Beiträge von fourscorpios

    Hallo,


    also erst mal mein tiefstes Bedauern zur Wahl deiner ersten Hundeschule. Ich muss mich (leider) den Kommentaren der meisten hier anschliessen, dass eine Hundeschule, die 20-30 Hunde in einer Gruppe traniert, nicht seriös sein kann. Ein guter Hundetrainer sieht sich einen Neuzugang, meiner Meinung nach, erst einmal alleine an, beobachtet ihn, wenn er auf andere Vierbeiner trifft. Und gibt dem Hundehalter schon mal erste Tipps im Umgang. So zumindest habe ich es mit meinem Labrador bei Martin Rütter erlebt, als ich ihn vor 5 Jahren aufsuchte. :flehan: :shock:

    Hallo,


    ich werde morgen mal eine Urinprobe zu Doc geben. Normalerweise kann man ja Veränderungen der Leber und der Niere am Urin schon erkennen.
    Und dann sehen wir mal weiter. Lieben Dank schon mal an die Forumgemeinde!

    Hallo,
    er riecht weder aus dem Fell noch aus dem Mund. Gefüttert wird er mit einem Spezial HD Futter von Hills, dass aber auch schon seit einigen Wochen. Ob es damit zusammen hängt wage ich zu bezweifeln. Ich kann allerdings mal das Futter wechseln und sehen, ob es dann besser wird.

    Hallo,
    komisch finde ich nur, dass er diesen "Pfotengeruch" erst seit einiger Zeit hat. Kann es vielleicht auch daher kommen, dass er, trotz des nass kalten Wetters, mehr draußen ist?

    Hallo,
    nein, beim Tierarzt waren wir diesbezüglich noch nicht. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass es ein eitriger Geruch ist. Der Vergleich hinkt vielleicht, aber es riecht leicht süsslich und ist eben vergelichbar mit Menschen, die im Hochsommer bei 30 °C schon mal tagelang Turnschuhe ohne Socken tragen.


    :freude:

    :flehan:
    Hallo und Hilfe,


    seit einigen Wochen hat mein 5 jähriger Labrador extremen Schweissgeruch unter den Pfoten. Leider fällt es mittlerweile so stark auf, dass wir, ohne ihn zu sehen, "riechen", wenn er ins Zimmer kommt. Mir ist es deswegen so aufgefallen, weil er selbst "frisch gebadet" mieft wie eine Socke. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Rat geben? Von so selbstgefälligen Ratschlägen wie "Babypuder" auf die Pfoten halte ich nämlich nicht viel.


    Grüße ins Forum

    Hallo,


    na ja, sagen wir mal so. Herr Rütter hat durch seinen Erfolg im TV (sehr gestärkt durch Frau Böttinger) sicherlich einen kleinen Höhenflug. Es ist ja auch sehr schmeichelhaft, vor der Fersehnation als "Der Hundeflüsterer" zu stehen, der auf jedes Problem eine Antwort weiß. Mittlerweile hat er ja fast jede Talkshow zu dem Thema "Hunde" durch. Ich war mit meinem Labrador bei Martin Rütter (damals noch persönlich) im Training. Als ich später mal wieder eine Stunde haben wollte, hat er mich an seine Kollegen verwiesen, so als ob er es nicht mehr nötig hätte 1-2 Stunden auch mal an eine "Altkundin" zu verschwenden. Das hat mich natürlich geärgert.
    Ich kann aus meiner persönlichen Erfahrung mit ihm sagen, dass er sicherlich eine Menge Tipps geben kann. Dass es sicherlich Muster bei Hunden gibt, die sich immer wieder wiederholen und man aus der Erfahrung und dem Umgang mit den Tieren gelernt hat. Aber wie bei allen Trainer muss man sich selbst seine Meinung bilden. Er ist sicherlich jemand der polarisiert. Grundsätzlich ist es meistens die Kommunikation und die Konsequenz des Halters, der die Probleme mit dem Hund schafft. Da gebe ich ihm recht. Und mehr als den Leuten zeigen, wie sie es besser machen, kann er nicht. Meistens ist es einfach nur sehr schwer, konsequent zu sein. (Kenne ich von mir zur Genüge). Ich habe nach meinem Umzug nach Düsseldorf keinen kompetenten Ansprechpartner in Sachen Hundeschule gefunden, bedauerlicherweise.