Beiträge von yelliju

    hi träumerin


    ja flöhe können ganz schön anstrengend sein und zeitaufwendig , vielleicht hilft das von bayer das advantage . reagiert ja jeder hund anders .
    wünsch dir auf jedenfall viel glück und ausdauer bei der bekämpfung ;)

    ja von den frontline hab ich auch schon ne menge gehört. :handy:
    aber momentan hab ich das flohthema gebannt. sollte es nochmal kommen , kann man es ja mal testen.
    und halsbänder ,naja macht ebenm jeder seine erfahrungen, kids sind bei mir nicht betroffen. ich wollte nur die infoseite parasitenfrei ansprechen, grad für leut die sich noch nicht so gut auskennen, sehr informativ :roll:

    hallo miteinander ...
    ich hatte ja auch mal flöhe also mein hund und es nach mehreren wochen geschafft es einzudämmen , war ne ganz schöne arbeit das alles wieder rein zu kriegen.
    aber ich hab jetz nochmal gegoggelt und eine informative seite gefunden wo man über hunde , katzen alle floharten , bekämpfung und so weiter gefunden. sehr interessant mal alles zusammenzufinden , schaut mal rein und würd mich über eure meinung freuen


    http://www.parasitenfrei.de/1/Home.htm :

    ja ich hab die flohjagd beendet , hab mich dann doch am ende für das bayer advantage enschieden, hat ne weile gedauert aber war super gut anzuwenden und am ende auch erfolgreich.
    für tipps möcht ich mich bedanken :gott: wenn also jetz jemand von mir wissen will wie ich gegen die flohplage bekämpft hab bin ich gewappnet

    hallo miteinander


    ich habe ein kleines problem mit meinen hund , möcht aber nicht geich zum tierarzt. er hat glaub flöhe , zumindest kratzt er sich viel und als ich ihn mal das fell kontrolliert hab, hatte ich dann gewissheit. was kann man den da für ein mittel nutzen das gut gegen flöhe ist? ich hab mich schon kleinwenig kundig gemacht und bin auf das Advantage antiparasitikum von bayer gestossen. ist ja schon ein bewährtes mittel gegen flöhe für hunde sowie auch katzen. was haltet ihr davon und gibts noch alternativen oder kann ich das beruhigt nutzen?


    http://www.tiergesundheit.baye…gi&&filename=01_advantage

    ich kann mich der meinung der anderen nur anschliessen , es wäre echt fatal 2 so rüpel zu haben und aufzuziehen :kopfwand: aber sicher wäre es eine herausforderung und geduldsfrage. jeder welpe oder junghund möchte auch genug aufmerksamkeit für sich. also erst einen aufziehen bis er aus den alter raus ist und dann den nächsten :gott:

    Dumme fragen gibts doch nicht oder ?? :???: und es sind nicht alle selbstständig oder teilzeitarbeiter.
    genau hundesitter ist doch ne super idee , vielleicht kennt ihr jemanden aus der nachbarschaft

    ja einfach ist es nicht wenn man seinen liebling so lang allein lassen muss, grad welpen oder junghunde nicht. ich glaub ich selber könnte das nicht , man sollte schon sich vorher überlegen wenn man sich einen hund anschafft das man auch viel zeit mit ihm verbringt. oder man hat so nen job das man ihm überall mit hinnehmen kann :p
    aber wer hat das schon , also am besten immer einer zu hause bleiben , wenn sie dann älter sind und nicht mehr so oft gassi müssen geht das auch länger aber grad bei sehr aktiven hunden ist das schade