ich war heut zufällig im Freß**** und hab' auch gleich so ein Teil mitgenommen. Also bei uns bleiben die Flusen im Kamm, da fliegt nichts rum. Ich konnte es am Ende einfach wie so eine Filzmatte aus den Zinken ziehen und gut war. DANKE für den Tipp!!!
Beiträge von weiße-pfote
-
-
Sie wird ja belohnt - wenn sie das macht was du möchtest
Clickern braucht ein bisschen Fingerfertigkeit (z.B. Clicker links, Leckerlie rechts) oder du "klickerst" mit der Zunge - so hab' ich mir das auch angewöhnt, weil Lola immer nur nach dem Clicker und die Leckerlies geschaut hat. Nun bekommt sie das Klickern verbal und ist nicht so abgelenkt. -
So was nennt man glaube ich "Übersprungshandlung". Wenn du sie für ihre Vorführungen belohnst, hat sie keinen Grund sich zu konzentrieren.
Ignoriere ihre Bestechungsversuche, damit sie runter kommt und Belohnung wirklich nur, wenn sie das gewünschte Kommando befolgt. Du glaubst gar nicht wie irritiert sie dann gucken wird - zum Dahinschmelzen!
Clickerst du die neuen Tricks? Dann ist es leichter - Click nur für augeführtes Kommando = Belohnung auch nur dannViel Spaß beim Tricksen
-
... das mit der morgendlichen Auslastung war eigentlich von mir gemeint - "kaputtlaufen" war blöd ausgedrückt - müde spielen trifft's wohl besser.
-
schließe mich den anderen an - ans Weggeben würd' ich erst mal gar nicht denken.
... und unbedingt vorher richtig kaputtlaufen lassen (notfalls halt 'ne Stunde früher aufstehen - gähn), damit er froh ist, dass er nun in die Box zum Schlafen DARF!
Viel Glück... -
Booah Respekt Ännchen - du planst schon das nächste Wichteln?!?
Also Mindestbeiträge als Gütesiegel find' ich doof - ich bin zwar fast täglich hier, aber ich schreibe im Verhältnis dazu eigentlich recht selten was. Ich denke, das kann man nicht als Maßstab nehmen.
-
WO geht's zum nächsten Wichteln???
Klar bin wieder dabei... aber pure Materialschlacht find ich auch nicht so supi! -
Zitat
Würde es allen Züchtern wirklich u die erhaltung der Rasse gehen, würde ich den Einwand bzgl. Mischlinge verstehen. Doch leider paaren sich immer mehr unseriöse Züchter zwischen den seriösen. Dann noch zu erkennen (für einen laien) wer nun der Gute und wer der Böse is, is schon ein schwieriges Unterfangen.
!!OFFTOPIC!!
Was geht denn in deinem Umfeld ab?
!!OFFTOPIC AUS!!Wir haben unsere (Mischlings-)Hündin ja auch aus dem Tierschutz, war allerdings "schon" 7 Monate alt. Sie hat auch fast das Doppelte von den angegebenen 200,- € gekostet, aber war auch ein Welpen-Sorgenkind und hat sicher alles in allem sogar mehr an TA-Kosten, chippen, kastrieren, Flug etc. gekostet als das was wir bezahlt haben. Ich finde aber auch allein am Preis kann man den "Wert" des Hundes nicht messen und sicher wirst du fündig, wenn du die Augen offen hälst. Bei unserem TA werden auch immer wieder mal Welpen vermittelt - Unfall-Welpen nicht Vermehrer-Welpen und da sitzt du doch bei deinem Vater an der Quelle oder?
-
Zitat
es gab sicher schon einen knackpunkt früher, aber das war nicht das problem. vorher haben sie immer so getan als ob sie ihn mögen. da merkt man das so schnell nicht.
Ja wir wollten beide den Hund. Sie hat Ihn sogar ausgesucht und am anfang nur verwöhnt. Das war ja das komische.
Arbeitszeit: Habe Teildienst: 9 Uhr bis 14.30 Uhr und 18 Uhr bis 22 Uhr. Die paar Stunden bleibt er ohne weiteres alleine.
Gehe morgens mit Ihm 1,5 Std, Nachmittags nochmal so lange und Abend nach der Arbeit nochmal so lange.Um so trauriger, dass sich die Situation so entwickelt hat. Bei deinen Arbeitszeiten ist das für Mylo sicher auch kein Problem, ich dachte nur dran, dass du vielleicht ganztags weg sein musst, dann wäre es natürlich schwieriger. Aber wenn es so ist - :2thumbs: für dich und Mylo. Ich drück dir die Daumen, dass nun alles besser wird und so klappt wie du es dir wünschst!
-
Puh schwierig schwierig. Ich denke mal, das wird natürlich nicht der einzige Knackpunkt in eurer Beziehung gewesen sein - oder wolltest von Anfang an nur DU den Hund? Es ist natürlich konsequent zu sagen, gut dann gehe ich mit dem Hund ehe er weiter leidet oder sogar misshandelt wird, kann ich gut verstehen. Du bist sicher nicht die Erste, die sich aus einem Schutzgedanken heraus trennt (auch wenn es meist zum Schutz der Kinderseelen ist und nicht wegen einer "Hundeseele", aber der Grundgedanke ist für mich absolut genauso ok). Aber wie ist das nun, wenn du ausziehst und arbeiten gehst - wie lange muss Mylo dann alleine bleiben oder kannst du ihn tagsüber gut unterbringen??