Beiträge von dragonwog

    Die Brauchbarkeit könnt ihr definitv machen, auch ohne Registerpapiere.
    Ansonsten ist es die freie Entscheidung des Vereins für ungarische Vorstehhunde, auf die Registerpapiere den Sperlingshund zu stempeln.
    Habt ihr diesen könnt ihr an allem möglichen Jagdprüfungen teilnehmen.


    Um welche Prüfungen solls denn gehen?


    VG, Anna

    Kommt drauf an, wo die OCD liegt und ob sie beidseitig ist. Du musst mit 1000 bis 2000 Euro rechnen, wenn es richtig gemacht werden soll. (ordentliche Arthroskopie...)

    Zitat


    Hat ein Hund etwas positiv gelernt, zeigt das Verhalten also eh sehr gern und recht zuverlässig, dann führt ein "Absichern" über Meiden zu einer noch höheren Sicherhheit, die Arbeitsfreude geht dabei nicht verloren.


    Jein, wenn die Absicherung auch nur einen Tacken zu massiv war, hat man als Ergebnis ein "poisoned cue". Das Kommando wird zum Vorboten einer Strafe und führt zu Konflikten im Hund.
    http://www.hunde-leben.ch/arti…n/dasvergiftetesignal.php

    Heute ist bei uns alles schiefgegangen..


    Ich wollte meinen Hund vom Halsband an das Geschirr klippen da startet er plötzlich los ,rast wie ein Bekloppter durch den Wald und verschwindet außer Sichtweite. Plötzlich höre ich es jiffen und sehe etwas Weißes durch die Gegend fliegen, toll, jetzt weiß ich, dass mein Pointer spurlaut ist.
    Gefühlte drei Stunden später (wenige Minuten) kam dann ein Hase aus dem Wald in die Wiese gehoppelt und drei Meter dahinter rannte mein Hund, den Männe glücklicherweise beim passieren des Weges ins Down rufen konnte....


    Sowas darf nicht noch einmal passieren :( : ...

    Irgendwie sind mir die "Geschirrlinks" hier zu unübersichtlich und ich seh auch nicht so richtig durch, aber welches Zuggeschirr würdet ihr für meinen Pointer empfehlen? Fast, X/H-Back, von welcher Firma usw.... :hilfe:


    Vielen Dank, Anna


    EDIT: Noch eine Frage, wenn ich mir ein Faster kaufen würde, welche Größe müsste ich dann nehmen?
    Mein Hund wiegt 26 kg, hat einen Halsumfang von 38 cm, einen Brustkorbumfang von 75 cm und 56 cm Rückenlänge..

    Zitat


    Unser Problem ist die Verlorensuche...da ist alles interessanter, als das zu suchende Dummy...


    Aber das ist ja genau das Krux, der Hund muss das Dummy eben interessanter finden als alles andere. Daran muss man arbeiten. Bei deinem Bretonen wahrscheinlich umso mehr (ging mir ja bei meinem genauso)
    Das Dummy muss eben zu einem Sekundärbestärker par excellence werden.

    Nach gescheitertem Zwangsapport (Frauchen ist ja auch so doof, dieses Kapitel hätte ich meine, Hund echt ersparen können...) haben wir mit dem Halten und dem Bringen seperat nochmal angefangen (Dummys waren für eine Weile furchtbar blöd und wurden nur mit dem Po angeschaut!).
    Er bring jetzt nach vier Wochen draußen auf alle möglichen Distanzen den Dummy (zu mir!) aber er muss damit noch nicht Einparken. In der gleichen Zeitspanne hat er gelernt, das Dummy für ca. eine Minute zu halten, die Dauer wird noch ausgedehnt. Wenn er perfekt Einparken kann, werde ich beides zusammenführen...


    Ich kann dir sehr die DVD von Imke Niewöhner empfehlen, auch um gröbere Fehler zu vermeiden, der Hund wird es dir danken ;)


    http://www.youtube.com/watch#p…-HdovcljZo0&v=0LNm1mY9P_E


    http://www.youtube.com/watch#p…XOptBqj1ixY&v=4Colo6XQgNE


    Sorry, aber das stimmt nicht. Einen Pointer aus Arbeitslinien wie die aus dem Süden kriegt man so definitv nicht ausgelastet und leinenfrei!