Zitat1.Muss ich mir weil ich es nicht praktiziere (sowohl die Erziehungsmethoden, also auch Prüfungen) sagen lassen meine Hunde hätten keinen Grundgehorsam und seien "wischiwaschi" und zu "Spielereien" erzogen?
2.Sind Dienstlich geführte Hunde nur mit anderen Methoden erzogen weil es wirklich "nicht anders geht" oder weil lediglich davon ausgegangen wird das es nicht anders geht (weil es noch nie Jemand/oder zu wenige ausprobiert haben) ?
3. Sind nicht manche Probleme mit Schutzhunden hausgemacht? Weil die Hunde eben Hochmotiviert und voll im Trieb sind und Adrenalin eine ziemlich beachtliche Komponente ist wieso diese Hunde voll aufdrehen und nur noch wenig ansprechbar sind und aus solchen Gründen eben "hart Angefasst" werden müssen? Was dann natürlich für die Aussage spricht: "die MÜSSEN hart Angefasst werden, weil sie es sonst nicht schnallen!" Das würde sich ja beides bedingen. Erst fährt man sie so hoch und dann werden sie dafür bestraft weil sie nichts mehr mitbekommen.
Oder sehe ich das nur falsch?
1. Nö, warum auch, du weißt doch selber am besten, wie gut du deine Hunde im Griff hast
2.Ich kenne für meinen Teil soo viele Leute, die Jagdhunde ausbilden oder VPG machen und die Hunde weitestgehend zwanglos ausbilden und Clicker und Co für sich entdecken.
Man muss sich nur mal umschauen. Ewig-gestrige wirds immer geben.
3. Was die Jagdhunde betrifft hat Dobby ja schon weitestgehend alles gesagt und wenn der Hund im Schutzsport unansprechbar wird, wurde das Training falsch aufgebaut.
my two cents, Anna