Beiträge von Ocarina

    Habe mal kurz eine Frage.

    Würdet ihr bei einem 15-Jährigen Hund noch eine Zahnsanierung machen lassen?

    Lucky hat ja ein bisschen Zahnstein und zwei Zähne, die eventuell bald Probleme machen könnten. Der Tierarzt hat uns gesagt, dass er sie gerne entfernen würde und auch per Röntgen schauen möchte, wie sie aussehen.

    Ich hätte es machen lassen. Aber Bennis Zähne waren auch sehr sehr schlecht. Aber leider hat sich bei der Voruntersuchung heraus gestellt, dass Bennis Herz eine Narkose nicht mehr mitgemacht hätte.

    Das mit der Klingelhose hat meine Kollegin bei ihrem Sohn auch gemacht als er fast 6 Jahre alt war. Tagsüber war er völlig problemlos trocken, aber nachts hat er einfach ins Bett gemacht. Da trug er immer Windeln.

    Irgendwann erzählte er, dass er nachts einfach keine Lust hatte, aufzustehen.

    Nach 14 Tagen Klingelhose war die Sache gegessen.

    Das mit dem Namen ist echt kompliziert finde ich.

    Mein Mann hat meinen Namen angenommen. Seine Tochter hat den Namen der Mutter. Inzwischen wohnt die Tochter bei uns und die Mutter hat neu geheiratet und den Namen ihres Mannes angenommen. Die große Tochter, der Sohn und die kleine Tochter haben alle den Geburtsnamen der Mutter aber ansonsten hat den keiner mehr.

    Bei uns war das so. Wenn ich Benni in eine Pension gegeben hätte, hätte er wegen den zusätzlichen Strecken 11h dort bleiben müssen. Da hätte ich nun überhaupt nichts mehr von ihm gehabt bzw hätte ich es mir schlicht und ergreifend nicht leisten können. Zu Hause waren es "nur" 8h (zeitliche Überlagerung der Arbeitszeiten mit meinem Mann) 4 mal die Woche und Freitag 5h. 6 Jahre lang.

    Ich habe anfangs 1500 Euro netto gehabt, davon um die 600 Euro Miete, 100 Euro Benzingeld, 200 Euro Lebensmittel etc. und 300 Euro für Benni (Futter, Zubehör, anteilig Tierarzt). Eine Pension hätte damals um die 320 Euro gekostet (20 Euro pro Tag, 4 Tage die Woche hätte er da hinmüssen). Das hätte nie geklappt.

    Ich würde das grundsätzlich nicht wollen, aber damals ging es nicht anders. Aber das ist einer der Gründe, warum hier kein Hund mehr einzieht.

    Mit Corona kamen ja Lockerungen bei meinem Mann und mir und wir konnten dann die Arbeitstage von zu Hause gut aufteilen. Er 2 Tage, ich 2 Tage. Aber ohne Corona wäre es so weiter gegangen und ich habe keine Ahnung, wie ich das letzte Jahr mit Benni hätte schaffen können. Wahrscheinlich hätte ich weiter Stunden reduziert.

    Gassigänger oder Betreuungen vor Ort habe ich nicht gefunden.


    Benni hat aber in 15 Jahren nix kaputt gemacht an Mietgegenständen in 3 verschiedenen Wohnungen. Gebellt hat er, wenn ich vergessen habe, das Fenster zu schließen. Das ist 2 oder 3 mal passiert und war mir auch ultrapeinlich.

    Benni war auch nie ein Problem, bei keiner der 3 Wochnungen. 2 mal Erfurt, einmal Speckgürtel von Hannover bzw. waren Hunde bei Wohnung 3 ausgeschlossen aber unser Vermieter fand meinen Mann so sympatisch, dass er trotzdem an uns vermietet hat.

    Jop.

    Als eine Freundin mal liegen blieb (ich saß mit drin und wir wollten später eh tauschen und ich wollte ein Stück fahren) habe ich auch den ADAC geholt. Ich bin Mitglied. Sie war aber damals keins. War überhaupt kein Problem. Der Fahrer ist ja versichert, nicht das Auto.

    Ich war mal mit einer Person unterwegs, die Fahrzeughalterin und Fahrerin war, aber nicht beim ADAC. Wir wollten es dann über mich regeln, ging nicht, weil die Fahrzeughalterin dabei war.

    Ich glaube sie hat dann in diesem Zuge direkt ne Mitgliedschaft abgeschlossen, und ihr wurde trotzdem gleich geholfen.

    Kommt wahrscheinlich immer auf den jeweiligen Helfer an. Richtig und logisch aus Sicht der Firma ist natürlich die Variante bei dir.

    Bei uns ging es nach einer Pause nur ums Starten vom Fahrzeug. Der war ja nach 5 Minuten wieder weg. Das war ihm dann wahrscheinlich zu viel Aufwand.

    ach cool, wir hatten nur eine andere Liste gefunden und da war Abschleppen nicht erwähnt. Kam mir ganz komisch vor. Wer will ADAC wegen Telemedizin und Clubvorteilen? 🙈


    Ok, dann mach ich mal ne Mitgliedschaft über den Freund. Oder ich humple mit dem hustenden Auto die geschätzten 2km zur nächsten Werkstatt...?

    Mit Pausen schaff ich das vielleicht. Wagen fährt 300 Meter, dann schiebe ich 300 Meter, dann er wieder und dann wieder ich. Wie in einer guten Beziehung: Huckepack, immer abwechselnd.

    Die ADAC-Mitgliedschaft ist personenbezogen. Wenn dein Freund Mitglied im ADAC ist und alleine in dem Auto sitzt, bekommt er auch Pannenhilfe.

    Jop.

    Als eine Freundin mal liegen blieb (ich saß mit drin und wir wollten später eh tauschen und ich wollte ein Stück fahren) habe ich auch den ADAC geholt. Ich bin Mitglied. Sie war aber damals keins. War überhaupt kein Problem. Der Fahrer ist ja versichert, nicht das Auto.