Hallo zusammen,
Mein erster richtiger Beitrag hier und ich hoffe ich mache alles richtig.
Bereits seit vielen Jahren ist ein Hund mein Traum. Als Kind und Jugendlicher war ich immer von Katzen umgeben, aber ehrlich gesagt kann ich mit diesen nicht viel anfangen.
Nun bin ich 40 und habe soweit es mir und meiner Frau möglich ist alles vorbereitet um uns einen Hund ins Haus zu holen.
Ein paar Eckdaten in Kürze:
- ins freistehende Einfamilienhaus auf dem Land gezogen mit 1500m2 Garten
- Schriftliche Erlaubnis des Vermieters liegt uns bereits vor
- keine Kinder
- wir haben beide eine 4 Tage Woche bzw. Homeoffice
- wir arbeiten zusammen im selben Unternehmen und haben die Möglichkeit den Hund mitzunehmen zur Arbeit
- unseren Job haben wir so gestaltet das wir auch dort Zeit für den Hund haben
- in der Arbeit gibt es einen Garten
- meine Frau hatte immer wieder mal Hunde, ich wie gesagt leider nicht
- wir arbeiten im Altenheim mit eigenen Büro und wollen den Hund auch so, das er in so einer Einrichtung führbar ist
Meine Frau und ich konnten uns auf einen mittleren Hund einigen, sie hätte am liebsten einen Mini Hund und ich einen großen
Wir beide präferieren bzw. Tendieren nun zwischen folgenden Rassen:
- Boxer
- Schäferhund
- Cane Corso
- Neufundländer
- Berner Sennen
Warum gerade diese Rassen, mir gefällt die Optik und ich hoffe mit meinem Laienhaften Verständnis unten genannte Punkte durchführen zu können. (Ja ich weiß das kann man sicher auch mit einem kleinen Terrier aber wie gesagt die Optik und die Aura der oben genannten spricht uns an)
Was haben wir mit dem Hund vor bzw. können wir anbieten neben dem bereits oben genannten:
- ich plane ich mit dem Hund zu arbeiten - Training, Hundepsort und an der Erziehung wachsen und lernen , mitunter auch als Therapiehund
- es wäre auch schön wenn er das Heim hier etwas beschützt
Einen Trainer haben wir bei uns in die Ecke und ebenfalls einen Sporthundeverein für Schöferhunde.
Wir waren schon bei diversen Züchtern bzw. haben mit diesen gesprochen weil wir uns soviel wie möglich vorab informieren und vorbereiten wollen.
Nebenbei lese ich ein Buch nach dem anderen zum Thema Hund.
Nun meine Frage was glaubt ihr passt. Am ehesten tendieren wir zwischen dem Schäferhund und dem Boxer. Mir ist klar das ein Schäferhund nicht ohne ist, dafür spricht aber der Sportverein und unser Engagement und Verantowrtungsbewusstsein.
Gegen den Schöferhund spricht nach meiner Meinung, das vor allem ältere Menschen evtl. Angst haben könnten. (Kann bei den anderen aber auch sein?)
Meike Frau ist nicht unbedingt von vielen Haaren. :-)
Wir wollen aufjedenfall einen Welpen, in den Tierheimen ist bisher nichts zu finden.
Wir wollen nicht sofort einen Hund, an erster Stelle steht für uns gut vorbereitet zu sein.
Ich bin mal gespannt auf eure Meinungen und Empfehlungen.