Hi Steffii,
du hast ja schon viele Tipps bekommen. Einen kann ich dir noch geben: Nimm es mit der Rechnerei nicht so ernst.
Bei Gemüse und Obst achte ich auf eine 70% Gemüse, 30% Obst-Verteilung auf die Woche gerechnet, also so pi x Daumen.
Beim Gemüse gilt: je grüner, desto besser.
Beim Obst: Am besten überreif!
4 x pro Woche gibt's bei uns RFK. Bei einem ausgewachsenen Hund reicht das vollkommen aus.
1 x pro Woche gibt's eine Portion Fisch, 1 x alle zwei Wochen eine Portion Innereien.
2 x die Woche habe ich einen Pansentag eingeführt, 1 x Woche zusätzlich Blättermagen-Tag. Die meisten geben davon weniger, aber da Pansen alles ethält, was ein Hund braucht und es den Tieren auch noch richtig gut schmeckt, mache ich es mir da einfach. 
Den Rest der Woche gibt es Muskelfleisch bunt gemischt vom Rind, Huhn, Pute, Pferd, Wild oder Kaninchen.
1 x Woche 1 Priese Meersalz, 2 x Woche Kräuter. 4-5 x pro Woche kaltgepresstes Öl. 2 x pro Woche ein Eigelb.
Den Rest mache ich nach Lust und Laune und abhängig von der Kühlschrankbefüllung sowie dem Aktivitätsgrad meiner Hündin an diesem Tag. 
Ist wirklich nicht so schwer und vor allem macht es Spaß. :^^: