Beiträge von dragonwog

    Zitat

    ich würds auch cool finden, wenn man das heulen der wölfe irgendwann vernimmt.


    Bei meiner Schwägerin in Finnland wird der ein oder andere Hund auch von den Wölfen zerlegt. Das ist ein bedenkenswerter Fakt.

    Zitat


    1. Ein Pointer, der orientierungslos und scheinbar ohne Herrchen mit nem spitzen Stachelwürger durch die Gegend gerannt ist.


    2. Eine junge Frau, die ihrem griechischen Pointer (4 Monate) hinterher gerannt ist um sie einzufangen und mich dann fragend anschaute als ich meinte "oh die bekommt bestimmt noch nen guten Jagdtrieb." sie: "echt?"


    Die armen Pointer :/

    Och, wir haben hier alles, Kinder, die einfach auf den Hund zurennen und ihn umarmen, Kinder, die vor dem Streicheln nachfragen, hysterische Mütter, die schreien, wenn der Hund im 1m Abstand den Kinderwagen passieren oder die ein Picknick auf dem Hundestrand eröffnen und sich dan über die freiluafenden Hunde brüskieren...

    Warum ich einen Pointer habe? Rein durch Zufall. Da hätte zum gleichen Zeitpunkt ein Pudel im Körbchen liegen können und ich hätte den Pudel genommen.
    Welpis sind aber nunmal sooo süß, da schaltet man schnell das Hirn ab.


    Trotz eines jagdlichen Umfeldes ist er eine absolute Fehlbesetzung, Niederwildreviere gibts wenig und so einfach kommt man auch nicht an entsprechende Jagden.


    Einen Hund mit "Jagdersatz" genauso zufrieden zu stellen wie mit dem "Real Deal" halte ich für absolut unmöglich!


    Ob der ordentlich mit Starkzwang bearbeitete Vorstehhund glücklicher ist als sein nicht-arbeitender aber ordentlich beschäftigter Kollege, zweifle ich mittlerweile stark an.


    Dobbys Beagle hat für mich das beste, vorstellbare Jagdhundleben. Viele Jagden in genau seinem Spezialgebiet und das in einem tollen Umfeld.

    Zitat

    Mir scheint, dass hier so einige diese Hunde noch NIE im konzentrierten Arbeitseinsatz und gut ausgebildet gesehen haben.


    Ich kann mir nun leider meine Gassibegegnungen nicht aussuchen, und die Border Collies, die mir begegnen sind leider total gestört.
    Was würde das jetzt ändern, einen Hund im konzentrierten Arbeitseinsatz zu sehen? Ich weiß doch, dass es auch anders geht, aber das ist nunmal das Bild, was sich einem bietet und den Gaga-Hunden hier würde es auch nicht helfen...

    Zitat

    So langsam beschleicht mich die Annahme, ich habe noch nie einen normalen, gut ausgelasteten Border Collie live gesehen. Das schockiert mich gerade wirklich. Ich dachte dieses Desinteresse an anderen, dieses eher geduckte, in sich gekehrte Wesen wäre einfach rassetypisch.


    Jo, mir gehts ja genauso. Eigentlich furchtbar :/ ...

    Zitat

    Mein Freund, der Englaender ist


    I knew it :D ! (ihr sprecht auch englisch miteinander, nicht wahr... =) )


    Hier gibt es recht viele Border Collies und alle laufen so geduckt und schleichend hinter ihren Bällen hinterher oder fixieren wahlweise Hunde oder Krähen.
    Ich habe echt noch nie in meinem Leben einen nicht-kriechenden Border Collie gesehen, die machen das doch nicht permanent so, oder?


    Die Aussies meiner Hundeschule heben sich durch Kläffen und niedrige Frustrationstoleranz hervor (besonders auch die Minis).