Beiträge von dragonwog

    Na dann, alles alles Gute für die Mama und die kleinen Welpies im Borderbauch :D !!


    Ist bestimmt total spannend die werdende Mami zu beobachten!!


    Gibt es denn einen Zeitpunkt, ab dem sie geschont werden muss, also kein Joggen und Arbeiten und so oder läuft das alles auf Low-level weiter?? :???:


    Also, wie gesagt, alles Gute für euch, Anna

    Ich wollte eigentlich nix zur Soka Diskussion schreiben, da das ganze immer nur so hitzig diskutiert wird, dennoch muss ich auch mal ne Lanze brechen für diejenigen, die das Ganze kritisch betrachten.


    Die meisten Sokas sind hier definitv in falschen Händen eines ganz bestimmten Klientels.
    Wirklich fast ausschließlich. Und das hiesige Tierheim trägt auch noch fleißig dazu bei.
    Warum haben die denn immer noch nicht dazugelernt und verteilen weiterhin fleißig die Hunde an diverse glatzköpfige, äußerst dubiose Menschen?! Ich versteh das nicht.


    Ich hab wirklich nix gegen diese Hunde, aber sie werden halt unleugbar sehr gerne zu bestimmten Zwecken von bestimmten Leuten gehalten.
    Man kann jeden Hund versauen, es gibt angeborene höhere oder niedrigere Reizschwellen, aber keine angeborenen Kinderliebe.
    Und nach physikalischen Gesetzen ist die Beißkraft eines Staffs, Boxers oder Schäferhundes nun mal größer als die eines Dackels oder Chis.


    Meine Schwester wurde als sie drei war auch von einem Staffordshire Bullterrier böse zugerichtet, und sie trifft wirklich keine Schuld, da er einfach in Buggy sprang .
    Warum das passiert ist?
    Ich denke, aus den oben genannte Gründen.


    Ich denke, den Hunden ist am ehsten geholfen, wenn man die Soka Problematik differenziert und nicht so polemisch betrachtet, weder von der einen (Klatschpresse) noch von der anderen Seite.


    LG, Anna

    Nein, beim Hund gibt es diese typische "Wanderröte" bei der Borreliose nicht und es tritt wechselseitige Lahmheit auf.
    Fieber und andere Symptome können, müssen aber nicht auftreten!

    Nun ja, das ist soweit ich weiß eine schwierige Sache und die Ernährungswissenschaftler sind sich selbst noch nicht so sicher.


    Fest steht, dass Serotonin, wie es in geringen Mengen in Bananen und Nüssen usw. vorhanden ist, die Blut- Hirnschranke definitiv nicht überwindet.
    Aber das Tryptophan. Geringe Mengen Tryptophans von Tryptophanreichen Lebensmitteln passieren diese Schranke definitiv. Aaaaaaber durch die Aufnahme von Kohlenhydraten wird vermehrt Insulin ausgeschüttet, was die Aufnahme entsprechender Aminosäuren wie dem Tryptophan FÖRDERT, da mehr Tryptophan im Blut bleibt.


    Wenn du die gleiche Quelle wie ich hast, dann wird dort gesagt, dass Tryptophan aus weißem Fleisch und Milchprodukten diese Schranke fast gar nicht überwinden kann, weil andere Aminosäuren im "Weg" wären. Das stimmt so nicht.

    Also: Wenn KH gefüttert werden, wird mehr Serotonin gebildet.
    Aber da stellt sich die Frage, wie viel denn der Hund davon brauch, also ob eine ausgewogene Rohfütterung ohne Kohlenhydrate den Hund genug Serotonin produzieren lässt. Denn dann hätten ja alle wildlebenden Caniden Schilddrüsenprobleme, oder? :???:


    Und da gibt es doch eigentlich genug Beispiele, dass Hunde trotz KH armer Ernährung "glücklich" sind und keine psychischen oder physischen Mängel aufweisen. :D


    LG, Anna


    Edit: Ahhhhh, jetzt hab ich hier das dritte Buch in der Hand und da steht schon wieder was anderes!! Werd mich mal beim Prof schlau machen und dann hoffentlich eine fundiert Antowot geben können!! ;)

    Hallo!!


    Ich würde sie auch grundsätzlich einmal röntgenologisch durchchecken lassen, ob nun nach Ende der Schmerzbehandlung oder davor ist ja egal, du weißt dann wenigstens was Sache ist.


    Für mich klingt es ebenfalls sehr nach Überlastung, denn es kommt öfter vor, dass Hunde selbst bei kleineren Hüft- oder Wirbelsäulenproblemen ihre Vorderbeine überlasten und sich dann die Bizepssehnen entzünden, also wenn vorne kein Befund vorliegt, würde ich mir unbedingt auch mal die Hüfte und den Rücken anschauen.


    Und bestehen bei den Ellenbogen auf Aufnahmen im medio-lateralen UND anterior-posterioren Strahlengang.


    Und noch ein Tip: Guck ja nicht im Internet nach, was für Diagnosen gestellt werden könnten, damit macht man sich nur selbst verrückt (hab ich auch schon durch!)


    Alles alles Gute für die Maus,
    LG, Anna

    Wenn er regelmäßig wieder zurückkommt, dann ist es ein sogenannter Pendelhoden. Das kann dann vorübergehend sein und klärt sich meistens bis zum 8. Monat, in manchen Fällen pendelt er dann für den Rest des Lebens ;) ..


    Also, erstmal beobachten, ob er wieder zurückkommt und vielleicht vom Bauchnabel aus nach untern massieren (hilft in manchen Fällen)


    LG, Anna

    Vincisa, Ernährungstips und so weiter hast du ja jetzt schon genug bekommen, ich würde dir aber dringend raten, deinen Hund komplett durchchecken zu lassen!


    Extrem von der Norm abweichende Blutwerte bei jungen Hunden haben soo oft eine organische oder andere nicht-fütterungsbedingte Ursache, und da muss man als Halter auch manchmal sehr beim Tierarzt nachbohren!


    Alles Gute für euren Bootsmann, Anna