Beiträge von Torki

    Anscheinend hat meine Aussage hinsichtlich des Pfeffersprays manche User dieses Forums etwas aus der Fassung gebracht. Ich bin lediglich auf das Thema eingegangen (Wie schützt ihr eure Hunde). Natürlich sprüh ich keinem Liebstollenrüden ne Ladung ins Gesicht. Kann ja sehr gut abwägen was Spiel ist und was nicht. Außerdem kann man es auch zum Selbstschutz verwnden wenn man im Wald oder an sonstigen ruhigen Plätzen spazieren geht.


    MfG
    Torki

    Hi,


    also vor Läufigkeit wirst du deine Hündin nicht schützen können, es sei den du kastrierst sie. Vor Angriffen schütze ich meinen Hund durch Pfefferspray. Versuche den fremden Hund auf Abstand zu bringen und dann erst sprüh ich. Wirkt super, und ist auch nicht schädlich. Lieber der andere bevor ich mit meinem Hund in die Klinik fahren muss.


    MfG
    Torki

    Moin,


    da unser Hund von einem Alkoholiker stammt, der ihn nur geschlagen hat, haben wir uns für die "Halstuch" Methode entschieden. Hat eigentlich gut funktioniert, weil unser schöner sehr gut folgt. Ab und zu muss man ihn halt auch mal an seinem Nackenspeck packen, das aber sehr selten und auch sehr vorsichtig.


    MfG
    Torki

    Ich tippe da auf Wasserratten. Wir wohnen direkt an der Amper (Fluß) ich habe nicht selten schon Wasserratten gesehen die so groß waren wie ein Westhighland Terrier.


    Gruß
    Torki

    Moin,


    nette Beiträge hier!! Haben auch einen Senior, wird dieses Jahr 12. Wir haben ihn etwas verwahrlost von der Straße aufgegabelt, nach dem er einen glimpflich ausgegangenen Unfall mit nem Schulbus hatte! Er kam aus einer Pflegestelle wo er aber ausgebüchst ist, tja seitdem ist es unserer! Wenn wir andere Sparziergänger treffen die mit ihren Hunden unterwegs sind, sagen sie immer "mei des is a liaba Kerl, der is aba no a ganz a junga oda?"


    Und so sieht er aus!


    http://img182.imageshack.us/img182/1227/dsci0079pd7.jpg
    http://img179.imageshack.us/im…8/morchelbilder014yd5.jpg
    Shot with ION300.F


    MfG
    Torki[/img]

    Moin,


    meiner war auch ein Streuner. Wir haben ihn anfangs ein Geschirr umgelegt und erst nach und nach das Halsband angelegt. Wobei du bei Streuner Rüden aufpassen musst, wenn eine läufige Hündin unterwegs ist, da versuchen sie alles um ausbüchsen zu können. Aber ansonsten sind es anhängliche und treue Hunde!


    Viel Spaß mit ihm


    Torki :winken:

    Hallo,


    man kann eigentlich meines Erachtens keinen Hund als Anfängerhund abstempeln. Es kommt bei der Hundehaltung immer auf Konsequenz an. Ohne dem Hund (egal welche Rasse) konsequent zu zeigen wer der Rudelführer ist und was er darf und was nicht, kann auch noch so ein kleiner Hund die Hölle sein! Am besten ist, wie mein/e Vorredner/in schon angemerkt hat, geh ins Tierheim und hole dir von dort einen. Ich hatte bis jetzt nur Tierheimhunde und hatte bis jetzt nie Probleme. Ausgebildet waren alle schon da ich eigentlich immer relativ alte Hunde (zw. 5-9 J) genommen habe. Bei einem Hund vom Tierheim braucht man halt viel geduld. Musst den Hunden aus dem TH nur noch den Feinschliff geben, sind an sich alle super tolle Tiere dort!


    In diesem Sinne


    Torki :winken:

    so viel ich weiß (und das ist nicht viel :ironie2:) , hat das was mit der Entwicklung der Sinnesorgane im Mutterleib zu tun. D.h. die Augen des Hundes, sind schnell entwickelt, und deshalb nicht so ausgeprägt wie Ohren und Nase. Die Augen des Wolfes, von dem der Hund abstammt, sind auf Bewegungen optimiert, still stehende Objekte sind nicht sehr gut wahrnehmbar. Hinzu kommt noch, das die optische Wahrnehmung der Hunde ins Ultraviolette Sehspektrum reicht.


    Wenn es einer genauer/richtiger weiß, lasse ich mich gerne berichtigen!!


    Gruß
    Torki :winken: