Beiträge von lankwitzer

    Ah, okay. Danke für den wichtigen Hinweis! Habe die Bildung dieser Bakterien bislang immer aufs Auftauen, also den Wärmewechsel, bezogen.


    Hab jetzt ne Lösung gefunden, die mich faule Dosi :roll: ganz gut entlastet: 500g -Päckel halbiert, eins in den Kühlschrank, das andere in den Froster. So bleibt das Fleisch max. 3 Tage im Kühlschrank.

    Naja, aber lassen manche das Fleisch/RFK nicht extra angammeln, ehe sie es dem Wuff geben?


    Muss da ganz ehrlich sagen, da bin ich Ivy betreffend nicht so penibel. Das Fleisch wird ja nicht schlecht oder so - und eigentlich sollte der gebarfte Hundemagen doch sowas abkönnen, solange man es nun nicht übertreibt (was ich nicht tu!).


    :???:

    Hi ihrs :D ,


    mir geht das mit dem Portionieren auf den Senkel. :roll: Ist es daher denkbar, dass man die angebrochene Fleischpackung in einem Tupper in den Kühlschrank verbannt und dort dann immer die Portionen entnimmt? Damit entfiele rein theoretisch:


    1. Das Portionieren
    2. Das daran denken müssen, Fleisch raus zu legen :^^:


    Natürlich fiele die Fütterung von Pansen/Blättermagen, Fisch und RFK nicht weg.


    Ich gehe davon aus, dass das kein Problem ist, solange sie Muskelfleisch von verschiedenen Tieren erhielte? Also 1 Woche Rindermuskelfleisch, 2 Woche Geflügelfleisch, 3 Woche Kaninchen, 4 Woche Wild, 5 Woche was-weiß-ich.


    Was denkt ihr?

    Hallo du,


    man, hat mich dein Bericht geschockt! :| Kann nichts hlfreiches beitragen, drücke Bambi aber ganz doll die Daumen, dass alles gut verheilt und sie von nun an keine Probleme mehr mit Magendrehungen bekommt. Arme Maus. Knuddel sie mal ganz doll von mir!


    Und dir wünsche ich starke Nerven und eine nahe Zukunft, in der die Unglücke sich nicht mehr aneinanderreihen wie die Kugeln auf einer Kette. :streichel: