Und ich dachte, ich wäre satt, seit dem verspäteten Mittagessen ebend gerade... :/ (Ich beneide dich, Bianca!!!!)
Beiträge von lankwitzer
-
-
Also gibt's bei dir nur das Fleisch unterwegs? Pampe dann zu Hause? Und was für einen Futterdummy benutzt du dafür?
Und trainierst du dann auf dem Hundeplatz oder auf einem Spaziergang?
-
Hi ihrs,
entschuldigt bitte das OT, aber eins frage ich mich beim Einsatz eines Futterdummys immer: Wie ist das Füttern unterwegs jeweils nach einer Anstrengung bzw. vor der nächsten eigentlich mit dem Grundsatz, dass der Hund nach dem Fressen 1-2 Stunden pausieren soll, zu vereinbaren?
-
Zitat
Edit:
Hab bei Carnes Doggi bestellt... Goulaschgroße STücke und Saumfleisch richtig am Stück... hab mir ja Kays Ausführungen zum Thema Gehexeltes und im Ganzen zu Herzen genommen und werd mal abwarten, ob das Fleisch auch in Wirklichkeit so gut aussieht, wie auf den Bildern... mal sehen^^Ivy hatte morgens Hühnerhälse und bekommt abends Putenhack mit Buttermilch-Zucchini-Möhre-Löwenzahn-Brei und Lachsöl.
-
Blättermagen mit Ei.
-
Hallo,
ich möchte nächstes Jahr nach Irland und es wäre schön, wenn Ivy da mitkommen könnte.
War schon jemand mit Hund dort und mag mir berichten, wie es war? Vor allem, wie man mit Hund am besten dorthin kommt, was ihr so unternommen habt, wo ihr gewohnt habt etc...
Wäre super!
-
Hallo Sabine,
ich hatte dem Shop, wo ich mein Windhundgeschirr her habe, auch eine E-Mail geschrieben, als die Borte sich, kaum 2 Wochen nachdem das Geschirr angekommen war, schon auflöste... habe auch dort keine Antwort bekommen. :/
Tja, so ist wohl der Service-Ton heutzutage...
Sage mal, könntest du vielleicht ein Foto von deinem Blaire-Geschirr mit der Borte Lava Orange einstellen?
Danke für eure Antworten!
-
Jaja, das Auftauen immer...
Heute gabs noch mal Hühnerrücken und abends gibt's dann Seelachs mit Banane-Apfel-Birne-Yoghurt, Bierhefe und Honig.
-
Habe auch ein paar, die für diesen Zweck gerne genutzt werden dürften.
http://i69.photobucket.com/albums/i64/ajms_fotos/gabe.jpg
http://i69.photobucket.com/alb…_fotos/september/10-3.jpg
http://i69.photobucket.com/alb…ms_fotos/nov07/marlin.jpg
http://i69.photobucket.com/alb…s_fotos/june/DSC01575.jpg
http://i69.photobucket.com/alb…s_fotos/june/DSC01572.jpg
http://i69.photobucket.com/albums/i64/ajms_fotos/june/11.jpg
http://i69.photobucket.com/alb…s_fotos/july/DSC01843.jpg
-
Hallo!
Ich habe für Ivy ein sauteures Windhundgeschirr anfertigen lassen, woraus sie sich definitiv nicht befreien kann (Kombi Borte/Fleece). Es ist gerade mal maximal sechs Monate alt und total verhunzt. :| Die Borte löst sich auf, sodass es schon lange nicht mehr schön aussieht. Immerhin erfüllt es noch seinen Zweck.
Jetzt wollte ich mal zwecks Neuanschaffung eines schönen neuen Geschirrs fragen, wie eure Erfahrungen mit Zierborten so sind?
Sind die allesamt "anfällig" und ist es quatsch, einem sehr aktiven, wilden, sich überall wälzenden, in jedes Erdloch kriechenden, in jeder Pfütze planschenden Junghund sowas anzuziehen? Oder hab ich einfach Pech gehabt mit der Borte?