Hmm, ja ich dachte auch so an 4-5% KG.
Was mich noch sehr verwirrt ist der genaue Calcium/Phosphor/Protein Wert.
Da unser Welpe ja wahrscheinlich so um die 70cm groß wird, will ich unbedingt, dass er langsam und gesund aufwächst.
Ich habe vor, zunächst eher wenig Knochen, sondern mehr Fleisch mit Calciumzusatz zu füttern, um den Calciumgehalt besser kontrollieren.
In der Quelle "Claudia Grotzus-Rohfütterung für Hunde" wird ja geschrieben, dass die Inhaltsstoffschwankungen vom Welpen selber ausgeglichen werden. Man könnte aber Calciumcitrat in geringen Mengen dem Fleisch zusetzen, aber was ist den nun eine geringe Menge?
Bei http://www.drei-hunde-nacht.eu steht ja eine Tabelle, wieviel ein Welpe an Calcium und Phosphor benötigt, aber untendrunter, sowie auch bei der obigen Quelle wird angegeben, dass der Welpe ja eigentlich nur die Hälfte des angegeben Calciums bräuchte :/ ..
Wieviel Calcium brauch er denn nun?
Grüße, Anna (die seit Stunden vor dem Computer sitzt, Nährwerttabellen auswertet und von ihrem Mann mittlerweile für verückt gehalten wird)