Beiträge von lankwitzer

    Hi Beate,


    mhm, ergänzend zu den vorigen tollen Tipps... vielleicht probierst du anstatt des Hühnerhalses mal einen Kalbsknochen? Die sind sehr weich und auch für BARF-Einsteiger geeignet. Vielleicht kann sie Kalb ja leichter verwerten, manche Hunde machen da Unterschiede. :^^:

    Hi Steffii,


    du hast ja schon viele Tipps bekommen. Einen kann ich dir noch geben: Nimm es mit der Rechnerei nicht so ernst.


    Bei Gemüse und Obst achte ich auf eine 70% Gemüse, 30% Obst-Verteilung auf die Woche gerechnet, also so pi x Daumen.
    Beim Gemüse gilt: je grüner, desto besser.
    Beim Obst: Am besten überreif!


    4 x pro Woche gibt's bei uns RFK. Bei einem ausgewachsenen Hund reicht das vollkommen aus.


    1 x pro Woche gibt's eine Portion Fisch, 1 x alle zwei Wochen eine Portion Innereien.


    2 x die Woche habe ich einen Pansentag eingeführt, 1 x Woche zusätzlich Blättermagen-Tag. Die meisten geben davon weniger, aber da Pansen alles ethält, was ein Hund braucht und es den Tieren auch noch richtig gut schmeckt, mache ich es mir da einfach. ;)


    Den Rest der Woche gibt es Muskelfleisch bunt gemischt vom Rind, Huhn, Pute, Pferd, Wild oder Kaninchen.


    1 x Woche 1 Priese Meersalz, 2 x Woche Kräuter. 4-5 x pro Woche kaltgepresstes Öl. 2 x pro Woche ein Eigelb.


    Den Rest mache ich nach Lust und Laune und abhängig von der Kühlschrankbefüllung sowie dem Aktivitätsgrad meiner Hündin an diesem Tag. ;)


    Ist wirklich nicht so schwer und vor allem macht es Spaß. :^^:

    Hi,


    also meine Hündin (22 Monate) mag manchmal nach dem Futtern auch am liebsten spielen, aber ich schicke sie auf ihren Platz und dann war's das für zwei Stunden. Die Gefahr einer Magendrehung ist zu groß.


    Daher würde ich das so machen: Geh mit dem Hund eine Runde, spiele kontrolliert mit ihm, sodass er schon ausgepowert ist, gib dem Hund dann erst Futter, bring ihn noch einmal raus zum Pinkeln, ignoriere Albernitäten und bring ihn dann auf seinen Platz/in seine Box, damit er gleich von Anfang an lernt, dass nach dem Futtern erst mal Siesta angesagt ist.


    Ich habe aber auch schon davon gelesen, dass Hunde hyperaktiv auf Futter reagieren, wenn es zu viel Rohprotein enthält. Vielleicht ist es ja das oder eventuell eine Unverträglichkeit (Getreide etc. pp.) Was gibst du ihm denn?

    Genau, würde ihm auch einen Rindermarkknochen anbieten. Hast du es mal mit einer Möhre probiert? Ochsenschwänze sind auch toll, da knabbert der Hund ordentlich dran rum. Also meiner zumindest. :roll:


    Aber gegen den Kong hab ich nix einzuwänden. Rindermarkknochen macht auf die Dauer nämlich ganz schön dick. :p

    Moin Philipp,


    sage mal, war Wolle nicht ein Mädchen? Warum schreibst du dann "er". Der Hund? :???:


    Wenn sie an die Beine geht, gleiches Spiel wie wenn sie im Spiel zu wild wird. Alles abbrechen, Hund ignorieren. Oder für den Anfang erst einmal den Hund mit der Leine außer Reichweite der Kinderbeine anbinden oder festhalten.


    Für die erste Nacht ist es doch wirklich super gelaufen! Gratulationen. =)


    Und Holz ist wirklich keine gute Idee. Ihr müsst eventuell nur etwas suchen, bis ihr findet, worauf die Kleine steht. Probiert es mal mit einem Welpenkong. Schmiert dort etwas Leberwurst rein und stopft ihn mit Leckerlis voll. Bestimmt wird sie sich damit beschäftigen. Oder mit einem Ochsenziemer oder sonst etwas...


    Und am besten immer gleich "Nein" sagen, wenn sie sich wieder einen Stock nimmt. Damit lernt sie schon fürs Leben.

    Nabend Philipp,


    ja klar, Wolle und deine Tochter müssen beide erst lernen, wie man miteinander umgeht. Nur nicht laut oder hektisch werden, das versteht ein Welpe nicht. Am besten einfach von gleich auf jetzt das Spiel beenden und den Hund ignorieren.


    Kommt beim Welpen natürlich schnell vor, dass er sich irgendwo verfängt oder erwas übermütig wird... Ist halt noch ein Kind.


    Ihr meistert das schon. =)


    Wie macht ihr das über die Nacht mit Wolle? Box/Karton schon für sie vorbereitet?