Nein, ich würde ihn nicht die Katzen anbellen oder jagen lassen.
Aber um zu sagen, wie ich vorgehen würde, müsste ich zunächst wissen, warum der Hund sich so verhält.
Viele Hunde bellen bei großer Aufregung und suchen sich ein Ventil, eine Übersprungshandlung. Wenn dies in dem Fall die Katzen sind, dann würde ich mich nicht zuerst um das Symptom "die Katzen anbellen" kümmern, sondern um den Grund dafür. Und das würde ich ihm durch Aufmerksamkeit und Ruhe zu vermittel versuchen. Und mit Ablenkung versuchen das Verhalten umzuleiten. Wenn Hunde aufgeregt sind und anfangen zu bellen o.ä. hilft es oft schon schlicht ein anderes Kommando zu geben, damit der Hund weiß, was er tun soll. Durch eine Korrektur sagt man ihm nur, was nicht.
Wenn der Hund aber einfach gerne und immer Katzen jagt und der Vorbesitzer diesbezüglich geschwindelt hat, dann würde ich mir ernsthaft überlegen, ob ich den Hund behalte. Klingt hart, aber die Katzen waren zuerst da. Und ein Hund, der Katzen einfach nicht mag wäre mir in der Situation zu gefährlich. Schließlich müssen die Tiere ja sicher irgendwann auch mal alleine bleiben, wenn keiner da ist, der eingreifen kann.