Man sollte aber aufpassen, manche Glasuren sind bleihaltig.
Beiträge von rudina_ratlos
-
-
Kaba
Kismet
Kikan
Kolja
:zensur: -
Klingt als ob das Hundchen eifersüchtig wäre? Genauso hat unsere Colliehündin damals immer reagiert, wenn sich Familienmitglieder etwas näher kamen als ihr lieb war.
-
Immer soll der Hund nicht im Bett schlafen, manchmal liegt frau ja nicht alleine dort und dann wird es zu dritt etwas eng. Aber ich denke, er kann das auch lernen, dass er vorher fragen soll und es manchmal eben nicht geht. Bei meinem früheren Collie hat das gut geklappt und die Hündin von einer Bekannten hat es auch gut kapiert, dass sie eben nicht immer auf die Couch kann.
Ob der Welpe dann schon autofahren kennt, weiss ich nicht, da muss ich die Züchterin mal nach fragen. Ich selbst kann ihm das nicht beibringen, da ich ihn vor dem Abholen wegen der Entfernung (leider) nur einmal sehen werde. -
Ich werde mit meinem Hund in eine Tierklinik fahren, mit TÄ habe ich mit dem Kater schlechte Erfahrungen gemacht (im Notfall nicht erreichbar, schaffen es noch nicht mal den Kater abzutasten um den Tumor am Bauch festzustellen, empfehlen die Einschläferung obwohl sie eigentlich nicht wussten was er hat bloß weil er nachts nicht dort bleiben konnte - bin dann mit narkotisiertem Kater zur Tierklinik weiter - und wenn ich als erstes von einer TÄ den Satz höre "Das hängt davon ab, was man noch dafür ausgeben will"
dann gehe ich normalerweise sowieso rückwärts wieder raus) . Eine Tierklinik hat mehr Untersuchungsmöglichkeiten als ein einzelner TA, bessere Öffnungszeiten, hat der Hund was ernsthaftes kann er auch über nacht dortbleiben und die sind am WE auch erreichbar. Und netter und engagierter fand ich die Tierklinik auch als die Tierärztin. Und wenns etwas mehr kostet zahle ich das gerne, Hauptsache das Tierchen ist gut aufgehoben.
-
Für die (neue!) Matratze habe ich einen wasserdichten Bezug noch von meiner Oma und der Rest wird halt gewaschen wenn der Hund ausläuft...Das Bett steht auch direkt an der Wand unter der Schräge, auf der anderen Seite liege ich und das Bett ist auch 1,50 m breit - so schnell kommt da erstmal kein Collie wieder raus. Zur Sicherheit kann ich ja auch noch eine Lage Decken ums Bett verteilen.
-
Danke für die vielen Antworten! OK, Ihr habt mich überzeugt, mein Colliekind kommt nicht in die Box sondern auf meinen Schoß. Dann muss ich nur noch meinem Fahrer beibringen, dass evtl. was auf die Poster gehen kann (oder ich miete für den Tag gleich einen Leihwagen, wenn gar nichts hilft). Aber das mit dem Schoß kann ich wirklich nachvollziehen. Als damals mein Kater mit 3 Mon. (1993) unverhofft vor der Haustür stand (mit Riesen-Erkältung) hat er den Rest des Tages auch auf meinem Schoß verbracht und wollte nicht mehr runter. Daran denke ich heute noch gerne zurück und die Bindung zwischen uns war auch wirklich eng.
Ich habe mir auch überlegt, dass es wohl das Beste ist, wenn das Colliekind auch die erste Nacht - wie damals mein Kater (selig auf dem Rücken liegend, Pfötchen in die Luft gestreckt) - in meinem Bett neben mir schläft
(diesmal hoffentlich ohne Flohmitbewohner).
-
Hallo, ich mache mir schon mal Gedanken darüber, wie ich demnächst meinen Collie-Welpen am Besten nach Hause bekomme. Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden mit dem Auto. Ich werde mit dem Hund hinten auf der Rücksitzbank sitzen. Aber wo tue ich den Hund sicher rein? Das Auto darf nicht dreckig oder pipinass werden, ist nicht meins ;-). Ich habe zwar noch eine alte Kunststoff-Box, mit der ich meinen Kater immer zum Tierarzt transportiert habe. Ein Collie-Welpe hat ja in etwa Katzengröße. Allerdings haben wir den Kater damals auch tot vom der Tierklinik damit geholt, als er eingeschläfert worden war und ich habe Angst dass der Hund das noch riecht und Panik bekommt? Der Kater wurde um halb eins überraschend eingeschläfert und wir haben ihn um 9 Uhr morgens eingewickelt in einen Kinderbettbezug mit der Box abgeholt und ganz leicht roch man schon was. Das ist dann etwa 15 Monate her, wenn ich den Welpen abhole. Oder meint ihr ich kann die Box noch nehmen wenn sie nochmal ganz gründlich reinige und desinfiziere? Die Tierheime werden ja auch sicher nicht jedesmal eine neue Box kaufen.
Oder gibt es irgendwelche anderen Vorschläge für eine Transportbox? Gibt es irgendwo im Netz günstige flexible die man nehmen kann? Zu teuer sollte sie auch nicht sein, da ich sie voraussichtlich nur einmal für die lange Fahrt nehmen werde und der Hund ja schon bald nicht mehr in eine Box reinpasst. Sonst noch irgendwelche Tipps die man beim Abholen beachten sollte? Vielen Dank schon mal im voraus. -
Wie groß ist wohl etwa ein mittelgroßer Wurf (beim Collie)? Wieviel Welpen kommen da wohl etwa? (Mehr wollte der Züchter vorab über die voraussichtliche Wurfgröße nicht sagen.)
-
Zitat
Hunde kann man wunderbar erziehen
Hunde freuen sich wenn du weg warst
Hunde trösten dich wenn du traurig bist
Hunde kannste mit in den Urlaub nehmen
Hunde können mit dir überall hingehen
Hunde können spielen
Hunde sind anhänglicher
Hunde sind treu und ziehen nicht einfach aus (wie eine Katze) nur weil der Nachbar besseres Futter hat kopf gegen wand
Hunde sind loyal
Hunde würden ihr Leben für dich geben
Hunde verstehen
Hunde lieben dich wie du bist
Ich liebe sie!!!
Ich muss - als langjährige Katzenbesitzerin, mein Kleiner ist letzten April mit fast 13 J. an Krebs gestorben - doch auch mal eine Lanze für Katzen brechen. Bis auf die Punkte "kann man mit in Urlaub nehmen / können mit dir überall hingehen" traf das alles auf meinen Kater zu. Ich sag immer, er sah nur aus wie eine Katze, im Herzen war ein Hund. Der Kleine ist mir die ganzen Jahre quer durch das Haus nachgerannt, in dem Zimmer, in dem ich war, wollte er auch sein, auch nachts. Wenn ich unterwegs war, saß er auf dem Fensterbrett und hat nach mir Ausschau gehalten. Nach einem Urlaub hat der ganze Kater gewedelt vor Freude. Nach draußen wollte er nie, wenn er auf dem Balkon war und die Tür zuging bekam er Angst, dass er vielleicht nicht mehr reinkommt (der Vorbesitzer hat ihn wohl im Alter von ca. 3 Monaten aus dem Haus geschmissen). Wenn ich traurig war, hat er versucht, mich zu trösten und hat mich angestupst. Mit ihm konnte man richtig reden, er blieb nie eine Antwort schuldig. Er hat fast alles verstanden und schon auf kleinste Handbewegungen von mir reagiert, denn er konnte es nicht haben, wenn ich sauer auf ihn war. Wenn ich etwas weiss, dann dass der Kleine mich geliebt hat.