Zu diesem Thema habe ich auch mal eine Frage (wollte aber nicht extra einen weiteren Thread eröffnen, hoffe, dass das hier hinein passt).
Unser letzter Hund war der Erstgeborene seines Wurfes. Gegenüber anderen Hunden (hauptsächlich anderen Rüden) war er bis zum Schluss immer extrem dominant - egal wie gross der andere war, erst einmal drauf, der andere wird schon nachgeben. Da es unser erster Hund war, haben wir sicherlich auch sehr viele Fehler gemacht, die dieses Verhalten vermutlich noch unterstützt oder verstärkt haben.
Aber wenn man sich mit anderen Hundehaltern unterhalten hat, und darauf kam, dass er der Erstgeborene ist, dann hiess es immer: "Ach so, na dann ist es ja keine Wunder, dass er so ein Rüpel ist!"
Darauf haben wir uns geschworen nie wieder einen Erstgeborenen zu nehmen. Jetzt sind wir gerade dabei uns für einen neuen Hund zu entscheiden, im aktuellen Wurf ist nur noch ein Weibchen übrig (soll es dieses Mal auch sein), aber dabei handelt es sich um die Erstgeborene ... wie sollte es auch anders sein! *seufz*
Jetzt gehen hier zu Hause natürlich die wildesten Diskussionen los!
Kurz und schmerzlos: stimmt es, dass die Erstgeborenen am ehesten zu einem Alphatier-Verhalten neigen? Oder sind die Gerüchte um die Erstgeborenen völliger Blödsinn?
Vielen Dank
Seik
PS: zum Welpen-Verhalten kann ich noch nichts sagen, da muss ich den Züchter noch eingehender befragen