Beiträge von lankwitzer

    Danke für eure prompten Antworten.


    Bislang hat sie TroFu eigentlich immer gut vertragen. Sie wurde vor dem kompletten Umstieg teilgebarft mit Canis Alpha, das gleiche TroFu hat sie nun auch manchmal bekommen.


    Werde TroFu weglassen und eine Nachtkerzenölkur machen. Gute Idee. Lieber von Innen behandeln als von Außen. =)

    Hallöle,


    beobachte dieser Tage bei Ivy, dass sie a) viel Fell verliert und b) leicht schuppt. Dabei bekommt sie täglich Öl (Lachs-, Lein-, Raps-, Walnussöl hauptsächlich, selten Diestelöl) übers Futter. Ab und an statt Öl ein Stück Butter. Zwei mal wöchentlich kriegt sie Eigelb.
    Das Fell glänzt und stinkt auch überhaupt nicht.


    Angefangen hat das Geschuppe, als sie während ihrer Verletzung zwei Wochen lang in einem "Ganzkörperverband" steckte. Aber es wurde bislang nicht wie gehofft besser.


    Im Frühjahr hab ich ihr eine Schwarzkümmelölkur verabreicht. Ihr Fell war super! Keine Schuppen, nichts. Nun habe ich vor vier bis fünf Wochen ca. wieder angefangen ihr gelegentlich TroFu zu geben, nur weil es teilweise einfacher für mich war.


    Woran liegt das mit den Schuppen? In der Ernährung oder würdet ihr da gar nicht drauf tippen? Was kann ich ernährungstechnisch dagegen tun?


    Meine erste Maßnahme wird sein, das TroFu wieder wegzulassen. Würde ihr ja wieder eine Öl-Kur geben, aber Schwarzkümmelöl sollte man ja nur 2 mal pro Jahr anwenden, oder?


    Danke =)

    Zitat

    Mein Lieblingsrezept für gefüllte Zucchini.
    Am besten schmeckt es, wenn man in die Masse noch das Innere
    einer Zucchini gibt. :sabber:


    klick


    OK, bei der Größe von Zucchinis, die zu Hause rumliegen, würde man wohl 3 Tage von Satt werden. :D


    Kann man ja stückeln, logisch. Die Vorstellung war nur grad :lachtot: !

    Hi wilmalotte,


    Ivy hat nach ihrer OP und der Verletzung auch jeweils ein T-Shirt getragen.


    Haben ein Lady-Shirt genommen, weil das enger ist. In den Saum haben wir im Abstand von 5 cm Lächer geschnitten und dadurch eine Kordel gezogen. So kann man das Shirt auf dem Rücken des Hundes zu zubinden, dass er da schonmal nicht mehr mit der Schnute reinkommt. Dann haben wir jeweils rechts und links an den Seiten des Bauches ein größeres Loch reingeschnitten und dort jeweils einen einen Schal/ein Tuch an einem der Enden festgeknotet. Diese dann unter dem Bauch, zwischen den Vorderbeinen doppelt gekreuzt, über den Hals des Hundes geführt und dann wieder mit dem Shirt verknotet.


    Die Ärmel und den Halsausschnitt haben wir ebenfalls mit Löchern versehen und dort jeweils Schnur durchgezogen und enganliegend, aber nicht fest zusammengerafft.


    So kam sie nirgends ran. War aber auch jedes mal ein Akt, ihr das wieder anzuziehen, wobei sie immer ganz brav gestanden und gewartet hat und sich darin auch nicht sichtlich unwohl fühlte.


    Wenn du magst, mache ich später Fotos von dem "Gestell". Habe es aufgehoben für die nächste OP/Verletzung.... :roll: