Beiträge von lankwitzer

    Hallo Tamara,


    ich hatte ja drei Wochen lang einen Pfegling und dieser erinnert mich in seinem Verhalten stark an deinen Paco. Drei Wochen sind ein knapper Zeitraum, aber weil der Stress für ihn so sichtbar groß war und es auch mich stresste, wenn er so abging, habe ich folgendes mit schnellem Erfolg trainiert:


    1. In reizarmer Umgebung, mit einer Hand voll Leckerchens, die auf minimale Größe zurecht geschnitten waren (z.B. zuhause, leere Straße): Nano an die kurze Leine, sodass er direkt neben mir läuft und ihn auf mich aufmerksam machen. Habe dazu seinen Namen "gezwitschert" und wirklich jedes mal, wenn er zu mir aufsah, schnell ein Leckerli zugeschoben.


    Er hat das schnell kapiert. Habe den Schwierigkeitsgrad der Konzentrationsübrung dann gesteigert und bin mit ihm in Entfernung an Fußgängern vorbei. Seinen Namen gezwitschert -> anschauen lassen -> Leckerli.


    Und das bis zur Vergasung. Recht schnell hab ich dann einfach mal nicht seinen Namen gesagt, wenn wir an einem Passanten vorbei sind und habe darauf gewartet, dass er mich von alleine ansieht. Hat er auch brav gemacht. Also Leckerli und suuuuuperduper doll loben!
    Musst natürlich die Intelligenz deines Hundes berücksichtigen und niemals nie nicht zu viel von ihm verlangen. Bei Nano war es außerdem wichtig, dass er ganz nah neben mir lief. Das gab ihm Sicherheit.


    2. Und dann habe ich mich in die "Gefahrensituationen" begeben. Schon als der Radfahrer/Jogger für ihn noch nicht sichtbar war, habe ich 100% Konzentration auf Nano gelegt. Leine kurz, Leckerlis zur Hand. Dann habe ich den Moment abgewartet, kurz bevor Nanos Ohren nach vorne gingen = Sichtung des Radfahrers/Joggers. Und in diesem Moment habe ich seinen Namen gesagt und seine Aufmerksamkeit auf mich gelenkt und auch bei mir gehalten, indem ich ihn immer wieder ansprach, lobte, Leckerlis gab.


    Habe darauf geachtet, dass ich dennoch immer zwischen Fahrrad/Jogger und Nano lief und die Abstände anfangs groß gehalten und nur langsam verringert.


    Nach 1,5 Wochen ist er sofort neben mein Bein gekommen und hat mich angesehen, wenn ein Jogger ankam. Wurde natürlich überschwänglich gelobt und belohnt. =)
    Nach 2 Wochen hatten wir ähnlichen Erfolg bei Fahrrädern. Aber da musste ich bis zum Schluss noch dran arbeiten, die schnelle Bewegung des Fahrrads war manchmal doch noch zu reizvoll und er hat sich wieder aufgeplustert. Das war dann aber meine Schuld, weil ich nicht achtsam genug war und ihn überfordert habe.


    Viel Glück dir mit deinem mutigen Kampfzwerg! ;)

    Bei meiner kompakten DigiCam benutzte ich jetzt fast 2 Jahre lang auch 2 GB und bin damit locker hingekommen, selbst wenn ich mal wirklich viel geknipst habe und/oder viele Videos aufgenommen habe...


    Aber bei einer D-SLR sind die Bilder ja doch etwas größer. :???: Trotzdem tendiere ich noch eher zu 2 GB wegen eurer Erfahrungen.

    Schade. ;) Aber danke für den Tipp! Werde den Verkäufer diesbezüglich einfach nochmal fragen, der wird ja schon wissen, was es mit der Geschwindigkeit der Kamera auf sich hat... hoffentlich. :^^:

    Elvis! :herzen1: Was für ein fabelhafter Name für einen Mops. :^^:


    Wir sind jede Woche mindestens einmal im Teltow, fahren auch gerne mal mit dem Rad und unserer Hündin.


    Sie ist eine superverträgliche, 22 Monate alte Husky-Windhund-Mixhündin, die meistens denkt, sie sei ein kleiner Hund. Manchmal denkt sie auch einfach gar nicht ;)


    Also, wenn du magst, können wir uns gerne mal treffen.

    :D Naaaaaah, ich fang doch grad erst mit meiner Tätigkeit als Pflegemami an, da wird ein Zweithund erst einmal nicht so schnell einziehen. Erst einma. :^^:



    Natürlich, deine Denkanstöße sind vollkommen gerechtfertigt und du scheinst dir schon Vorwissen auf diesem Gebiet angeeignet zu haben.


    Aber ich habe mir diesen Schritt wirklich reiflich überlegt (in genau den 30 Minuten, in denen ich die Kamera in der Hand hielt und mir die Funktionen näher ansah :D).


    Vor allem wird das erste Aufeinandertreffen der a350 und meiner Cyber-Shot DSC-H5 äußerst kritisch verlaufen. Ich weiß auch noch gar nicht, wie ich der Cyber-Shot schonend beibringen soll, dass sie nun, nach nicht einmal zwei Jahren, bereits wieder eingetauscht werden soll... Wenn du Tipps hast für die Zusammenführung, bin ich dir sehr dankbar! Ich möchte nicht, dass Eifersucht aufkommt und die Cyber-Shot sich ausgestoßen vorkommt. Natürlich werde ich mich aufopfernd um ein neues, gutes Zuhause für sie kümmern.


    Das Umfeld der Kamera ist mit ihrem Einzug einverstanden, auch wenn nerviges Hinterhergerenne und Herumprobiere befürchtet wird. Ich denke, man wird mich konsequent ermahnen, wenn ich zu weit gehe, und das werde ich dann auch respektieren. Ist natürlich alles sehr aufregend und ich werde wahrscheinlich auch ein paar Komandos in der ersten Zeit vergessen oder nicht mehr sauber ausführen, aber das wird vorbeigehen, wenn ich und die Kamera uns erst einmal aufeinander eingeschossen haben.


    Die Kamera kommt direkt aus dem Karton zu mir, inklusive allem Zubehör, wie auch einer passenden Tasche, die ich zusätzlich kaufen werde. So kann ich mir sicher sein, dass sie keine Vorgeschichte hat und auch keine Macken, die ich ihr austreiben muss. Dass sie vollkommen intakt ist, habe ich heute während des Beschnupperns schon feststellen können. Sie glänzte, das Objektiv war makellos und bei der Inbetriebnahme machte sie einen äußerst aufgeweckten und zutraulichen Eindruck! Wir haben uns sofort verstanden. :herzen1:



    Zum 1000. Posting: Danke! Was für ein erfreulicher Anlass für ein 1000. Posting. :D Obwohls ja schon das dritte 1000. Posting ist inzwischen.

    Juchuuuuuuuu!


    Eigentlich habe ich mir ja immer gesagt, dass es jetzt ein blöder Zeitpunkt ist und ich noch ein paar Monate warten sollte, weil sich dann einiges ändern wird... Aber wie es nun mal so ist, ist die Naivität und die Neugier größer als der Verstand! :ops:


    Ich bin heut auf die dumme, dumme Idee gekommen mich mal ein bisschen nach etwas Passendem für mich, Ivy, die Katzen, die Spaziergänge, die Urlaube und natürlich auch Familienzusammenkünfte und Treffen mit Freunden umzusehen.... Tjo, und nun hats "zooooom" gemacht. :hilfe:


    Montag geh ich sie abholen. Bin schon ganz aufgeregt! Vor allem bin ich gespannt, wie wir alle miteinander klarkommen dann. :shocked:


    Kaufe mir meine erste Digitale Spiegelreflexkamera!!! :^^: Es wird eine Sony DSLR-a350 gleich mit großem Objektiv!!!! Ganz schönes Monsterteil für "einfach nur mal schauen, was gerade so auf dem Markt los ist und ein bisserl rumprobieren".


    Jetzt kann ich dich echt megagut verstehen, Alina. Die (Vor-) Freude hält man ja kaum mehr aus!!! Zumal meine "alte" Sony schon ein Kompromiss war. Hach nee. Finaly!


    :lachtot: