Beiträge von FranKatzenjammer

    Also ich halte von sowas ja gar nichts.


    Ihr könnt mich gerne spießig nennen, aber meine Hunde werden von dieser fragwürdigen App sicher nichts erfahren (solange ich es verhindern kann).


    Da geht’s doch nur um das Eine und Bella ist für sowas eh noch viel zu jung! :klugscheisser:

    Komisch, bei uns sind die grossen Brennnesseln ganz leicht auszurotten, wir müssen wiklich immer genau gucken, dass ein guter teil stehen bleibt.

    Aber anfangs vor 20 jahren dachte ich auch, die bekommt man nicht loss. Meterlange dicke Wurzeln.


    Komisch, alles verändert sich.

    Interessant.


    Bei uns würde die Brennessel innert kürzester Zeit alles überwuchern wenn ich ihr keinen Einhalt geböte. Die und das mistige Springkraut. Da ist mir die Brennessel noch lieber.

    Ogott ja! :D


    Unser Auto weist in letzter Zeit immer mal wieder Macken auf. Ich bin aber noch nicht bereit, mich zu trennen.


    Und so bekommt es jedesmal für brav anspringen ein geflötetes „feeiiiin, gut gemacht!“


    Wenn er am Berg nicht muckt schick ich noch ein gediegenes „priiiima!“ hinterher.


    Meinen Kindern bin ich inzwischen glaube ich peinlich.

    Ja, das mit der Blüte ist ein Problem für sich. Wir haben stellenweise einen - ähem - mehr als naturnahen Garten. Und irgendwo kommen sie immer zur Blüte.


    Ansonsten, ich denk jedesmal jetzt hab ich die ganze Wurzel, wirklich jedes Fitzelchen davon. Und eine Woche später sind sie wieder da und grinsen mir frech ins Gesicht.


    Ich schätze, da hilft einfach nur dranbleiben… 🤷🏽‍♀️

    Bei uns war es damals ähnlich. Unser Tierschutz-Rüde hat sich mir von Anfang an ziemlich eng angeschlossen, meinen damaligen Partner aber mehr und mehr gemieden. Auch das Haus hat er nicht mehr mit ihm verlassen.


    Unsere Trainerin hatte einen ziemlich guten Einblick in unser „Familienleben“ weil wir auch privat befreundet waren und sie somit viel aus unserem Alltag mitbekommen hat, auch gemeinsam Gassi waren wir oft.


    Es war einfach so, dass mein Partner den Hund (ungewollt natürlich) durch sein Verhalten stark verunsichert hat. Mein Hund reagiert(e) z.B. extrem sensibel auf Körpersprache, die ja größtenteils unbewusst abläuft. Auch hat mein Partner den Hund unwissentlich immer wieder in seinem Angstverhalten bestätigt.


    Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Luca brauchte damals draußen eine extrem sichere, enge Führung. Körperkontakt hat er draußen aber überhaupt nicht ertragen. Mein Partner hat aber instinktiv immer wieder versucht, den Hund durch streicheln zu beruhigen. Verheerend.


    Ich würde auch dazu raten, dass sich dein Mann mal ganz intensiv mit der „Hundesprache“ insbesondere mit den Beschwichtigungssignalen beschäftigt, da läuft ja gerade bei unsicheren Hunden so viel an feinster Kommunikation ab. Und einen (guten!) Trainer suchen, der euch im Alltag beobachtet und für deinen Mann vielleicht ein bisschen die Übersetzung Hund -Mensch übernimmt.

    Deswegen haben damals bei diesem Uri Geller Uhren auch wieder funktioniert. Die sollte man ja auf den Fernseher legen. Die Röhrengeräte wurden ja warm, die Batterie in den Uhren auch und schon liefen sie noch einmal für ein paar Stunden.

    Du hast gerade meine Kindheitsillusionen zerstört. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich habe damals eine Sendung mit Uri Geller gesehen, in der man die Uhr ein paar Minuten in der Hand halten sollte (also auch das Wärme-Prinzip). Und ich war sooo stolz, dass das bei mir funktioniert hat! Zauberhände! :winking_face_with_tongue:

    Für Rotwild scheint mir das Stück Kiefer Zähne an den falschen Stellen zu haben. Die Anordnung der vorderen Zähne würde mich auch eher zu Wildschwein (recht junger Frischling) bringen

    Das stimmt, diese Möglichkeit hat mein Mann dann auch noch ins Rennen geworfen. Dass es sich durchaus auch um ein (junges!) Wildschwein handeln könnte.


    Es ist tatsächlich schwierig, das anhand eines solchen Fotos zu beurteilen, also ohne Größenvergleich, Kenntnis des Habitats usw. Also du magst durchaus recht haben.