Hi ihr Lieben,
long time no speech *g*, ich war vollauf (oder bin es immernoch) beschäftigt mit der Erziehung meines sehr lebhaften und frechen jungen Mannes. 
Jaaa, wir erinnern uns: Ein MOPS-Mix sollte bei mir einziehen, letztes Jahr um genau diese Zeit.
Seine Mama ist zwar ein Dackel aber, so what? Ein ganz ruhiger Dackel und ausserdem sah MEIN Welpe ja aus wie sein Papa (=Mops).
Nun ein Jahr später, Brini musste erkennen, weshalb Mixe so 'unberechenbar' sind.
Aus einem vermeintlichen ruhigen Begleitmops wurde ganz schnell ein sehr aktiver und cleverer Dackel.
Ja, mittlerweile hat es uns viel Schweiss gekostet.
Tyler kann schon vieles, ich habe sehr intensiv mit ihm geübt in den letzten Monaten.
Jetzt ist er 14 Monate alt, immer noch 'intakter Rüde' (wobei der eine Hoden, der leider in der Bauchhöhle geblieben ist, ja noch operiert werden muss) und hält mich ganz schön auf Trab.
Aber es wird.
Wenn keine Straße in der Nähe ist, geht er ganz prima ohne Leine. Notsignal ist ne Hundepfeife (weiss der Geier, warum er da so gut drauf reagiert...) und meistens klappt das Abrufen sogar schon, wenn ein anderer Hund im Spiel ist (natürlich erst, nach dem 'begrüßen').
Wir sind gerade bei dem Kommando 'BLEIB'. Ist schon ein bissi knifflig bei meinem 'Wippsteert'
aber wir sind ein wirklich eingespieltes Team. Das merke ich immer mehr.
Sogar mein Mann hat langsam verstanden, dass es besser ist, nicht einen 'Alleingang' zu fahren, sondern besser mit den Kommandos zu arbeiten, die er von mir kennt.
Mein Fazit bislang:
Nie im Leben hätte ich's mir so schwierig vorgestellt, nen Hund zu erziehen!!!
Gerade nach meiner Erfahrung mit nem jungen Labrador, der doch sehr folgsam war.
Aber okay, mein Hund muss mehr gefordert werden, also fordere ich ihn mehr.
Ich liebe ihn über alles, auch wenn er ein sturer 'Rüpel' ist. 