Beiträge von Sternenflut
-
-
Soweit ich weiß, kann man sonst nirgens mit den Hund am Langener Waldsee. Aber ich war selbst noch nie dort, nur gehört hab ich das!
Hier mal wieder ein Ansporrn für euch:
-
Schon letztes Jahr haben wir teilgenommen und auch dieses Jahr gehen wir wieder an den Start zur Hunderallye in Dietzenbach.
Hier könnt ihr euch einen Einblick verschaffen (in der Galerie findet man auch die Bilder aus dem letzten Jahr ;-)
http://www.hundeverein-dietzenbach.de/index.html
Nach unten scollen und lesen...
Man muss sich vorab anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
PDF runterladen, ausfüllen und per Mail zurückschicken. Die Unterschrift lassen wir ausnahmsweise weg.Naaaaaa, wer stellt sich der Challenge???
-
Schaut mal da:
http://www.main-spitze.de/region/raunheim/13273936.htm
Und noch Werbung fürs DF gemacht :)
-
Daaanke Steffi für die tollen Bilder - also auch danke an deinen Papa!!
In Erbach waren wir noch nicht, aber das muss zum teil wirklich riiiesig sein dort. Ich meine Erbach im Odenwald :) Guck mal bei den Hundefreunden Erbach, da sind auch die berichte aus dem letzten Jahr.
Sobald ich was von Dietzenbach weiß, mache ich nen Thread auf!
-
Zitat
Also wenn ihr mal wieder eher Richtung Darmstadt oder so unterwegs seid, dann würde ich mich gern mit der Haselnuss anschließen.
Machen wir :)
-
Hab im Übrigen schon mal für den 24.8. in Dietzenbach angefragt. Da haben wir letztes Jahr an der Hunderallye teilgenommen und das war wirklich super!! Hab mal ne Mail geschickt obs noch mehr Infos dazu gibt :)
Ansonsten ist am 15.9. die in Erbach. -
Es waren Gruppenarbeiten ;-) und es kam viel auf das andere Ende der Leine an.
In meiner Gruppe waren noch Steffi mit Fenja und Katharina mit Donald. Dazu noch 3 weiter mensch-Hund-Teams. Wir durften nciht in einer eigenen Gruppe starten, sondern wurden bunt gemischt.
Wir waren Team 1.In Team 2 waren Anne mit Maggie und mein Mann mit Bailey und im dritten Team war Steffi mit Perdi und Befana.
1. Aufgabe war "eierlauf" mit Pfannenwender und Wasserbomben über eine Hürde und durch einen Slalom.
Bei der 2. Aufgabe mussten 4 Teammitglieder eine Matte ca. 15m weiterbringen, durften dabei aber nicht von der Matte runter. Jedes Team hatte eine andere Technik. Dabei gewann Team 2, die das ganze perfektioniert hatten.
Die dritte aufgabe bestand darin einen wassergefüllten Topf durch den Hindernisparcour zu bringen. Dabei wurden an den Henkeln Seile angebracht. an jedem der 4 Enden war ein Teammitglied mit seinem Hund an der Leine. Wer am Ende noch das meiste Wasser drin hatte, gewann.
Beim 4. Spiel mussten wir dichten, dabei gab es einige vorgegebene Wörter, die untergebracht werden mussten.
In der 5. runde mussten wir einen langen Bambusstock auf unseren Fingern balancieren und ihn "einfach" auf den Boden ablegen. Bei 12 Fingern an dem Stab gilt "Viele Köche verderben den Brei" - der Stab landete aber irgendwann bei jedem Team am Boden.
Und dann gabs noch ein Hunderennen... -
Wir haben kein Gruppenfoto gemacht... Aaargh! :)
Aber als Vorgeschmack zum Quietschen:
Hat mich total gefreut, ich hoffe auf Wiederholung!!!
-
Zitat
Ach quatsch...
alles super!!!
Ein bisschen Spaß muss sein, mach Dir da mal keine Sorgen Katharina!!!Gesendet vom Handy
&
Wir freuen uns auf euch... Ich mach jetzt mal die Hundlinge fein und dann muss ich ja noch die passenden Sachen rauslegen... Uuuuh, was ziehen sie nur an!?