Beiträge von Chester-Master

    Also ich würde da auch den Weg gehen, darauf zu achten dass der Hund keinesfalls alleine "spazieren" geht. Es ist mit Sicherheit die Version mit dem geringsten Aufwand und da Zaun ziehen schon mal flach fällt auch die Einzige. Ein Hund braucht zweifellos Auslauf, aber nicht 24 Std am Tag.


    Wenn er seine regelmäßigen Gassi-Stunden hat, kann er durchaus tagsüber auch mal im Haus bleiben - sofern Aufsicht da ist auch mal ein paar Stunden länger.


    Wenn du in der Kneipe mal ein paar Minuten "Luft" hast, kannst du ihn ja "besuchen" kraulen und nach ihm sehen. Danach ist er sicher beruhigt und kann nochmal eine kleine Zeit allein bleiben.

    Vielleicht zum Vergleich:
    Wir sind heute zum ersten Mal mit unseren Räubern in einer HS gewesen.
    Ein 15 Std Kurs (je Woche 1 Std) in einer Gruppe von 5 Hunden mit Halter kostet 190 € die Schnupper- und Infostunde heute war kostenlos.
    Welpenstunde kostet im 5er Abo 15 €
    Es wird ohne Gewalt mit viel Sachverstand gearbeitet, Haftpflicht und Impfungen (auch für Welpen) sind Grundvorrausssetzung, wurde aber nicht anhand des Impfpasses kontrolliert (könnte ja jeder erzählen was er will). Leider war heut ziemlich viel los, ca 25 Hunde in der freien Trainingsstunde, ca 20 Welpen in der Welpenstunde, dennoch schien mir der Ablauf recht koordiniert (wenn man das bei Welpen überhaupt sagen kann, denn da gings drunter und drüber)
    Der Hundetrainer hat sich viel Zeit für alle Fragen der Neulinge genommen und diese ausführlich beantwortet.


    Wir fühlten uns gut aufgehoben und denken die Kosten sind akzeptabel.

    Wir waren heute in einer -wie ich meine- guten Hundeschule in der Nähe unseres Wohnorts.
    Zuerst war 1 Std Welpenstunde, danach kamen die Großen für eine Std dran.


    Der Hundetrainer hat sich dann KIRA genau angeschaut, wir gingen auch einen längeren Spaziergang (zusammen mit einigen anderen Neumitgliedern) und dabei stellte ich fest, dass KIRA sich plötzlich komplett anders verhält als zuhause - zumindest was das "Leine-laufen" anging. sonst zieht sie immer wie irre, heute ging sie super, setzte sich bei jedem Stop, machte Platz auf Befehl usw usw (all dass hat sie ja längst gelernt)


    Wir haben nun einen "Kurs" über 15 Std (je Woche 1 bis 1,5 Std) verabredet in dem zunächst mal die BESITZER lernen wie sie mit den Hunden richtig umgehen müssen und die Hunde lernen Ihren Part.


    Jedenfalls meinte der Hundetrainer auch, dass es einigeZeit dauern wird, bis die beiden Hunde sich im Haus aneinander gewöhnen werden.
    Mittlerweile (2 Wochen) ist es leicht besser geworden, vor allem im Freien nähert sich KIRA dem Chester auch mal neugierig. Es wird nicht mehr geschnappt, allenfalls geknurrt ud wenn`s nicht hilft zieht sich KIRA eben zurück.


    Jedenfalls sind wir froh den Schritt in die HS gemacht zu haben, haben viele nette Leute kennengelernt und vor allem haben beide Hunde die Möglichkeit sich innerhalb mehrerer Hunde zu sozialisieren und zu bewegen (vor allem spielen mit anderen Welpen macht Chester Spaß auch wenn die meisten ein bis zwei "Gewichtsklassen" über ihm liegen :lol:

    Hallo,
    war heute beim TA, wollte unseren kleinen Chester einmal durchchecken lassen.
    Und bei Chester stelle man auch einen Nabelbruch fest.
    TA meinte, wir müssen dies beobachten, aber wahrscheinlich wird es mit dem Fett vom Bauchfell verwachsen, meinte er. (So wie es Gretchen hier schon in ihrem Betrag geschrieben hat).
    Ansonsten ist der kleine top-fit.

    Zitat

    Warum habt ihr schon länger geplant wegen Kira einen fachlichen Rat einzuholen, welche Verhaltensweisen legt sie sonst noch an den Tag?


    Liebe Grüße
    Magiclady


    Hallo Magiclady,
    also sie kam mit 2 J zu uns - wir haben sie im I-Net gefunden, die Familie die sie vor uns hatte mussten sie wegen Wohnungswechsel abgeben.
    Sie hat sich relativ schnell in unsere Familie eingewöhnt, kannte auch Befehle wie Sitz oder Gib-Pfote
    Leider stellten wir fest, dass sie auf das Kommando "KOMM HER" fast nie reagiert - eher im Gegenteil: Das schien ihr Angst zu machen und sie lief weg.
    Sie ist darüberhinaus auch sehr schreckhaft, hat vor vielen Geräuschen und vor allem vor fremden Leuten extrem Angst, bellt wie verrückt und manchmal verkriecht sie sich unter ein Auto wenn sie sonst nirgends abtauchen kann.
    Leine gehen ist ebenfalls chaotisch mit ihr - sie zieht wie verrückt, geht mal links, mal rechts usw
    Deshalb haben wir bereits seit einiger Zeit den Gedanken aufgenommen mit ihr in die HS zu gehen, haben es aber (ich gestehe das zu unserer Schande) immer wieder aufgeschoben.


    Nun haben wir kommenden SA endlich einen Termin (mit Chester zur Welpenstunde und mit KIRA zum Verhaltenstrainer.
    Wir sind gespannt was er uns rät und welche Therapie er aufbaut - es ist uns wichtig, dass wir vor allem unsere eigenen Fehler erkennen und durch unser Verhalten noch mehr verschlechtern.


    Heute waren wir mit Chester zum ersten Mal im Garten und siehe da - KIRA hat sich zumindest mal langsam, an CHESTER rangewagt und ihn sogar zum Spiel aufgefordert - jedenfalls sah es so aus.


    Wir geben den beiden Hunden auf jeden Fall die Zeit die sie brauchen um sich aneinander zu gewöhnen - wir sind schließlich EIN Rudel und da sollte die Rangfolge und das Zusammenleben schon klappen ;)

    Zitat

    Aber wer weiß, vielleicht ist die ganze Sendung ja nur getürkt. Der Unterhaltung und der Einschaltquoten wegen. :?:


    DAS auf jeden Fall - wer TOP DOG anbietet, KANN kein ernsthaftes Interesse an Information für Hunde(erst)besitzer haben sondern will mit dem Sendeformat lediglich die Quoten erfüllen und Geld damit verdienen.


    Gerade DESHALB ist das für mich eine Unterhaltungsserie - gleichzusetzen wie ALF ;)


    Sicher ist es schade dass es kein Sendeformat gibt, das sich mit dem Problem "ERSTHUND" beschäftig, denn damit könnte man sicherlich (evtlmit einer Beratungshotline oder einem Chat am Schluß) vielen Tieren und ihren Haltern böse Enttäuschungen ersparen, aber die Medienwelt tickt eben anders als wir "Normalos"


    Aber in Zeiten des Internet dürfte eine vernünftige Informationsbeschaffung über den richtigen Hund sicherlich machbar sein.


    ...und es muss ja nicht IMMER im Tierheim enden - sehr häufig arrangieren sich Familie und Hund im Laufe der Zeit miteinander und beide "Parteien" sind (mit Abstrichen) glücklich.

    Wir schauen die Sendung auch von Anfang an.
    Was mir gefällt ist, dass sich die Familie wenigstens GEDANKEN macht was für eine Rasse geeignet oder eher ungeeignet ist usw.
    Immerhin haben sie sich von einem Border abgewandt - wobei ich den Aussi auch nicht unbedingtf ür die "Königslösung" halte zumal ich ernsthaft daran zweifle ob Töchterlein sich in 1 Jahr noch für den Hund begeistert oder ob da nicht die Konzertkarten für das nächsten Tokyo-Hotel-Konzert wichtiger werden.


    Aber sie verhalten sich im Grunde wie sich jeder Hundeanfänger verhält und mal ehrlich: Welcher Hundeanfänger bekommt schon Hilfe von "aussen" wenn er/sie mit dem Welpen erstmal allein zu Hause ist und die ersten kleineren Problemchen losgehen?


    Ich denke auch dass man die Sendung nicht als Doku sondern als reine Unterhaltung sehen sollte und die Fehler die gemacht werden nicht überbewerten sollte.


    Wir hatten uns vor Jahren einen ChowChow Welpen geholt - weil wir uns weder vorher informiert noch Gedanken gemacht hatten. Ende vom Lied war, dass wir zwar einen knuffige "Bären" hatten, der jedoch im Laufe der nächsten Jahre unseren Kids geflissentlich aus dem Weg ging, keinerlei Spieltrieb entwickelte und sich nur auf mich und meine Frau fixiert hatte.
    Völlig ungeeignet also für eine Familie mit Kindern (und deren Freunden die zu Besuch kamen und sich vom Chow anknurren lassen mussten)


    Anfänger machen nun mal Fehler - das gehört zum Lernprozess dazu.

    Chester ist ja erst seit einer Woche bei uns aber glaub mir: Vermutlich gibt es nichts was wir nicht schon probiert haben :(
    Ignorieren, locken, befehlen, betteln - vermutlich ist KIRA mittlerweile der Ansicht dass wir nicht mehr richtig ticken :)


    Manchmal kommt sie einfach von selbst rein, das geht so lange gut bis Chester sich ihr auf 20 cm nähert - dann ist sie wieder für Stunden bedient und verschwindet im Esszimmer, Flur oder Garten :(
    Sie hat dann auch immer einen furchtbar panischen Blick, zieht den Schwanz ein und verschwindet im Laufschritt. Sieht aus wie ne Angstpsychose :(

    Zitat

    wie reagiert sie dann? ignoriert ihr sie oder versucht ihr sie zu animieren auch ins wohnzimmer zu kommen?


    Wir versuchen sie ins Wohnzimmer zu locken (Leckerlies, Spielzeug, Zurufen) aber es scheint eine unsichtbare Barriere zwischen Esszimmer (wo kiras Korb steht) und Wohnzimmer zu geben - sie bleibt wie angewurzelt stehen, schaut angestrengt ob sie Chester irgendwo sieht und wenn er in der Nähe ist bewegt sie sich keinen Millimeter vom Fleck.
    Sieht sie ihn nicht, kommt sie auch mal ins Wohnzimmer, legt sich sogar auf ihren Sessel, aber es scheint als würde sie jede Bewegung von Chester genauestens beobachten wenn er sich bewegt.


    Es hat den Anschein als würde sie überall auf der Welt lieber sein als in der Nähe des Wuslers :(