Beiträge von brinisan

    Tyler hat eigentlich täglich Hundekontakt.
    Er ist zwar ein Einzelhund, aber hier gibt es ganz viele Hunde in der Gegend und wir treffen immer so 2-3 pro Spaziergang.


    Wenn wir dann gerade irgendwo an einer Wiese (ohne direkt angrenzende Straße) stehen, dürfen die Hunde auch ein bisschen zusammen toben.


    Am Wochenende gehen wir wenn das Wetter halbwegs mitspielt gerne auf einen Hundetummelplatz hier in der Nähe. Da darf Tyler dann schon mal 2 Stunden mit allen anwesenden Hunden spielen.


    Er ist zwar ne Fußhupe, aber ich mache da keine Unterschiede. Als winzigkleiner Welpe hat er auch täglich mit nem ausgewachsenen Hovi-Rüden gespielt. :^^:


    Und wir haben natürlich auch Freunde, die z.T. Hunde haben. Die bringen ihren Hund natürlich mit, wenn sie uns besuchen kommen.


    Eine Art 'Haus der offenen Tür' sind wir auch, wenn mal ein Hund kurzfristig übers Wochenende oder so zu uns kommt.
    Vor 3 Wochen hatten wir für ein paar Tage die Seniorhündin des Chefs meines Mannes bei uns, weil der übers Wochenende nach Süddeutschland musste.


    Also alles in allem kann Tyler sich trotz Einzelhaltung glaub ich nicht beschweren. :D


    -BRÜLL- Das schiesst ja mal wieder den Vogel ab, Ines! :lachtot:
    Bonny's Blick!!!!!! Ich schmeiss mich weg!!!! Sooooo ein Schlingel!
    Wie soll man da sauer sein, wenn man so angekuckt wird? :cuinlove:


    Heute war mein Mockel doch so dreist und wollte mich zum klauen mit anstiften!
    Er kam nicht dran an meinen BH (den ich vorsorglich hochgelegt hatte), stellte sich davor und nörgelte, damit ich ihm helfe. :irre:


    Ausserdem haben wir ein neues Bett, neuerdings mit 'Ritze', vorher hatten wir ne durchgehende Doppelmatratze.
    DAS ist also sein neues Versteck!!!! :roll:

    Zitat

    Mir fällt es in letzter Zeit ebenfalls auf, das Nala sehr sehr viel schläft...
    Aber ich mache mir keine Gedanken darüber, denn sobald ich die Leine schnappe, steht sie wie immer vor mir und ist bereit zu allen schandtaten.


    Das kann ich genau SO für uns auch sagen. :^^:

    Oh ja, Tyler (10,5 Monate) hat auch schon das eine oder andere aus Langeweile angeknabbert. :roll:


    Am ärgerlichsten war das Kabel vom Ladegerät meines nagelneuen Handys. :motz: Er hat es zwar nicht ganz durchgebissen, aber ich muss jetzt immer ein bisschen puzzeln, bis das Handy auch wirklich aufgeladen wird -seufz-


    Schade war es auch um mein Yoga-Equipment. Aber okay, das hätte ich wegräumen können, selber schuld... :D

    Zitat

    Brini


    mein Hund hat in dem Alter zweimal am Tag...maximal 3 mal gekackelt.
    Das ist kein zündendes Argument von Dir.


    Erinnerst du dich noch an meine Thread damals? Ich hatte ja auch Sorgen, dass Tyler's 'Schieterei' nicht normal sei.
    Aber ich hab's bei 2 TÄ hinterfragt (wir sind in einer großen Gemeinschaftspraxis mit Tyler), mit mehreren Haltern gesprochen und auch hier des öfteren davon gehört.


    'Zündend' sollte mein Argument (war ja eigentlich auch keines *g*) auch gar nicht sein.
    Ich wollte damit nur deutlich machen, dass es durchaus vorkommt und dann auch kein Anlass zur Sorge sein muss. :^^:

    Puuuuh, bin ich erleichtert zu hören, dass ihr auch pelzige Kleptomanen zu hause habt! :D


    Witzig...: Das Diebesgut ähnelt sich ja ziemlich, auch mit dem von meinem Mockel! :yes: Der klaut sehr ähnliche Sachen.
    Hihi, Klopapier war bis vor kurzem (jetzt kommt er nicht mehr dran) sein liebstes. DAS hat er dann allerdings auch zerpflückt, vorzugsweise bei uns im Bett. :roll:


    Aber BH's und Haarbänder... jaaa, das hört sich doch sehr bekannt an!
    Auf Essbares hat er es gar nicht so abgesehen. Aber okay, da kommt der Kurze auch nicht dran. :D


    Mein Mann ist auch der Meinung, es sei eine 'liebenswerte Macke'. Ich bin mir da nicht so sicher. Aber solange kein deutlicher Schwund zu verzeichnen ist (ausser an Zeit beim Suchen der jeweiligen Dinge), wollte ich jetzt auch nicht gezielt dagegen an gehen.


    Je nach 'Beute' greife ich ein oder nicht. Bei Socke, Schuh oder Haarband zum Beispiel weiss ich, dass er es nur verschleppt und eventuell drauf schläft.
    Aber ne CD-Hülle zerbirst ja auch leicht mal beim Draufbeissen. Da gehe ich schon dazwischen.

    Hallo Sabine! :winken:
    Ganz ruhig, in dem Alter hat mein Hund auch so oft große Geschäfte getätigt. ;)
    Ist völlig normal solange der Hund gesund und regelmäßig entwurmt ist.
    Wenn du ein bissi drauf achtest, dass Emma weiterhin gleichmäßig zunimmt und wächst, ist alles im grünen Bereich und wird sich von allein in ein paar Monaten reduzieren.

    Er ist jetzt 10,5 Monate alt und 'klaut' eigentlich seit Eintritt in die Pubertät.
    Ich habe es so beobachtet, dass er mit diesem klauen oftmals meine Aufmerksamkeit erlangen will.
    Überhaupt scheint er aus Langeweile zu klauen...


    Am liebsten hat er Schuhe, Socken, Gürtel und CD's. :roll:

    Ich habe den Thread mal hier rein geschoben weil ich es jetzt nicht so speziell als 'Problem' oder 'typisch Junghund' einordnen kann... :ka:


    Mein Hund klaut.
    Hat er als Welpe noch nicht, aber jetzt.
    So wie es ausschaut, klaut auch seine ganze 'Sippe' sprich Mama und Geschwister. :roll:
    Er macht seine 'Beute' nicht kaputt (meistens jedenfalls), manchmal legt er sich auch nur drauf und schläft.


    Ich weiss jetzt aber nicht, ob ich es als 'liebenswerte Marotte' oder Problem einstufen soll... :ka:
    Ich meine, wichtige oder gefährliche Dinge kann man ja aus dem Weg räumen.


    Wie ist es bei euch? Habt ihr auch einen kleinen Kleptomanen zu hause?
    Und wie begegnet ihr dem?


    Bin sehr gespannt auf eure Ansichten und Postings!!! :winken: