Beiträge von Sternenflut

    Nee, die Gruppen kann man sich selbst zusammenstellen. Aber ich denke, man sollte halt n bissl beschränken. Die machen ja die Gruppen, damit nicht alle Leute so zusammen gepresst an den Stationen ankommen.


    Also definitiv zugesagt haben jetzt
    Anna (mit nur einem Hund??)
    Katharina (mit Donald)
    mein Mann (mit Bailey) und
    ich mit Fine.


    Das hört sich doch eigentlich nach ner klasse Gruppe an, oder???

    Zitat

    Die Internetseiten sehen irgendwie alle gleich aus... :-?



    Das könnte daran liegen, dass sie wohl fast alle dem HSVRM (Hundesportverein Rhein-Main) unterliegen =)


    Also vom Verein Horlache in Raunheim habe ich schon einiges Gutes gehört und war schon 2 mal zu Veranstaltungen dort, nächsten Samstag ja auch - da kannst du dir den ja mal ansehen.


    In Trebur war meine Kollegin, aber da gabs nicht das "passende Angebot", bzw. da ist sie ausgestiegen...


    Darmstadt wird sicher zu weit und Weiterstadt erst recht. Aber gerade Darmstadt hätte ich dir empfehlen können. Da gibt es einige sehr aktive und erfolgreiche Minis im THS und Agility. Ich weiß ja nicht, welche Richtung du sonst so bevorzugst...

    ...oder Kinder oder Freunde oder so :)


    Weil wir können da ja in Gruppen starten, aber bei zuuuu vielen, bieten sich mehrere Gruppen sicher besser an. Bzw. Bailey ist z.b. nicht so bestens kinderkompatibel...


    Mein Mann tritt mit Bailey an, ich mit dem Kleinteil. Das wird ein Familienduell =)


    Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2

    So wie es momentan aussieht, steht uns auch nix mehr im Wege. Fine's Pfote verheilt gut und das Bauchi ist auch wieder brav...


    Kommt ihr mit Anhang oder allein?



    Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2

    Oh mann, seid ihr süß - Pferdehalter sind ja tatsächlich nett ;-)


    Eigentlich wollten wir heute Abend mal in die Nähe der kleinen Koppel gehen, aber haben es zeitlich einfach nicht geschafft, dafür hielt ich auf dem Heimweg kurz vor dem "Agilityparcour" mit dem Auto (darin fühl ich mich immer recht sicher, wenn ich mal eine Kutsche überholen muss oder so) und guckte mir das einen Moment mal genauer an. Dabei hab ich auch gesehen wie RIIIIESIG die neue Halle werden wird...


    Die Idee mit dem Aushang im Stall hatte ich auch schon, aber irgendwie isses ja auch n bissl peinlich. Darum dachte ich, ich frag halt hier erstmal. Wenn ich mich dann vielleicht soweit zusammenreißen kann, dass ich mal in einen Stall gehen kann, dann würde ich dort jemanden direkt ansprechen.


    Ich finds total nett, wie ihr mir versucht hier Tipps zu geben. Ihr habt recht - ich kenne mich echt NULL mit Pferden aus. Ich musste vorhin erstmal google benutzen, was ein Hafi und Voltigieren ist. Und das Gelände ist sicher auch kein Agilityparcour. Aber ich bin bemüht, das zu ändern...


    Auch fand ich das mit dem "aus dem Gebüsch kommen" interessant. So in der Art mache ich das nämlich. Ich verstecke mich und wenn die Gefahr vorüber ist, springe ich wieder heraus. Obwohl die Pferde da meist schon ein ganzes Stück weg sind, ich glaube, die sehen mich gar nicht.


    Morgen nehme ich mir die kleine Koppel vor.. jawollja!

    Zitat


    Suse, kannst du nicht vielleicht versuchen diese Neubebauung zu deinem Vorteil zu nutzen und eine Laien-Desensibiliserung hinzukriegen?
    zB zu einer fest umzäunten Pferdekoppel gehen, dann mit einem Sicherheitsabstand von X Metern stehenbleiben und die Situation X Minuten aushalten? Und dann kannst du dir ja Ziele stecken: "morgen schaffe ich es noch X Minuten länger." - "Morgen traue ich mich bis an den Baum da vorne ran und bleibe da dann X Minuten stehen" oder sowas in der Art? Vielleicht hilft es dir auch, wenn du sie beobachten und sie dir ein bisschen angucken kannst. Dann siehst du, was sie so machen, wie sie sich bewegen, was einfach ein Pferd so treibt..


    Sowas habe ich vor. Also vor allem das Beobachten... Es sind nur ein paar Häuser dann zwischen unserem und der Reithalle. Eine kleine Koppel oder Stall gibts da jetzt schon und ein Pferde-Agility-Parcour, aber ich meide diese Ecke so weit wie möglich. Aber das jetzt wird n richtig großer Stall und dann kann ich da gar nicht mehr drum herum gehen.
    Nee, das Thema ist längst überfällig, seit Jahren!! Das ist jetzt echt der ausschlaggebende Punkt, glaube ich.

    Ich ärgere mich halt auch selbst so darüber.
    ich würde gern innerhalb Deutschlands mal n netten Hunde-Kurzurlaub machen und habe tolle Gegenden und Häuser/wohnungen gefunden, die sooo toll passen. Aber die waren zu 95% in Verbindung mit Pferden, also Bauernhöfe, Reiterkoppeln etc.
    Und male das Pferd an und nenn es "Zebra" - kein Problem.
    Geb dem Pferd graue Haare und nenn es "Esel" - kein Problem.
    Gib ihm Euter und Flecken und nenn es "Kuh" - ich werds lieben!
    Aber nenn es bloß nicht "Pferd".


    Also, ihr habt mir schon mal arg geholfen. Wusste nicht, dass sie Fluchttiere sind.
    Naja, und vielleicht liest das ja mal jemand aus der Gegend, der reitet und der mir da wirklich wirklich helfen kann, dann soll er sich ruhig melden. Ich bin wirklich gewillt, das endlich anzugehen.


    So, jetzt ists raus...
    und ich sehe vor meinem innerlichen Auge 90% von euch schmunzelnd vorm PC sitzen, weil ihr natürlich wisst, was tolle Tiere Pferde sind. Aber erzählt mal jemanden mit ner Hundephobie, dass Hunde total die einfachen Viecher sind... Ich glaub, vorstellen können sich das nur diejenigen, die selber so eine Angst haben (oder mich da mal in "Action" erlebt haben). Also Danke für eurern Zuspruch und Information, echt lieb von euch :bussi:

    Zitat

    Aber wenn es nur um Pferde auf Koppeln oder Pferde mit Reitern geht, solltest du sowieso nicht in die Situation kommen, da kannst du einfach normal dran vorbeigehen.


    Da haben wir halt das Problem. Ich renne durchaus dann mit kurzen Hose durch hüfthohe Brennnesseln und suche mir einen Sicherheitsabstand von guten 20m, schließe ganz fest die Augen und hoffe dass es gleich und schnell vorüber geht :/


    Meine regelmäßigen Mitgassigänger hier erinnern sich sicher gern... Werde immer nett gewarnt, wenn einer ein Pferd erspäht.
    Das problem ist auch, dass es egal ist, ob es ein winziges Pony (da gibts doch so ganz winzige, die kaum größer als ein Hund sind) ist oder so n riesiges. Das heißt "Pferd" und damit ists vorbei...

    Danke :ops:


    Zitat

    Hast du denn nicht vlt. jemanden mit Pferd (einem ganz ruhigen), der dich vorsichtig da ran führen kann?


    Ich bi echt froh, dass meine Freunde keine "Pferdenarren" sind. Nein, ich kenne da keinen. Bzw. eine Freundin reitet, sagt aber selbst, dass ihr Pferd ne Zicke sei. Da hab ich kein Vertrauen hin.


    Zitat

    Sternenflut: hilft es dir zu wissen, das Pferde zu 99% Menschen nicht angreifen? .


    Zitat


    Ein weiterer riesen Unterschied zum Hund: Pferde sind Fluchttiere! Fühlen sie sich also bedroht, haben Angst oder erschrecken sich, laufen sie weg. Als nicht Pferde-Mensch würd ich da immer aus dem Weg gehen.


    Nein, das wusste ich nicht, dass das Fluchttiere sind. Ich träume manchmal davon, dass mich ein Pferd wie ein Stier anrennt... :verzweifelt:


    Zitat


    Ich habe ganz ehrlich NOCH NIE ein Pferd gesehen, was in irgendeiner Weise auf Passanten reagiert hat, Glotzen mal ausgeschlossen :roll:


    Und fühlen die sich bedroht, wenn man zurück glotzt???


    Ich hab natürlich nicht vor einfach an irgendwelche Koppeln zu gehen und ohne Reiter begegne ich denen auch nicht, aber eine Situation hängt mir zB immernoch im Kopf:
    Ich bin mit Bailey im Wald unterwegs. Bailey kennt meine panische Angst vor Pferden. Die meldet sie von Weitem und wird richtig zur Bestie an der Leine. Klar, Frauchen flippt ja auch völlig aus oder rennt weg oder schreit hysterisch oder bekommt n Heulanfall...
    Plötzlich erscheint hinter uns ein Reiter mitten im Wald. Bailey rennt kläffend drauf zu und kein Rückruf half. Sie blieb ca. 5m vor dem Reiter stehen und bellte das Pferd aus, reagierte auf nix. und ich konnte leider nciht reagieren. Ich konnte nicht hingehen und sie holen, ich war wie festgewurzelt, zitterte und schrie nach meinem hund, gute 50m von diesem entfernt.
    Der Reiter ließ dann das Pferd drehen, so dass es Auge in Auge mit Bailey war. Dann ließ er irgendwie die Vorderpfote (Huf?) heben, woraufhin Bailey völlig beeindruckt sofort zu mir kam. Das Pferd blieb dabei die ganze Zeit total ruhig, aber das hätte ja auch anders ausgehen können. Ich kam mir so hilflos vor....



    Solche Situationen (nicht nochmal SO extrem) kommen aber immer wieder vor. Und denen möchte ich umgehen. Ich möchte gerne lernen, dass ich prinzipiell keine Angst haben muss...
    Ich mag zB mal wieder ohne angst auf einen Festumzug gehen können :ops: