Beiträge von lankwitzer

    Zitat

    Kannst du mal erläutern, was genau von den Inhaltsstoffen limitierend am Herz ist? Gilt dies für alle Sorten Herz?


    Herz ist sehr cholesterinhaltig. Cholesterin ist in zu großen Mengen weder für den Menschen noch für den Hund gut.


    Das gilt, soweit ich weiß, für sämtliche Herzmuskel. Rind, Lamm und Geflügel aber auf jeden Fall.


    Zitat


    zuviel natürliches Calcium (also Knochen, Knochenmehl oder Eierschale) scheiden die Hunde wieder aus.


    Wichtig zu erwähnen ist, dass nur ausgewachsene Hunde überschüssiges Calcium einfach wieder ausscheiden. Bei Welpen/Junghunden muss man da vorsichtiger kalkulieren.

    Hallo,


    das Herz ist ein Muskel und gehört damit zum Muskelfleisch, auch wenn es eine Innerei ist. :^^: Allerdings sollte es nur einmal in der Woche gefüttert werden.


    Das gleiche mit Innereien wie Leber. Dh, du solltest deinem Hund entweder alle 2 Wochen eine ganze Portion Fleisch durch Leber oder maximal die Hälfte einer Portion in der Woche durch Leber ersetzen.

    @ lillameja: Vielen Dank! =) Habe es gestern einfach mal ausprobiert und es hat gut geklappt. Blutig ist das Hack ja wirklich nicht mehr. Hatte dann noch ein Blatt Küchenpapier bei. Ivy war zuerst irritiert und hatÄs Hack wieder ausgespuckt. :lachtot: Aber nachdem sie begriffen hat, dass man Hack auch unterwegs fressen kann, hat es ihr sichtlich Spaß gemacht sich ihr Futter zu erarbeiten.


    Ivy bekam morgens Ochsenschwanz, unterwegs gibt's wieder Hackfleisch als Leckerlie und abends gibt es dann nur eine Gemüseportion und zwar Salat-Möhre-Fenchel-Brei mit Yoghurt, etwas Salz und Walnussöl.

    Gestern Abend bekam Ivy Hackfleisch mit Salat-Chinakohl-Rote Beete-Quark mit Bierhefe und Rapsöl.


    Heute Morgen gab's TroFu (da Pansen aus ist :/). Heute Nachmittag will ich mal versuchen ihr unterwegs Hackfleisch als Belohnung zu geben. Wie macht ihr das, wenn ihr welches dabei habt? Vorher kurz anbraten?


    Abend's gibt's dann je nachdem getrockneten Pansen oder das Hackfleisch mit Salat-Möhre-Fenchel-Brei und dazu etwas Butter.

    Zitat


    Wie viel Kohl verfüttert ihr so? Ich hab da immer etwas bedenken, mit dem Blähbauch.....? Ich füttere Kohl ehr selten und wenn nur in kleinen Mengen. :???:


    Chinakohl ist für Hunde unbedenklich. Meine frisst ihn gerne und kriegt keine Blähungen oder dergleichen. Allerdings bekommt sie auch nur einmal in der Woche was unter den Gemüse-Obst-Brei.


    Brokkoli und Kohlrabi kriegt sie so gut wie nie.