Hallo Hundefreunde,
der heutige Spaziergang hat uns vor zwei schwierige Situationen gestellt, in der wir kaum wussten, wie wir uns verhalten sollten. Um in Zukunft zu wissen, was zu tun ist, wüsste ich gerne, wie ihr reagiert hättet.
Kurz zu Ivy: Wird diesen Monat 2 Jahre alt, ist bislang super sozial und hat mit keinem Hund Probleme. Aber aggressives/unsicheres Verhalten anderer Hunde (vor allem ihrer Hundekumpel) färbt extrem schnell auf sie ab. Sie neigt außerdem dazu sich in etwas reinzusteigern.
Kurz zu Jonas: 2,5 Jahre alt, nicht sehr sozial, aggressiv gegenüber allen unkastrierten Rüden, teilweise kastrierten Hunden und häufig auch gegenüber kleinen Hunden. Geht oft stiften. Erziehung... schwierig.
Situation 1
Acht Hunde toben vollkommen ausgelassen am Hundestrand. In der Ferne fährt ein Polizeiwagen mit Sirene vorbei. Ein Hund fängt an zu heulen, andere fallen mit ein, andere bellen und sehen sich erschrocken um. Ivy bellt böse, trabt hin und her, Körpersprache zeigt deutlich Angst. Wir ignorieren sie. Alle andern Hunde beruhigen sich, nur Ivy kann sich nicht beruhigen.
(Wir haben, als alle Hunde anfingen, wie alle anderen Hundehalter abgewartet. Als die andern Hunde verstummten, warteten wir noch einen Moment ab, ob Ivy auch runter kommt. Dann kam sie an die Leine und wurde abgesetzt. Wir stellten uns mit dem Rücken in die Richtung, in die sie gestarrt hatte. Ivy bellte weiter. Im Platz hat sie sich endlich beruhigt. Wir haben uns dann entschlossen die Stelle zu verlassen und haben sie nach etwa 30 Metern wieder von der Leine gelassen, weil sie wieder entspannt war.)
Situation 2 (etwa 60 Minuten nach besagter erster Situation)
Ivy und Hundekumpel Jonas spielen auf dem Feld. Sie jagen und fangen sich. Am andern Ende des Feldes rast ein Hund vorbei. Beide unterbrechen das Spiel, hetzen bellend los auf den andern Hund zu. Wir rufen einmal, Ivy bleibt stehen und sieht sich nach uns um. Da Jonas weitterrennt, läuft sie ihm hinterher. Beide bellen den Hund an. Wir rufen noch einmal, aber keiner der beiden reagiert. Dann laufen wir in die entgegengesetzte Richtung davon, die Hunde kommen sofort zurück. Beide kommen an die Leine.
Ivy muss danach bei Fuß laufen und UO über sich ergehen lassen. Von der Leine darf sie für den Rest des Spaziergangs nicht mehr.
Sie wäre, wenn sie alleine gewesen wäre/nicht durch vorherige Situation verschreckt gewesen wäre, niemals derartig auf einen Hund losgegangen und hätte sich auch nur maximal 30 Meter von uns entfernt.
Wie kann ich in Situationen wie der ersten besser auf Ivy eingehen, damit sie sich schneller wieder beruhigt? Haben wir (in beiden Situationen) angemessen reagiert?