Meine Empfehlung wäre: Warte mit dem Hund, bis du eine eigene Wohnung hast und er _mit_ dir leben kann. Hunde verkümmern seelisch, wenn sie nach draußen abgeschoben werden. Du wirst dann auch unter Garantie mehr Freude an dem Tierchen haben.
Beiträge von rudina_ratlos
-
-
Ich kriege auch bald wieder einen kleinen Colliewelpen! :-))))))))
Keine Panik, das Problem wird sich von selbst erledigen wenn die die süße kleine Hundedame zu sehen bekommen. Als wir damals (1979) verkündeten, dass wir uns einen Collie holen, ist meine Oma vor Wut ausgerastet "Ihr spinnt doch wohl, ihr könnt euch doch keinen Hund holen.". Die wohnte im Haus nebenan, auf dem gleichen Grundstück und hatte wegen schlechter Erfahrungen mit Hunden in ihrer Kindheit eine Riesenabneigung gegen Hunde. Das Ende vom Lied: Immer wenn meine Oma zu uns kam, wurde Nicky erstmal gekrault und bekam zu hören "Du bist der aaaaaaaaallerbeeeeeeeeeste Hund auf der gaaaaaaaaaanzen Weeeeeeeeeeelt!". -
Hallo, wie bringt man einem Hund bei, dass er nichts vom Boden aufnimmt, sondern ausschließlich aus dem Futternapf frisst? Ich habe Angst davor, dass mein (zukünftiger) Hund vergiftete Köder fressen könnte. Ich habe schon daran gedacht, Mettbällchen mit Tabasco Sauce zu füllen (das frisst er dann wohl nur einmal), aber ich finde das ist Tierquälerei. Gibt es da nichts anderes was man machen kann?
-
Also ich find ihn ganz originell und kurz genug und mit i am Ende wird ihn sich der Hund gut merken können.
Und wenn du ihn beim Spazierengehen immer "Taxi" rufst, kannst du sicher sein auf diese Weise viele neue Leute kennen zu lernen!