Beiträge von brinisan

    Hihi Ulli, ich mag eigentlich auch üüüüüberhaupt keine aufstehenden Türen haben! :^^:
    Ich fühle mich dann immer irgendwie 'nicht sicher' genug. :ops:
    Nun hat Tyler die erste Zeit sowieso immer bei uns im Schlafzimmer geschlafen und die Tür war dann ja auch 'sicherheitshalber' zu.


    Nun ist er aber vernünftig genug, dass wir ihn 'gefahrlos' auch nachts in der ganzen Wohnung laufen lassen können. Er ist eh ein Wanderschläfer, hält es auch nachts nie lange auf ein und dem selben Platz aus.


    Ich habe mich nach anfänglichem Unbehagen nun an die nen Spalt geöffnete Schlafzimmertür gewöhnt. :D


    Tagsüber darf Tyler ungehindert überall hin. Nur nicht in das Zimmer meiner Tochter, wenn sie nicht drinnen ist. Dafür ist es dort zu unordentlich und Tyler könnte ne ganze Menge anstellen... :roll:

    Jepp, ich halte es eigentlich genauso wie Lina. :D
    Wir haben keine festen Essenszeiten und Tyler auch nicht wirklich.


    Er bekommt halt morgens und abends, wobei das zeitlich variiert.
    Morgens hat er eh noch nicht so den Hunger (wie das Frauchen so der Hund *g*) und lässt sich Zeit mit seinem 'Frühstück'.
    Abends achte ich allerdings drauf, dass er die letzte Mahlzeit nicht zu spät (bis 18.30 Uhr ungefähr) bekommt. ;)

    Prima!
    Dann werde ich meinen Mann jetzt überhören und Tyler weiter normal sitzen lassen. :D
    Auch blöd, ne? Er macht es ja ganz prima, das ist auch eine Sache, wo ich von Anfang an SEHR konsequent war/bin.
    Dafür habe ich zu dolle Angst, dass Tyler auf die Straße laufen könnte. Aber das Gerede meines Mannes (mir Schuldgefühle einzuimpfen ist SEHR leicht -seufz-) und dann passend dazu Tyler's Husten haben mich verunsichert...


    Dann wird Tyler's Husten (war wie gesagt auch echt nicht der Rede wert, er hat nur 2 Tage wirklich 'gebellt' ;) ) sicherlich nicht daher gekommen sein.


    Danke euch, ihr Lieben! :^^:

    Ich habe immer eine recht große Auswahl an Naturkauzeugs zu Hause.
    Aber der absolute Oberrenner für meinen Hund sind getrocknete Rindernasenstücke! :^^:
    Da hat er lange was von, die sind schön fettarm, pflegen das Gebiss und er liebt sie total! Die stinken auch nicht so.
    Wir nehmen immer die von Zooplus, die sind prima!

    Dann muss ich das Suchwunder auch unbedingt mal probieren! :gut:
    Bislang hatte ich meist die Bozita Leckerlies. Gibt es auch in so kleinen Beuteln, sind aber auch prima für die Hosentasche und schön fettarm!
    Die sind aber eh grad alle, mal schauen, ob ich das Suchwunder auch bei Zooplus bekomme.
    Sonst hat es sicherlich Lovetopets.

    Hui, schon so viel Antworten! Klasse! :applaus:


    Ich wäre sonst auch nicht auf 'Erkältungsgefahr' gekommen, nur mein Mann 'nörgelte' halt ein paar Mal deswegen rum. Da wurde ich dann doch ein bissi unsicher, zumal Tyler ja grad nen leichten Husten hatte...


    Auf SITZ und WARTE reagiert er eigentlich gleich gut.
    Auch habe ich es dann so gemacht, dass ich das SITZ schon hab gelten lassen, wenn Tyler' Popo FAST auf der Erde war und dann habe ich das Kommando aufgelöst.

    Momentan hat Tyler auf seinem einen Geschirr WER? ICH???
    und auf dem anderen AZUBI. :^^:


    Wir hatten jetzt ne ganze Weile SCHMUTZHUND drauf. Ist echt genial, was für Erfahrungen man damit macht!
    95% der Leute lesen SCHUTZHUND! :lachtot:

    Hi ihr Lieben,


    mich beschäftigt gerade etwas...


    Normalerweise habe ich meinem Hund (9,5 Monate) beigebracht, an der Straße zu sitzen und nur auf mein Kommando ('los, los, los' ...n bissi, albern, aber er weiss bescheid :D ) rüber zu laufen.


    Nun wurde es ja zunehmend kälter und nasser draussen. Klar, Tyler wollte sich dann auch zunehmend widerstrebender hinsetzen, ich habe es aber immer durchgesetzt.


    Nun hatte mein Hund eine leichte Erkältung (Husten) und mein Mann meinte, ich könne ihn doch wohl bei den Temperaturen und wenn's dann auch noch nass ist, doch nicht draussen 'sitzen' lassen. :???:


    Ich bin dann jetzt von SITZ zu WARTE übergegangen, wobei bei WARTE meinem Hund freigestellt ist, ob er sitzt oder steht. Hauptsache, er wartet. ;)
    Allerdings setzt er sich dann auch meistens hin und bleibt auch bei ner längeren Rotphase an der Ampel sitzen.


    Frage:
    Wie macht ihr das? Ist es tatsächlich nicht gut, wenn der Hund sich jetzt draussen hinsetzt? Kann er sich tatsächlich dabei erkälten? :hilfe: