Alles anzeigenIch hatte hier auch einen "verwitweten" Senior, der nach dem Tod unserer Hündin ruhiger und mir in sich zurückgezogener erschienen ist.
3 Monate später zog auch deshalb wieder ein Welpe ein, was ihm neue Lebensfreude, Futterneid und mehr Energie beschert hat, aber auch Konflikte bedeutet hat, die ich managen musste. Das hat bedeutet, dass ich ca nach einem Jahr mit jedem Hund allein/getrennt laufen musste oder jemand zweites mitkommen musste, weil ich sie nicht mehr nebeneinander führen konnte.
Als der ältere Hund dann krank und teils inkontinent wurde, war es schon anstrengend, mit einem Junghund, der noch Training und Ausbildung brauchte, und zwei Kindern, die entsprechend auch Termine haben und wo man sich kümmern muss.
Und ist der alte Hund dann überm Jordan, steht der junge Hund wieder allein da.
Ich glaube das ist auch immer das Los, wenn man 2 Hunde hält... 😓 Danke für deine Erfahrung!