Also die längste Rallye, die wir mal gemacht haben dauerte knapp 4 Stunden Wegstrecke plus Auswertung und so waren wir den ganzen Tag beschäfftigt. Da diese aber hier erst recht spät beginnt, gehe ich davon aus, dass die Strecke nicht so lang ist.
...wir nehmen euern Preis dann gern entgegen, Steffi 
Joar, wie das abläuft ist irgendwie immer ne Überraschung...
Normalerweise gibt es ein paar aktive und passive Stationen. Bei den aktiven musst du irgendwas machen.
zB: Dein Hund bekommt ein Handtuch über den Rücken gelegt und muss 20m damit bis ins Ziel laufen. Desto weiter du kommst, desto mehr punkte gibts.
Oder, dein Hund muss durch eine Gasse laufen, wo überall Leckerchen liegen. Punktabzug gibts für jedes gefressene Leckerchen.
Oder es gibt "Zufallsstationen", die find ich immer toll, weil da auch die absoluten Nichtskönner, wie wir, auf punkte kommen. zB: Der hund darf sich einen Tennsiball von 20 aus einem Korb aussuchen. Auf jedem stehen Punkte von 1-20. Den er nimmt, die Punkte kassierst du...
Bei den passiven Stationen gibts oft kleine Rästel rund um den Hund zu lösen, aber darin sind wir doch alle Experten!! ;-)
Nach der Rallye gibt es meist Essen und Trinken in den Vereinsheimen, gegrilltes und so. Manchmal gibt es zum Zeitvertreib während die Orga alles auswertet einen kleinen Agi-Parcour oder so.
Dann ist Siegerehrung und dann gehen Männe und ich nach Hause mit dem Wissen, dass wir wieder mal total schlecht, unsere Hunde aber total tolli waren...
Edit:
Achja. Und dieses mal nehmen wir noch den Pokal von Fenja mit heim... 