Beiträge von SelinaCharlie

    Nicht falsch verstehen, wir kommen gut mit dem Kooiker typischen Verhalten zurecht und wussten ja auch vorher auf was wir uns einlassen. Wir haben auch zwei Kinder und das klappt super. Er passt von unserem Lebensstil auch einfach perfekt zu uns daher auch der Gedanke einen zweiten zu nehmen. Aber ich komme von dem Gedanken ab weil es so wie ich mir das dachte eher nicht klappt bzw ich mir es am Ende nicht zutraue das ganze gut zu managen.

    Wir haben keine Hundefreunde mit denen wir regelmäßig was unternehmen.

    Hat sich das nicht ergeben oder klappt es aufgrund eures Hundes nicht bzw. sieht er das nicht als Mehrwert?


    Regelmäßige Hunde"freundschaften" wären für mich ein wichtiger Indikator für die Entscheidung hier. Wenn er es schlicht nicht braucht, aber bei regelmäßigen Treffen trotzdem locker ignorant anderen Hunden gegenüber ist wäre das für mich was anderes, als wenn solche Kontakte gar nicht entspannt möglich sind. Alles in allem scheint mir aus dem Gelesenen euer Hund nicht so rüberzukommen, als hätte er gerne einen Kumpel im Haus.

    Doch, das ist es ja. Er freut sich immer sehr über Kontakt. Ich bin da eher der Punkt :see_no_evil_monkey:

    Wir sind vor drei Jahren umgezogen und so wirklich viele Kontakte habe ich hier nicht vor allem nicht mit Hund. Es ist nicht so als wäre ich nicht sozial aber ich brauche es nicht so sehr :winking_face_with_tongue:

    Aber gut, was tut man nicht alles für den Hund...

    Puh, es geht schon alles sehr in die Richtung, lassen... ich bin auch von anfang an eher hin und her gerissen und bräuchte persönlich eigentlich eher keinen zweiten Hund.

    Und natürlich bringt es am Ende nichts wenn nur Stress ist. Damit habe ich weder den Hunden noch uns einen gefallen getan.

    Charlie ist ansich kein aggressiver Hund natürlich hat er so seine Themen was Besucher bei uns zuhause angeht aber das ist nicht weiter schlimm. Er lässt sich gut auf seine Decke schicken und lässt die Besucher dann auch in Ruhe. Wenn kleine Kinder kommen trenne ich ihn aber räumlich weil es mir zu heiß ist. Angefasst werden von Fremden will er nämlich gar nicht.


    Ja, vielleicht wäre es erstmal gut, wenn ich mir jemand suche für regelmäßige Spaziergänge oder ähnliches.


    Ich danke euch allen sehr :smiling_face:

    Vielen Dank schon mal für die ausführlichen Antworten:)

    Ja und eben weil ich keinen ständigen Stress haben möchte, mache ich mir Gedanken drüber ob es am Ende wirklich klappt oder nicht. Ich bin auch nicht so sehr Erfahren. Hatten zwar immer Hunde aber das ist der erste Hund den ich selbst erziehe. Er versteht sich mit allen Hunden wirklich ganz toll, es gibt außer mit intakten Rüden auch nie Probleme.

    Er geht anderen Konflikten auch eher aus dem Weg. Wenn zb. ein kastrierter Rüde Pöbelt dann bleibt er recht freundlich, läuft einen Bogen und will damit nicht viel zu tun haben.


    Ich denke ich muss da noch gut drüber nachdenken aber ich glaube für ihn wäre es schon schön, wenn er einen Kumpel hätte...

    Hallo :hugging_face:

    Ich habe eine Frage und hoffe, dass ich ein paar Erfahrungsberichte lesen darf.

    Wir haben einen zweijährigen Kooiker Rüden und würden gerne einen zweiten dazu holen.

    Wir müssten einen Rüden dazu nehmen weil für uns eine Kastration/ Sterilisation nicht in Frage kommt (außer medizinisch notwendig).

    Das Problem an der Sache ist nun, das unser Rüde sich nicht mit unkastrierten Rüden versteht und ich Angst habe wenn der Neuzugang dann in die Geschlechtsreife kommt es doch arge Probleme geben könnte. Wenn ich so rum Frage meinen alle das wird schon klappen weil die ja zusammen aufwachsen.

    Ich weiß eine Garantie gibt es eh nicht aber ich würde einfach gerne mal hören wie das so bei euch war. Vor allem auch wenn euer Rüde sich nicht so gut mit intakten Rüden versteht.


    Ich danke schon mal :upside_down_face:

    Liebe Grüße Selina