Ich benutze auch beides: HIER und Pfeifen.
Allerdings ist der Pfiff auch eher wie bei Murmelchen eine Art 'Notfallsignal'.
In der Wohnung (und draussen ohne viel Ablenkung) hört Tyler sehr gut auf einen langgezogenen, 2-tönigen Pfiff von mir.
Da kommt er komischerweise richtig freudig angewetzt und will mich abschlecken...
Scheinbar gefällt ihm diese 'Melodie'. :^^:
Beiträge von brinisan
-
-
Siehst du, es wird doch. :^^:
Hunde LIEBEN auch Rituale! Sprich: Wenn du ihr morgens die 'Sondererlaubnis' erteilst, ins Bett zum Kuscheln zu kommen, wird sie dieses Ritual bald liebgewinnen und sogar einfordern. -
Huhu Namensvetterin!
Mein vermeindlich 'allesfressender Staubsauger' hat sich auch zum Nörgler was sein Trofu anbelangt entwickelt.
Mal frisst er es, mal nicht.
Abends bekommt er ja sowieso Terra Canis (Nassfutter), da ist es mir dann wurscht, ob er morgens Appetit hat oder nicht. Was anderes gibt es dann eben nicht.Auch, wenn er KEIN Nassfutter abends bekommen würde: Ich bin mir echt sicher, dass er schon frisst, wenn ihm die Schläuche knurren.
-
Mein Tyler ist jetzt 10,5 Monate alt.
Ich handhabe es seit ca. nem halben Jahr so, dass ich 4 Mal am Tag mit ihm rausgehe.
Das 1. Mal ca. um 9.30, dann wieder gegen 14.00, dann ne Stunde nach dem Abendessen gegen 18.00 und die letzte Runde gehen wir ca. um 21.30 Uhr.Die 18.00 Uhr Runde könnten wir aber wohl auch weglassen.
Machen wir auch manchmal, wenn die Runde davor sehr lang war. -
Mein Hund würgt auch nur ganz selten. Allerdings 'grast' er auch nicht oft.
Ich würde es auch lieber noch mal tierärztlich abklären lassen. Kann ja auch mal ein Kehlkopfkartharr (schreibt man den so?) oder so sein bei dem Wetter.Und wenn ihr die Steuerbefreiung für eure 'grasenden Kühe' durchkriegt, sagt bitte Bescheid!
Dann werde ich Tyler's Futter mal drastisch reduzieren...BTW.... was mir gerade noch einfiel... Ist Smilla's Speiseröhre mal geschallt worden? Nicht, dass da ne Verengung vorliegt....
-
Glückwunsch auch von mir zu der lieben Kleinen! :^^:
Ich hatte auch so einen 'Musterwelpen'.
Und dann kam die Pubertät...Nein, ich will auch nicht den Teufel an die Wand malen,
aber wenn die Kleinen erstmal ein bissi mutiger werden und ihr 'Rudel' genügend 'abgecheckt' ist, kann es schnell auch mal anders aussehen *g*
Junge Hunde können ganz schön frech sein!Aber sei ganz ruhig und unbesorgt, das ist alles zu schaffen und meistens auch total niedlich.
-
Huhu!
In dem zarten Alter ist es bei Menschenbabies nicht anders. Sie tendieren selten zum 'Verschmust sein'.
Aber sie 'lernen' auch zu schmusen. Das war bei meinem Kind so und ist auch bei meinem Hund so.Ausserdem stürmt soooo vieles auf einen so jungen Hund ein, dass er manchmal auch einfach keine 'Zeit' hat zum kuscheln, weil irgendwas wieder erkundet werden muss z.B.
Dein Welpi wird sicherlich noch lernen, mehr zu geniessen. :^^:
-
Huhu Sarah,
oh ja, dieses 'Bellproblem' kenn ich auch sehr gut. Nicht ganz so 'ausdauernd', wie dein kleiner 'Gernegroß' ist, aber zur Genüge, die Nachbarn hatten sich schon beschwert...
Deswegen war es mit Ignorieren natürlich auch so eine Sache... Vor allem, wenn Tyler (er ist jetzt 10,5 Monate) mal wieder in der Mittagsruhe oder abends seine Bellphase bekam.
Der Grund für diese 'Bellattacken' war bei meinem Hund ganz klar Langeweile. :erwachsen:
Morgens, nach der 1. Gassirunde, hatte ich mir immer nen Kaffee gemacht und mich an den PC gesetzt. Und ich konnte echt von 10 rückwärts zählen, da stand die kleine Nervensäge hinter mir und kläffte mich an.Jetzt koche ich mir zwar auch gleich nach der 1. Runde nen Kaffee, setze mich aber samt Kaffee erstmal auf den Boden zu Tyler und spiele ein wenig mit ihm.
Wenn ich mich DANN nach ner Weile an den PC setze, ist er auch friedlich.Übrigens... meinen Hund 'auszupowern' mit ausgedehnten Spaziergängen und der gleichen ging mal nach hinten los: Wenn er überdreht ist, bekommt er zu hause auch gerne noch mal nen 'Koller'.
P.S.: Von allen 'Maßnahmen' (Gewalt natürlich ausgeschlossen), Tyler am Bellen zu hindern hat sich langfristig wirklich Ignorieren als Allerbestes herausgestellt.
Meinen Nachbarn habe ich das auch erklärt. -
Wir fahren nen Mazda 626.
Ist okay mit Kind, Hund und Mann. -
Hihi, den Leonberger kann Nando aber auch echt nicht verleugnen! :^^:
Hört sich prima an!!! Ich wünsche euch auch weiterhin so viel Spaß zusammen!