Beiträge von Seppel1207

    Vielen Dank Leute! Da war sehr viel schönes dabei. Vor allem die Komplimente zu meiner bisherigen Leistung gehen runter wie Öl ! 😊 und nein wie gesagt ich erwarte jetzt noch gar nix außer bald die Pubertät. Was er selbstständig gut macht wird positiv verstärkt der Rest zumindest irgendwie positiv abgeschlossen und das war’s dann auch.


    Und mit den fremden Leuten habt ihr natürlich auch recht. Ich sollte da viel eindeutiger und klarer sein. Aus irgendeinem Grund trau ich mich aber meistens nicht so richtig. Lediglich bei 2 Kindern hat das vorhin gut geklappt. Die haben nett gefragt ob sie meinen Hund streicheln dürfen und ich hab erklärt warum das jetzt noch keine gute Idee ist. Das haben sie verstanden und sind enttäuscht weitergegangen.


    Mein Fazit stand ja schon vorher. Keine Macht der Welt trennt mich von meinem Hundi. Jetzt würde ich wenn ihr den Beitrag noch ein bisschen offen lassen wollt gerne noch andere zu Wort kommen lassen und auch euch mit Rat und Tat zur Seite stehen

    Ich bin mit Sicherheit kein Profi aber ich denke schon feststellen zu können das er sich auf meinem Arm sehr wohl fühlt. Bei genügend krauleinheiten schläft er innerhalb kürzester Zeit ein. Bei Papa wird mehr gestrampelt da müssen wir dran arbeiten denn 4 Treppen runterlaufen lassen wollen wir ihn nicht. Und ich finde das Programm gar nicht so heftig. Während Sitz ja wirklich n Selbstläufer war ( leckerlie vorhalten und warten bis der Hintern unten ist ) hat er fast sofort begriffen ist auch Platz von der Handbewegung her recht einfach und Fuß laufen macht er mit Leberwurst vor der Nase eben auch von alleine. bzw mich auf Kommando anschauen und dafür sofort belohnt werden. Bricht die konzentration ein wird nochmal ganz kurz motiviert positiv abgeschlossen gelobt belohnt und danach gespielt und getobt oder er verkriecht sich ( Rückzugsort ist in der Wohnstube unter der Bank ). Hundeschule ist maximal 2 mal die Woche, da sind vielleicht insgesamt 5 Minuten Training und so lange er kann und will spielen , parkour ( der welpenplatz ist ja frei benutzbar er könnte genauso gut auch mit mir toben wenn wir alleine sind rennt aber lieber durch die Tunnel 😅) und mit anderen Hundis connecten. Wie gesagt nimm meine Ziele für jetzt nicht so ernst, das möchte ich irgendwann mit ihm erreichen und ich weiß auch durchaus das er in der Pubertät sicherlich noch ganz andere Sachen im Kopf haben wird als Training. Ich sage momentan nur das das Potential riesig ist und wenn es einer versauen kann dann bin ich es! Und davor hab ich Angst. Das bringt mich aber wirklich das müsst ihr mir bitte bitte glauben nicht dazu ihm jetzt was reinzuprügeln. Wenn er sich anfangs hingesetzt hat hab ich Sitz gesagt und belohnt ( wie gesagt hat er fast sofort begriffen). Bei aus das gleiche und bei Platz dauert es eben länger bis er das ohne Handzeichen kann, ist doch kein Ding. Klar übe und übe ich das immer wenn die Chance da ist aber meine Aufregung und meine Motivation lass ich so gut ich kann natürlich niemals an ihm aus.

    Zitat

    Dein Hund wird sehr schwierig werden

    genau darauf spiele ich an! Du triffst es genau auf den Punkt. Du kannst mir glauben ich gebe mein bestes den Leuten zu zeigen was ich will und was nicht aber es verpufft. Es bringt Nix! Null! Als wäre ich ein kleines Kind. Auch möglich ist natürlich später das mein Hund versucht die Situationen für mich zu klären weil er merkt das ich das nicht kann… Ich bin mit 1,95 m ja nicht grade klein und mit 92 kg auch körperlich sicherlich nicht der schwächste der draußen rumrennt…. Aber wahrscheinlich sieht man mir an das ich kein Stress sondern Frieden will und das nutzen Leute eben aus. Wir sind n kleiner Ort und der Umgang zwischen allen ist als sehr locker zu beschreiben. Und so empfinde ich auch wenn Leute auf meinen Hund zugehen. Hey ich werd doch den kleinen mal kurz streicheln dürfen der mag das doch. In meiner darauffolgenden Diskussion nachdem ich ihn hochgenommen hab würde ich jetzt also erklären das er das eben nicht mag und auch nicht aus Freude bellt sondern weil er Angst hat ( die Rute hängt wenn jemand fremdes auf ihn zustürzt ja auch zwischen den Beinen). Dann würde und das hab ich auch schon gehört die andere Person sagen das er sich an sowas gewöhnen muss und ich ihn doch abgeben sollte wenn ich nicht wüsste was ein Hund braucht. Deswegen schreibe ich ja auch im Ausgangstext das ich massive Probleme damit habe. Mein Welpi kann da absolut nix für. Er ist einfach nur ein toller Hund und macht so viele Sachen für sein Alter schon so toll. Wie gesagt meine Erwartungen die ich aufgeschrieben hab betreffen keinesfalls Ziele die ich in den nächsten Monaten unbedingt erreichen will. Es sind andere Menschen die mich fertig machen. Ich freu mich aber das du solche Situationen ohne viel nachzudenken so gut meistern kannst, ich kann mit den tausend verschiedenen Arten wie Leute mich und meinen Hund Maßregeln bzw. Ihre Anwesenheit aufdrängen absolut nicht umgehen 🥺

    Und auf den letzten Kommentarschreiber wegen auf die Aussage antwortend das mein Hund meine Wunschliste noch nicht können kann. Das war von mir ungünstig formuliert. Das sind meine Ziele im Training mit ihm. Nicht jetzt sondern dann hab ich später einen Hund den ICH als super führbar erachte. Das Welpen das jetzt alles noch nicht können ist mir eigentlich klar…. Wie gesagt dann kommen aber andere Leute und erzählen mir ihre Hunde hätten das in Sekundenschnelle alles kapiert.

    Ja richtig also kurz zum Thema mit den Leuten in die er reinbeißt. Ich bin draußen unterwegs und jeder an dem ich vorbeikomme ist nur auf den Welpen fixiert. Da wird gestrahlt, gelockt gefummelt und am Kopf rumgetatscht ( das mag er wirklich gar nicht, höchstens hinter den Ohren wird er gerne gekrault) teilweise wird er auch einfach hochgenommen und wenn ich sage das ich das nicht möchte werde ich schon das erste Mal doof angemacht. Richtig ist auch das die Rasse auf neue Menschen neugierig aber sehr vorsichtig reagiert. Da wird bei zu forschen Annäherungen auch schon mal gebellt ( er bellt sonst sehr sehr selten). Nebenbei bemerkt trainiert meine Hundeschule nach gutem altem Schema F mit Unterordnung und Begleithundeprüfung. Viele Möglichkeiten einen Trainer zu bestellen hab ich nicht, wir wohnen sehr ländlich und für hundekontakte eignet sich die Schule gut, da gibts n Freilauf und wir Besitzer können uns da frei bewegen und absprechen welche Hunde da miteinander spielen dürfen. Wie gesagt das klappt super und er bleibt auch ohne Rückruf immer im Umkreis von 10-15 Meter um mich rum. Bis jetzt 😂


    Ansonsten weiß ich auch selber das ich nichts überstürzen muss/ darf und schon vieles gut klappt. Nur wird mir das wie gesagt ständig kaputt geredet. Und wie ich sagte mein Selbstbewusstsein reicht leider nicht dafür aus da immer drüber zu stehen und ich hab Angst das das auch einen Einfluss auf seine Entwicklung nehmen wird denn er merkt mit Sicherheit auch wenn ich mich verunsichern lasse. Ist ja ein schlaues Welpi immerhin läuft er ( natürlich ohne die sprungelemente ) neben mir und ohne leckerlie den parkour durch ohne das ich ihm das zeigen musste. Also Tunnel, Wippe, Slalom, und verschiedene Wackelbretter. Und auch das find ich gut an der Schule und das sie das einzige im umkreis ist. Zu lange Autofahrten möchte ich ihm noch nicht zumuten er schafft gute 10-15 Minuten ruhig und entspannt mitzufahren und ich will ihm nur wegen ner Hundeschule nicht mehr zumuten sondern das langsam angehen


    Ne konkrete Empfehlung was ich zu Leuten sagen kann die meinen Hund kontaktieren wollen wenn ich draußen bin ? Der Herr Rütter hat da ja einige relativ harte Sätze in seinen Programmen vorgeschlagen ( der hat Flöhe, oder Staupe zwingerhusten) und ich hab das Gefühl für sowas ähnliches könnte ich hier richtig Ärger kriegen. „Ich möchte nicht das sie ihm so nahe kommen“ führt meistens dazu das die Leute zeitgleich schon in die Knie gehen und sowas sagen wie „ach warum denn der ist doch soooooo süüüüüüüüüß…. Im schlimmsten Fall wurde sogar schon ne Scheibe Salami aus nem Einkaufsbeutel gekramt was ich Gott sei Dank dann verhindern konnte indem ich sagte das er das nicht vertragen wird. Ich hab das Gefühl ich kann da echt sagen was ich will. Und die Leute vorzuwarnen das er eventuell auch mal zuzwickt wenn ihm was nicht passt bzw wenn er im spielmodus ist ( das ist sicherlich ein mix bei fremden) führt auch meistens zu ungläubigen blicken und der Frage warum zum Teufel so ein Tier nicht mit Maulkorb gesichert wird. Ich weiß das da draußen absolute idioten unterwegs sind die von Hunden absolut keinen Plan haben. Aber ich bin doch bei fremden Hunden auch noch nie so gewesen. Ich wäre im Traum niemals ( auch als Kind nicht) auf die Idee gekommen da einfach hinzurennen und den Hund anzufassen selbst wenn ich den noch so süß fand. Aber und da haben wir glaub ich die Erklärung. Mich nimmt einfach niemand ernst. Ich mach schon meinen Mund auf und versuche freundlich zu erklären was ich will und was nicht aber es wirkt genauso wirkungsvoll als wäre ich n 4 jähriges Kind was nem erwachsenen Menschen was verbieten will. Andere Hunde sind da n anderes Thema. Situationen die mir suspekt sind werden umgangen und wenn ich mich dafür prügeln müsste. Das kam aber selten vor und nur wenn die Kommunikation des anderen Hundes auf aggressiv bzw. kurze Zündschnur stand. Sonst hat er mit sehr vielen auch wesentlich größeren Hunden schon gespielt und getobt und beide haben sich dabei wirklich immer sehr gut verhalten. Aber auch hier kommen die Halter während die Hunde im eingezäunten Bereich toben ungefragt auf mich zu: dann wird mir n Futter empfohlen was er unbedingt fressen MUSS, das Wasser MUSS abgekocht werden er MUSS als Welpe Ziegenmilch trinken sonst schadet das den Knochen, er muss dies er muss das. Lustig man kann ja anbieten und Ideen äußern und einige Ideen davon hatte ich auch schon selber. So haben wir auch lange nach Futter gesucht was sowohl hochwertig als auch gerne genommen ist. Denkste hat mein Welpe da irgendwann gesagt und frisst am liebsten die Pastete für Welpen von edeka. Wolfsblut, Rinti und Royal Canin kann da einpacken. Lediglich das Trockenfutter von letzterer Marke geht klar. NEIN er müsste das und das fressen ich wolle doch meinem Hund nicht nachhaltig schaden ?…. Ich bin manchmal wirklich am Ende meiner Kräfte. Klar es ist mein erster Hund und ich bin für alle Tipps und Tricks sehr dankbar aber wenn ich nach 6 Wochen noch nicht auf die Idee gekommen wäre meinem Hund was zu fressen zu kaufen was ihm schmeckt wäre das schon wirklich arm. Genau das gleiche mit der Ziegenmilch. Hat der Züchter wohl immer mal gegeben wurde vom ganzen Wurf auch gut vertragen und ich hab das auch häufiger angeboten. Nimmt er bei mir nicht . Wasser reicht ihm. Soll ich ihn jetzt zwingen oder was ? ( Würde ich niemals machen ich meine nur was soll das ?)


    So fertig ausgekotzt für heute. Und wie gesagt auch andere Probleme sind hier herzlich willkommen über die wir diskutieren können 😊

    Ich bin nicht geimpft aber bin ernsthaft am überlegen. Mein kleiner Haviwelpe hatte dieses Jahr schon 6 Zecken allerdings hatte ich bis auf einmal immer Schwein das er sich erstens so gut untersuchen und anfassen lässt ( von mir zumindest🤣) und die zecken bei dem langen Fell so schnell nicht zum Ziel kommen. Seit wir mit schwarzkümmelöl arbeiten ( Empfehlung unserer Tierärztin) hat er keine zecken mehr mitgebracht von draußen. ( kann ein Zufall sein aber seit 3 Wochen nicht eine zecke ) und die zeckenkarte musste wie gesagt erst einmal benutzt werden

    Ich Versuch mich im ausgangstext recht kurz zu fassen. Da ich der Meinung bin das nie der Hund sondern immer der Halter schuld ist wenn irgendwas nicht funktioniert und sowieso nicht mit nem guten Selbstbewusstsein glänzen kann hab ich Schwierigkeiten verschiedene Themen voneinander zu unterscheiden. Vielleicht zuerst noch kurz der Grund für meinen Beitrag: ich hab im privaten und erweiterten Umfeld viele Leute die sagen ich sollte meinen Hund in kompetentere Hände abgeben. Das wird mir gesagt wenn mein Welpe beim Spielen knurrt, seine Grenzen bei fremden Leuten austestet, mal kurz an der Leine zieht, oder beim Training unkonzentriert ist. Beim Training in der Hundeschule, draussen von anderen Haltern, und sogar von Papa. Da gibt es Leute die sehr gern Trainingsmöglichkeiten von vor gefühlt 100 Jahren anwenden. Selbst gemerkt hab ich auch schon das ich häufig falsch bestätige bzw nicht bestätige. Fällt mir quasi in der Sekunde auf wo mir das passiert und ich könnte mir an den Kopf greifen. Der Welpi sitzt noch nicht ganz unten und bekommt schon n leckerlie, oder ich erkenne einen Ansatz von Fehlverhalten einen Tick zu spät und kann ihn aus der Situation nicht mehr abrufen. Da ich das selbst merke und das natürlich versuche zu ändern meine ich schon das ich mich da immer weiter verbessere. Andere sagen mir ich hab einfach kein Händchen für Hunde und bei anderen Menschen wäre innerhalb weniger Tage auf Spur….


    da das mein erster Hund ist (Havaneser reinrassig 16 Wochen alt, Rüde) hab ich Rasse und Tier bewusst ausgewählt um mich selbst und meine Eltern die sich vertretungsweise mal drum kümmern nicht zu überfordern. Ich bin 29 Jahre alt meine Eltern Ende 50 wir wohnen alle zusammen in ner 4 raumwohnung Mir war vorher sehr wohl bewusst das ein Welpe immer mit Stress verbunden ist und ich kann zu meiner Verteidigung vielleicht noch vorbringen das es sicherlich auch weniger verspielte Welpen gibt als meinen kleinen, außerdem hab ich mich sehr sehr viel belesen und bin im theoretischen Wissen nicht schlecht dran denk ich, ich scheine nur kein Händchen für die Praxis zu haben, zumindest wenn ich auf die Leute höre die mich zur Abgabe bewegen wollen. Im letzten Teil will ich nur stichpunktartig auflisten was schon klappt und was nicht und was ich mir wünsche! Lasst uns gerne objektiv diskutieren und Erfahrungen austauschen, und seit bitte auch ehrlich. Achso mein Wunsch ist es selbstverständlich den kleinen zu behalten. Ich bin die hauptbezugsperson für ihn und liebe ihn abgöttisch doll. Trotzdem weiß ich das ihr mit Sicherheit mehr Erfahrung habt und sicherlich viele wertvolle Tipps geben könnt die sicherlich über die Standards die du sonst so hörst hinaus gehen :


    Was klappt?


    Sitz, Platz,Fuß, wobei Sitz auch ohne leckerlie bereits klappt, Platz wenn ich das in der Hand halte und das Handzeichen zeige und Fuß nur mit leberwursttube in der Hand. Keine Garantie dafür das es bei jeder Ablenkung perfekt funktioniert


    Fellpflege/ Körperpflege. Nix dazu zu sagen! Einfach toll wie schnell er das größtenteils wirklich schon genießt. Wurde natürlich positiv verstärkt aufgebaut aber selbst föhnen lässt er ohne meckern oder strampeln über sich ergehen ebenso wenn wirklich mal gebadet werden muss.


    Stubenreinheit: es kommt ab und an vor das er nach nem längeren toben viel trinkt und das quasi durchläuft. 🤣 das passiert aber äußerst selten. Vermutlich macht er sogar auf Kommando sein Geschäft: er schnüffelt draußen und ist abgelenkt ich sag Pipi und er arbeitet sofort seine Liste an Geschäften ab 🥹


    Nachtruhe: egal wo er schläft von 22-6:30 Uhr durch ohne Probleme!


    Beißhemmung: viel besser als am Anfang.( wir haben ihn seit 6 Wochen) Er hat seine Kraft deutlich reduziert. Wo am Anfang häufiger noch blutige Stellen entstanden wären ist er jetzt viel sanfter und wenn er zu doll macht und ich au sage leckt er sofort über die Stelle drüber und dreht sich dann weg. Allerdings nur bei konsequenten und bekannten Menschen. Wenn einer von euch uns besuchen käme würde er es mit Sicherheit nochmal probieren. Daher auch die Meinung einiger Leute die er gezwickt hat und die mich angeschnauzt haben er wäre aggressiv und ich müsste ihn kontrollieren.


    Andere Hunde: absolut hündisches Verhalten und Welpen/ junghundtypisch, sehr verspielt, reagiert aber auch gut auf Maßregelungen durch andere Hunde und nimmt sich bei Hunden die keine Lust haben auch entsprechend zurück.





    Was noch nicht klappt/ was ich mir wünsche:


    -ich wünsche das Sitz Platz und bleib und hier immer funktioniert unter jeder Ablenkung. Beim bleib ist mir ehrlich gesagt Wurscht wie er bleibt ( stehen, liegen hocken, Kopfstand 🤣) Hauptsache er bleibt.

    - Fuß sollte auch unter jeder Ablenkung klappen allerdings will ich nicht ständig das mein Hund Fuß läuft. Höchstens wenn’s wichtig ist. Müssen wir natürlich trotzdem üben üben üben. Er soll aber auch gerne draußen an ner langen Schleppleine alles erkunden und machen dürfen außer

    - wenn er andere Hunde sieht möchte ich das er zu mir kommt und wartet bis ich ihn freigebe.

    - beim aportieren ( scheint ihm Spaß zu machen) müssen wir trotz täglicher Übung immer noch häufiger mit leckerlie tauschen sonst rennt er mit dem Gegenstand wieder weg 🤣

    - sonst machen wir viel Wettrennen ( die er meistens gewinnt weil ich unsportlich bin 🤣), verstecken, schnüffeltraining und wenn die konzentration seinerseits stabiler ist will ich auch mit tricktraining anfangen.

    -- durch das lange Fell bzw. seine geringe Größe ( ich bin fast 2 Meter groß) erkenn ich manchmal wirklich nicht ob er steht oder sitzt oder mich veräppelt.


    Sorry der Text ist doch sehr lang geworden ich wollte euch aber einen möglichst guten Eindruck über meine Situation geben. Ich höre mir alle Eindrücke eigene Erfahrungen und Ratschläge gerne an und natürlich sind auch alle welpenhalter herzlich eingeladen hier mitzudiskutieren.


    Liebe Grüße

    Euer Seppel