Beiträge von dragonwog

    Hallöchen!!


    Mein Welpi (Pointer, 11 Wochen) sitzt bevorzugt auf seinem Hintern, und nicht auf den Hinterbeinen wie die meisten anderen Hunde. :irre:


    Das ganze sieht dann so aus:



    Ist das einfach nur Bequemlichkeit oder kann das schon ein Anzeichen für eine Hüftfehlstellung sein??

    Hier in Brasilien wurde mir das mit dem drinnebleiben bis vollständigen Immunisierung auch gesagt!!


    Die Züchterin unterstellte mir quasi fahrlässige Tötung, wenn ich den Hund rauslassen würde, bevor er 4!! Monate ist, und die komplette Impfserie hinter sich hat :irre:


    Die Welpen werden gewöhnlicherweise für die gesamte Zeit auf Zeitungspapier zum lösen gesetzt.


    Ein guter Start ins Hundeleben, nicht wahr ??!! :motz:

    Um die Sache schnell zu klären: Ich habe bis vor drei Monaten in Leipzig gewohnt, bin aber jetzt mit meinem Männe zurück nach Brasilien gegangen, um hier zu studieren ... :p

    Also, in knapp zwei Wochen zieht unser Kleiner hier ein.
    Damit alles gut geht, hab ich noch ein paar Fragen:


    1.Auslauf


    Wie häufig kann ich wie lange mit ihm spazieren gehen, damit es ihm nicht schadet? (wir wohnen in einer Wohnung)


    2.Zweithund


    In unserer WG wohnt bereits der Basset Hound meiner Schwägerin.
    Wie sollten die beiden sich das erste mal treffen und was muss ich generell beachten? (Basset ist ebenfalls ein Rüde)


    3.Hoden


    In Deutschland wurde uns von Boxerzüchtern gesagt, man muss besonders vorsichtig mit jungen Rüden sein, damit beide Hoden auch vollständig im Hodensack bleiben. In der Praxis sollte man dann den Hund z.B. nicht auf/ oder von der Couch springen lassen, und ihn auf eine besondere Art und Weise hochheben.
    Wie lange muss ich denn da aufpassen und wie hebe ich den Welpen in dieser besonderen Art hoch?


    4.Prägung


    Leider gibt es hier keine Hundeschule, die Welpenspieltage oder ähnliches anbietet. Würde ihm trotzdem gerne eine gute Sozialisierung und Gewöhnung an Umweltreize bieten.
    Habt ihr Tips dafür?


    Sooo, ich glaube, dass ist erstmal alles
    Liebe Grüße, Anna

    Also den Kalziumberechner finde ich großartig :D !!!


    Hier nochmal ein weiterer Grund für mich zu barfen:


    Der Basset Hound meiner Schwägerin wurde mit einem speziellen Pro Plan Futter gefüttert, dass die Hundehaufen kompakter und in der Anzahl geringer machen sollte. :irre:


    Es enthielt eine exorbitante Menge an Rote Beete und Salz.
    Ein halbes Jahr später hatte er schlimmste Blasen- und Nierensteine und musste operiert werden. Er bleibt für den Rest seines Lebens inkontinent.
    Jetzt wird er mit einem speziellen Royal Canin Futter gegen Blasensteine gefüttert, mit dem Ergebniss, dass er total abgemagert und träge ist :kopfwand:

    Hmm, ja ich dachte auch so an 4-5% KG.


    Was mich noch sehr verwirrt ist der genaue Calcium/Phosphor/Protein Wert.
    Da unser Welpe ja wahrscheinlich so um die 70cm groß wird, will ich unbedingt, dass er langsam und gesund aufwächst.
    Ich habe vor, zunächst eher wenig Knochen, sondern mehr Fleisch mit Calciumzusatz zu füttern, um den Calciumgehalt besser kontrollieren.


    In der Quelle "Claudia Grotzus-Rohfütterung für Hunde" wird ja geschrieben, dass die Inhaltsstoffschwankungen vom Welpen selber ausgeglichen werden. Man könnte aber Calciumcitrat in geringen Mengen dem Fleisch zusetzen, aber was ist den nun eine geringe Menge?


    Bei http://www.drei-hunde-nacht.eu steht ja eine Tabelle, wieviel ein Welpe an Calcium und Phosphor benötigt, aber untendrunter, sowie auch bei der obigen Quelle wird angegeben, dass der Welpe ja eigentlich nur die Hälfte des angegeben Calciums bräuchte :/ ..


    Wieviel Calcium brauch er denn nun? :hilfe:


    Grüße, Anna (die seit Stunden vor dem Computer sitzt, Nährwerttabellen auswertet und von ihrem Mann mittlerweile für verückt gehalten wird)

    Hallöchen!!


    Also unser Welpe zieht in zwei Wochen bei uns ein.
    Da es hier nur Futtersorten wie RC, Purina, Pedigree und noch "gesünderes" Futter gibt und die besseren Futterhersteller bestimmt nichts nach Brasilien senden, würde ich den Kleinen gern barfen.


    Hab soweit die zusammengetragenen Links über BARF gelesen, bin aber trotzdem noch etwas ratlos, speziell über die Welpenfütterung :hilfe:


    Also: Der Welpe wäre bei der Übernahme 8 Wochen alt.
    Kann ich direkt anfangen zu barfen?


    Wie sieht ein idealer Ernährungsplan für einen Welpen aus?


    Einige Seiten sagen, dem Welpen Fleisch an großen Knochen zu geben, die die Welpen definitv nicht verschlingen können.
    Andere raten dazu, mit kleinen Knochen wie Hühnerhälsen anzufangen.
    Und mein Welpe erstickt auch wirklich nicht, wenn ich Hühnerhälse durch den Fleischwolf drehe??? :blush2: ....


    Bitte bitte helft mir.


    Liebe Grüße, Anna

    Hallo!!


    Vielen Dank für die Links, Schnauzermädel. Leider kenn ich die schon bin auch enttäuscht von dieser Vereinigung. Diese Züchter scheinen zwar FCI Standards hinsichtlich des Erscheinungsbildes des Hundes einzuhalten, aber das wars dann auch.
    Ich habe mit meinem Mann diverse Züchter der CBKC in Sao Paulo besucht.
    Wir suchen nach Boxerzüchtern.
    Die Hündinnen von Züchter Nr.1 haben das Gesäuge sonst wo hängen, was auf nichts Gutes schließen lässt.
    Ein anderer züchtete Boxer, Französische Bulldoggen, Bordeauxdoggen und Möpse auf einmal. Der nächste „züchtete“ sogar noch mehr Hunderassen, nämlich Basset Hounds, Berner Sennenhunde, Boxer, Dalmatiner, Möpse, Französische Bulldoggen und Labrador Retriever. Und diese waren auch noch zum größtenteil im Zwinger untergebracht.
    Ich suche immer noch nach einem geeigneten Züchter hier, aber die Suche im CBKC und dem dazugehörigen Kenel Clube Sao Paulo hat bisher nichts Gutes gebracht.


    Wäre es einem Hundeneuling möglich, den Welpen alleine zu sozialisieren/prägen ? :???:
    Hat jemand Erfahrung damit?


    Viele Grüße, Anna