extra nachgelesen und kam zum dem Ergebnis, dass es in Ordnung ist, so zu füttern :(

    Wir wechseln jetzt nicht großartig in den Sorten, also es ist ja schon immer das gleiche.


    Ich hadere allerdings auch generell mit dem Futter und würde lieber nur Trockenfutter füttern.

    Ich bin aber noch zu keinem Ergebnis gekommen, was besser für uns geeignet wäre.


    Für Tipps und Rat was die Fütterung angeht, wäre ich also sehr dankbar.