Nunja, auch ich beschreibe mich als Werfer von Wattebäuschen. Allerdings versuche ich auch, mich bzw mein Verhalten zu beobachten. Ja, und ich habe das Glück, daß es bei uns möglich ist bzw ich der Meinung bin, daß es "Fehlverhalten" bei meinen Hunden nicht gibt. Entweder haben die mich nicht verstanden oder wir haben nicht genügend geübt. Und wenn die irgendwas nicht wollen, dann hab ich eh keine Chance. Aber, lach, die wollen ja immer.
Aber sicher habe ich auch und mache auch Fehler. Niemals habe ich einen Hund geschlagen oder sowas der Art. Allerdings habe ich den Teddies auch schon mal ins Ohr gebissen. Nunja, bei uns geht es und unser Umgang paßt zu uns und unseren Möglichkeiten. Aber geht das mit jedem Hund in jeder Beziehung so? Oder muß es auch mal sein, den Hund anzubrüllen?
Auch Schlegel und die tralala Meier verkaufen ihre Methoden als sanften Weg. Und das sehe ich teilweise sehr anders, wenn ich Einblicke in deren Arbeit bekomme.
Leider habe ich auch festgestellt, daß der Weg wieder zurück geht, daß von einem Hund mehr und mehr die praktische Maschiene gewünscht wird und bei Problemen meist nach schnellen "Lösungen" gegriffen wird.
Denke aber auch, die Grenzen des "sanften Weges" sind fließend. Hunde gehen untereinander auch nicht grade sanft um.