Huhu,
PrincessFuture:
Leider kann ich deinem Beitrag so nicht zustimmen!
Nudeln/Reis/Kartoffeln (gekocht, ungesalzen)
Käse - essen die Ratten sehr gern, sollten aber nur selten als Leckerlie gegeben werden, gerade bei zu dicken Ratte! Bei Gemüse und Früchten gibt es so einige Sorten die schädlich-giftig für Rattens sind. (Gemüse/Früchte-)Babybrei ist eigentlich nur gut, wenn man kranke Ratten aufpeppeln will, oder manchmal, wenn man keine Zeit hatte frisches Gemüse zu kaufen!
Joghurt/Quark, sowie gekochtes Fleisch sollte man auch nur selten geben. Ratten vertragen Milchprodukte nur schlecht (wie Katzen wg. Laktoseunverträglichkeit). Ausserdem führt erhöhte Zufuhr an tierischen Proteinen (Milchprod.+Fleisch) zu erhöhten Gefahr von Tumorbildung.
Rohes Fleisch ist für Ratten TABU, weil sie nicht über die (Fleischfresser-) üblichen Magensäure verfügen, um mit den Bakterien im Rohfleisch klar zu kommen.
Hundefutter eignet sich, wie schon der Name sagt, NUR für Hunde!!! Ein Brocken schadet zwar nicht (sofort) aber es hat zu hohen Anteil an tierischen Proteinen. Und wenn man schon hier bißel Käse, da etwas Quark gibt, kommt eine Menge zusammen, die für Ratten mehr als ungesund ist!
Zitat
Eben das tuen sie nicht!! Sie fressen (fast) alles, wenn man sie lässt, aber vertragen (im Sinne von: gesund) tuen sie nicht so viel!!
TroFu - hochwertiges RATTEN-TroFu wie Rattima, enthält alles was eine Ratte braucht. Allerdings sollte das Futter so dosiert werden, dass die RAtten sich nicht nur die leckersten Stücke aussuchen, sondern auch das "Kleinzeug" fressen.
Lassen die Ratten viel "Kleinzeug" über, muß man die Ration soweit verkleinern, bis der Napf nahezu leer ist (abzügl. Hülsen, die oft im Napf übrig bleiben).
Frisches Gemüse und Früchte bilden eine Ergänzung (Vitamine) und geben Abwechslung.
Auf dem Speiseplan einer Ratte sollte folgendes regelmässig stehen:
- Gurken, Möhren, Bio-Salat, Tomaten (ohen grün), rote und gelbe Paprika (ohne Kerne und Strunk), Chiccoree, gekochter Spargel
- Rote Beete und Spinat sind echte Vitaminbomben, haben aber sehr viel Oxalsäure, welches die Calciumaufnahme im Körper verhindert, bei entsprechender Veranlagung kann die Bildung von Nierensteinen gefördert werden.
In kleinen Mengen aber, können beide verfüttert werden.
- Apfel, Banane (zuviel macht dick), Birne, Erbeeren, Kürbis (alle Teile),
Melone, Papaya (nur Fruchtfleisch und sehr reif geben), Weintraube
- Mango, Nektarine, Pfirsich, Pflaume, Aprikose und Kirschen sind
Steinobst, nach Entfernung des Steines können die Früchte ebenfalls
verfüttert werden.
Übrigens für Ratten ist das Öffnen des Steines ein Kinderspiel
Folgede Gemüsen/Früchte sind für Ratten giftig:
- Avocado
- Aubergine (roh)
- Artischoke (roh)
- unreife Tomaten bzw. die grüne Mitte
- grüne Paprika
- rohe Bohnen/Hülsenfrüchte
- rohe Kartoffeln
- die Steine aus dem Steinobst sind sehr giftig!!! Die Frucht nicht!
- Rhabarber (führt u.U. zu Krämpfen und Herzlehmung)
Folgede Gemüsen/Früchte sind gesundheitsschädlich:
- Zwiebeln, Knobi, Lauch, (blähend und haben Auswirkung auf Blutbildung)
- gegarte Hülsenfrüchte (blähend und Erstickungsgefahr an den Hülsen)
- alle Sorten von Kohl (blähend)
- Feld- und Kopfsalat (haben zu hohem Nitragehalt)
- Rettich-Arten (Magenschleimhaut reizend)
- Rhabarber (führt u.U. zu Krämpfen und Herzlehmung)
- Ananas, Kiwi, Johannisbeere, Brombeere, alle Zitrusfrüchte (Zitrone,
Lemone, Orange, Mandarine, Grapefruit), alle haben zu starke Säure,
unverträglich für Rattenmagen
- getrocknete Früchte mit Schwefel
Gefährlich ist für Ratten auch Schokolade!!!! Schokolade enthält vergleichsweise viel Theobromin, was sich auch im Körper anreichert und sich schädlich auf Herz und Lunge auswirkt.
Die oft so angepriesenen Schoko-Drops (eigentlich für Hunde produziert, obwohl Hunde auch kein Schoki dürfen ) reichen da schon aus.
Von dem Zucker, der in der Schoki steckt, muß ich wohl nix erzählen!!!
LG, Luisa