Beiträge von dragonwog

    Du bitte bitte bitte erzähl mal von dem VIP Seminar. Das würde mich wahnsinnig interessieren.
    Ich werde einen online Kurs bei Kay Laurence machen.

    Zitat

    Oder möchtest du selber in der Lage sein mit deiner Gegenwart, deiner eigenen Souveränität dem Hund soviel Sicherheit zu vermitteln, daß er gleich ruhiger, entspannter bleibt ?


    Blablabla, ein souveränes Auftreten hat nix, aber auch gar nix mit einem Entspannungssignal zu tun. Es dient dazu, dass Erregungslevel herunterzufahren, was bei vielen Hunden wahnsinnig nützlich ist.
    Wenn der Hund auf 180 ist hilft ihm auch keine Vermittlung von Sicherheit.


    Und den guten Herrn Pawlow wirst du niemals loswerden, ob du nun willst oder nicht :p

    Zitat


    Wow - meine Hunde dürfen nie was jagen, ob mit oder ohne Leine. Muss ich damit rechnen, dass die vor lauter Triebstau vielleicht mich irgendwann alternativ abmurksen?


    Durchaus möglich :( :


    VG, Anna (deren Hund auch im Garten auch oft angebunden ist, damit er nicht ein ein bekloppter durch den Garten düst und nach Vögeln oder Katzen oder Hühnern oder was weiß ich stöbert...

    Zitat


    Das ist einer der wichtigsten Punkte bei so einem Training. Wenn ich die "Durchstehtaktik" wähle, dann muss ich sie in aller Konsequenz durchziehen, sonst entsteht tatsächlich genau die gegenteilige Verknüpfung.


    Ich muss sagen, dass ich mittlerweile die erste Methode bevorzuge, weil sie schneller geht und die Gefahr für Fehlverknüpfungen geringer ist. Wo ich nichts bestätige, kann ich auch nichts falsch bestätigen ;)


    Funktioniert das? Ich hab nämlich ein ähnliches Problem. Es gibt genau einen Bahnübergang (bei meinen Eltern), vor dem sich mein Hund fürchtet.
    Ich dachte, die Angst würde von alleine wieder weggehen, wenn wir einach über den Bahnübergang gehen als wenn nix gewesen wäre. Allerdings ist die Angst bei jedem Überqueren noch schlimmer geworden. Dann werde ichs mal mit Flooding probieren...